1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Farbdrucker: Xerox Workcentre C2424

Farbdrucker Xerox Workcentre C2424: Die Stromkosten

von Florian Heise

Druckerchannel misst bei Multifunktionsgeräten den Strombedarf im Stand-By-Modus und im ausgeschalteten Zustand. Der Xerox Workcentre C2424 benötigt wegen seines Heizelements besonders viel Strom. Standardmäßig aktiviert sich der Energiesparmodus erst nach vier Stunden. Grund: Beim Wiederaufheizen ist der Tintenverbrauch hoch und es dauert recht lange, bis das Gerät wieder betriebsbereit ist.

In der Tabelle ist der Strombedarf in Watt angegeben. Dazu berechnen wir die Kosten hochgerechnet auf ein Jahr auf Grundlage eines Strompreises von 16 Cent pro Kilowattstunde.

Wer selber seine Geräte wie Drucker, PC, Monitor, TV, Hifi-Anlage etc. auf den Strombedarf im Standby- oder Scheinaus-Modus messen will, aber die Kosten für ein gutes Messgerät scheut, kann einen Energiekostenmonitor hier ausleihen.

Xerox empfiehlt, das C2424 nicht auszuschalten, sondern lediglich in den Energiesparmodus zu versetzen. Ausschalten sollte man das Gerät nur dann, wenn man es transportiert.

Strombedarf
Strombedarf
Scheinaus
Strombedarf
Stand-By
Kosten pro Jahr
(Stand-By)
Xerox Workcentre C242415,0 Watt150,0 Watt210,24 Euro
Brother MFC-9420CN0,0 Watt22,0 Watt30,84 Euro
Epson Aculaser CX11NF0,0 Watt16,4 Watt22,99 Euro
HP Color Laserjet 2840 AIO0,0 Watt17,7 Watt24,80 Euro
Konica Minolta Magicolor 2480MF0,0 Watt18,5 Watt25,93 Euro
Oki C5510 MFP0,6 Watt28,0 Watt39,24 Euro
© Druckerchannel (DC)
Strombedarf/Jahr im Stand-By-Modus (kleinere Werte besser)
Xerox Workcentre C2424
210.24 Euro
© Druckerchannel (DC)
Strombedarf/Jahr im Stand-By-Modus (kleinere Werte besser)
Brother MFC-9420CN
30.84 Euro
 
Epson Aculaser CX11NF
22.99 Euro
 
HP Color Laserjet 2840 AIO
24.80 Euro
 
Konica Minolta Magicolor 2480MF
25.93 Euro
 
Oki C5510 MFP
39.24 Euro
© Druckerchannel (DC)
31.05.06 16:42 (letzte Änderung)
1Multifunktions-Schwergewicht
2Die Ausstattung
3Mitgelieferte Software
4Die Verbrauchsmaterialien
5Die Druckkosten
6Die Stromkosten
7Die Fotodruckqualität
8Grafikdruckqualität: Linien, Flächen, Schriften
9Duplex-Genauigkeit
10Textdruckqualität
11Drucktempo Textdruck
12Scanqualität: Schärfentiefe
13Textscanqualität und -geschwindigkeit
14Scanqualität: Fotoscanqualität
15Kopierqualität und Leistung
Technische Daten & Testergebnisse

15 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
16:00
15:22
15:06
14:42
13:37
26.3.
Advertorials
Artikel
30.03. HP Color Laserjet 4202-​ und MFP 4302-​Serie: Neues Design, neues Bedienkonzept und "TerraJet"-​Toner
29.03. Lexmark MX432adwe: S/W-​Multifunktionslaser der 40-​ipm-​Klasse für große Toner
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Canon i-Sensys MF275dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys MF272dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys LBP122dw

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Color Laserjet Pro M4202dn

Drucker (Laser/LED)

ab 179,92 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,94 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 356,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen