1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Oki C3300n

Oki C3300n: Die Ausstattung

von Ulrich Junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Treiber installieren

Die Treiberinstallation, ob USB oder Netzwerk, ist unkompliziert und dauert nicht lange.

Zusätzliche Software, wie der "Template-Manger 2006" (Bild rechts) und ein Status-Monitor (beide nur für Windows) sowie eine "Mac Printer Menu Utility" befinden sich ebenfalls auf der Installations-CD.

Papiere

Die Papierkassette mit 250 Blatt, der Einzelblatteinzug, die Papierausgabe mit 150 Blatt und die nicht vorgesehene zusätzliche Papierkassette machen deutlich, dass der Oki C3300n nur für eine geringe Auslastung gedacht ist.

Duplexeinheit ist nicht zu haben

Eine automatische Duplexeinheit gibt es nicht. Der Treiber (nur Windows) unterstützt den Anwender aber beim manuellen Duplexdruck.


Anschlüsse

Der C3300n ist über eine Netzwerkbuchse (10/100-TX Ethernet) und über eine USB-Schnittstelle (Full-Speed) ansteuerbar.

"Full-Speed" ist zwar "langsamer" als "Hi-Speed", das macht sich aber in der Büro-Praxis kaum bemerkbar. Andere Geräte der C3000er-Serie von Oki, wie der C3200n oder der C3400n haben eine Hi-Speed-Schnittstelle.


Bedienung

Ein Display ist nicht vorhanden, lediglich zwei Druckknöpfe ("Cancel" zum Druckabbruch und zum Druck einer Demo-Seite, "On Line" zur Statusmeldung und zum Ausdruck des Druckermenüs).

Drei LED zeigen den Status des Druckbetriebs an.

Wer einen Druckauftrag abbrechen will, wählt "Cancel". Bei größeren Druckjobs gibt der Oki noch zwei Seiten aus, bevor der Druck tatsächlich stoppt.

Vergleiche

Zum Vergleich der Geräte hat Druckerchannel die technischen Daten des Vorgängers C3200n und der beiden neuen Drucker C3300n und C3400n gegenüber gestellt.

Ausstattung / Technische Daten Herstellerangaben
Oki C3300nOki C3400nOki C3200n
Listenpreis / Straßenpreis430 Euro
/ 358 Euro
580 Euro
/ 480 Euro
465 Euro
/ 329 Euro
Drucktempo
S-W / Farbe
16 / 12 Seiten
pro Minute
20 / 16 Seiten
pro Minute
20 / 12 Seiten
pro Minute
Arbeitsspeicher mitgeliefert / maximal32 / 32 MByte32 / 288 MByte32 / 288 MByte
Multilevel-Technikjajanein
Drucklautstärke50 dB(A)51 db(A)52 db(A)
Netzwerkfähigja
Automatischer Duplexdruck / Optionnein / neinnein / neinnein / ja
Bannerdruck bis 120 Zentimeter Längeneinjaja
DruckersprachenGDI
BetriebssystemeWindows ab 98, Mac OS 9 oder höherWindows ab 98
Papierkassetten / Fassungsvermögen1 / 250 Blatt1 / 250 Blatt100 Blatt manuell, 300 Blatt Kassette
Zusätzliche Papierkassettenein
AnschlüsseUSB 2.0 Full Speed, EthernetUSB 2.0 Hi-Speed, Ethernet
Garantie3 Jahre Vor-Ort-Service am nächsten Tag
© Druckerchannel
04.09.06 10:57 (letzte Änderung)
1Schmucker Rechteckbau
2Die Ausstattung
3Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Moment mal...
6Druckqualität und -tempo: Fotodruck
7Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
8Druckqualität und -tempo: Textdruck
Technische Daten & Testergebnisse

94 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:24
18:43
18:22
17:41
17:25
18.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 61,26 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen