1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Multifunktion
  6. Farbdrucker: Xerox Workcentre C2424

Farbdrucker Xerox Workcentre C2424: Die Ausstattung

von Florian Heise

Das Xerox Workcentre C2424 gibt es in drei Ausstattungsvarianten:

  • ADN (Gerät im Test)
  • ADP mit zweiter Papierkassette, Unterschrank mit Rollen, mehr Speicher und höherer Scan-Auflösung
  • ADX wie ADP mit der Software Omnipage Pro 12.0, Paperport Pro 9.0 und Image Retriever

Geräteausmaße

Konstruktionsbedingt brauchen die Multifunktionsgeräte mehr Platz als ihre Farblaser-Pendants. Das Xerox Workcentre C2424 ist groß und mit über 40 Kilogramm sehr schwer. Die Geräteabmessung bezieht sich auf den ausgeklappten Zustand.

  • Breite: 53 cm
  • Höhe: 88 cm
  • Tiefe: 90 cm
  • Gewicht: 42 kg

Papierhandling

Die große Papierkassette fasst satte 525 Blatt - der manuelle Einzug nimmt nochmals 100 Blatt auf. Wer mehr Kapazität braucht, kann eine zweite und dritte Schublade mit jeweils nochmals 525 Blatt nachkaufen. Eine Duplexeinheit ist bereits im Basismodelle ADN integriert.

  • Papierschacht: 525 Blatt
  • manueller Einzug: 100 Blatt
  • Papierausgabe: 250 Blatt
  • Opt. Kassetten: 2 x 525 Blatt
  • Duplexeinheit: ja

Bedienung

Das Tastenfeld ist übersichtlich angeordnet - auch wer sich mit dem Gerät nicht auskennt, wird mit den verständlichen Symbolen sofort klar kommen.

Im linken Bereich lassen sich Qualität und Druckart wie etwa Farbe oder S/W einstellen. Rechts befindet sich das Zahlenfeld und der Clear-, Stopp- und Start-Button. In der Mitte sieht man das große Display, die vier wichtigen Buttons Copy, Scan, Print und System-Setup. Die Bedienung des Druckermenüs ist vorbildlich einfach.

Schnittstellen

Serienmäßig ist das C2424 mit einer Ethernet- und USB-Schnittstelle ausgestattet. Das dicke hellgraue Kabel ist die Verbindung des Scanners mit dem Druckerboard.

Eine Konfigurationskarte speichert die an diesem Gerät vorgenommenen Einstellungen und kann sie auf weitere Drucker der Phaser-Serie übertragen.

31.05.06 16:08 (letzte Änderung)
1Multifunktions-Schwergewicht
2Die Ausstattung
3Mitgelieferte Software
4Die Verbrauchsmaterialien
5Die Druckkosten
6Die Stromkosten
7Die Fotodruckqualität
8Grafikdruckqualität: Linien, Flächen, Schriften
9Duplex-Genauigkeit
10Textdruckqualität
11Drucktempo Textdruck
12Scanqualität: Schärfentiefe
13Textscanqualität und -geschwindigkeit
14Scanqualität: Fotoscanqualität
15Kopierqualität und Leistung
Technische Daten & Testergebnisse

15 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:15
10:10
09:06
08:10
06:21
14:41
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,99 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen