1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Resttintenbehälter
  5. Workshop: Resttintentank bei Epson-Multifunktionsgeräten tauschen

Workshop Resttintentank bei Epson-Multifunktionsgeräten tauschen: Schritt 3: Oberen Gehäuseteil entfernen

von Frank Frommer

Als dritten Schritt entfernt man den oberen Teil des Gehäuses. Dieser ist mit vier Schrauben am unteren Gehäuseteil befestigt.

Die vorderen beiden Schrauben befinden sich unter einer weiteren Abdeckung, die mit drei Schrauben befestigt ist und zunächst entfernt werden muss.

Die Abdeckung ist zusätzlich noch eingerastet, so dass man eventuell ein wenig daran ziehen muss, um sie nach dem Lösen der Schrauben abnehmen zu können.

Hat man die Abdeckung entfernt, löst man die beiden Schrauben des oberen Gehäuseteils rechts und links.

Daraufhin müssen die zwei hinteren Schrauben gelöst werden. Diese befinden sich in den Löchern, in denen ursprünglich die Scannereinheit steckte. Hier braucht man einen relativ langen Schraubendreher.

Sind alle Schrauben gelöst, kann das komplette hellgraue Oberteil vorsichtig abgehoben werden. Auch dieses Teil kann man zunächst beiseite legen.

02.07.07 16:51 (letzte Änderung)
1Ink-Absorber bei Epson-AIOs austauschen
2Wichtig: Garantieverlust und eigene Haftung
3Die Aufgabe des Resttintentanks
4So lange hält der Resttintentank
5Schwämme austauschen
6Schritt 1: Zähler zurücksetzen
7Schritt 2: Scannereinheit abnehmen
8Schritt 3: Oberen Gehäuseteil entfernen
9Schritt 4: Druckerwerk abschrauben
10Schritt 5: Schwämme austauschen
11Schritt 6: Drucker zusammenbauen
Technische Daten

262 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:43
16:27
15:44
Ausgabefach vollnicholas
14:47
14:25
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen