1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Resttintenbehälter
  5. Workshop: Resttintentank bei Canon i470D / i475D austauschen

Workshop Resttintentank bei Canon i470D / i475D austauschen: Schritt 5: Schwämme austauschen & Drucker zusammenbauen

von Frank Frommer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Bürodrucker mit Foto-Ambitionen" verfügbar.

Nachdem man das Druckwerk entfernt hat, ist nur noch untere Teil des Druckergehäuses mit den Resttintenschwämmen übrig.

Die Schwämme können nun ausgetauscht werden. Zum Herausnehmen zieht man am besten Einweghandschuhe an. Die Schwämme lassen sich auch gut mit einer Pinzette packen.

Drucker zusammenbauen

Beim Zusammenbauen des Druckers führt man die einzelnen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch:

  • Druckwerk wieder aufsetzen und festschrauben
  • Oberen Gehäuseteil wieder aufsetzen
  • Bedienpanel anschließen und festschrauben
  • Abdeckungen aufstecken
  • Netzteil wieder anschließen, in den Drucker stecken und festschrauben
14.09.06 16:04 (letzte Änderung)
1Anleitung zum Wechsel der Resttintenschwämme
2Wichtig: Garantieverlust und eigene Haftung
3Die Aufgabe des Resttintentanks
4So lange hält der Resttintentank
5Schwämme austauschen
6Schritt 1: Netzteil entfernen
7Schritt 2: Bedienpanel entfernen
8Schritt 3: Oberen Gehäuseteil entfernen
9Schritt 4: Druckwerk anheben
10Schritt 5: Schwämme austauschen & Drucker zusammenbauen
11Schritt 6: Zähler zurücksetzen
Technische Daten

35 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
09:03
08:16
07:01
22:23
22:16
Advertorials
Artikel
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
05.05. Epson Ecotank ET-​8500 und ET-​8550: Firmwareaktualisierung gegen Rollenabdrücke auf Fotopapier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 169,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,89 €1 Canon Pixma TS9550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 229,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 208,98 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 564,00 €1 Kyocera Ecosys M5526cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 725,89 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen