1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Mobil
  6. Samsung SPP-2040B vs. Canon Selphy CP710

Samsung SPP-2040B vs. Canon Selphy CP710: Design & Mobilitätsfaktor

von Ronny Budzinske

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Der Canon Selphy CP710

Der Selphy CP710 kommt in einem etwas "rundgelutscht" wirkenden Design daher. Durch die flache Bauform liegt das Gerät gut in der Hand. Zusammen mit dem optionalen Akku (600 Gramm) wiegt die Kombination 1,2 Kg.

Der Canon besticht durch wenige, dafür aber logisch angeordnete Buttons zur Bedienung. Das Farbdisplay ist nicht klappbar und recht klein - ein Vorteil beim Transport des Gerätes.


Der Selphy bietet seinem Benutzer neben einem Netzstecker zwei Anschlüsse an der Geräteseite: Einen USB-Port für einen PC, einen weiteren für eine Digitalkamera oder alternativ einen Bluetooth-Stick. IRDA-kompatible Mobiltelefone mit einer Digitalkamera lassen sich nicht verbinden.

Der Samsung SPP-2040

Samsungs zweiter Thermosublimationsdrucker, der SPP-2040 ist nur geringfüg größer als sein japanischer Konkurrent. Durch die Kombination einer matten Silberoptik und schwarz-glänzendem Plastik wirkt das Gerät zwar elegant, ist dafür aber für Kratzer und fettige Finger anfällig.

Im Gegensatz zum Canon ist eine Akku-Option nicht erhältlich. Beim Drucken muss man sich auf Orte mit Steckdosen beschränken. Mit 1,3 kg wiegt der Samsung rund 100 Gramm mehr als der Selphy mit Akku.


Wie auch der Canon verfügt der Samsung über zwei USB-Anschlüsse. Einer davon ist ausschließlich für die Verbindung mit einem PC oder auch MAC vorgesehen. Der zweite USB-Port dient als Pictbridge-Schnittstelle oder der optionalen Bluetooth-Einheit.

Da der Samsung über keinen Akku verfügt, muss der Netzstecker während des Druckbetriebs angeschlossen bleiben.

01.10.06 12:37 (letzte Änderung)
1Thermodrucker-Duell
2Thermosublimation: Vor- und Nachteile
3Design & Mobilitätsfaktor
4Druck von Speicherkarten und Display
5Direktdruck von der Kamera (Pictbridge)
6Bluetooth
7Druckertreiber
8Druckkosten
9Drucktempo & -lautstärke
10Druckqualität beim Direktdruck
11Druckqualität beim Druck vom PC
12Papierqualität & Überdrucken
Technische Daten & Testergebnisse

94 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
17:17
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen