1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Tipps zu Epson Fotodruckern

Tipps zu Epson Fotodruckern: Druck von der Rolle

von Stephan Habbel

Frage: Mein Epson-Drucker unterstützt den Rollendruck, ich weiß aber nicht, was ich einstellen muss, um ein Panoramafoto zu drucken.


Antwort: Wie Sie die Papierrolle anbringen und das Papier einführen, entnehmen Sie bitte der Benutzeranleitung. Sobald Sie das Rollenpapier weit genug in die Papierzufuhr geführt haben, zieht der Epson Stylus Photo R800 beispielsweise das Papier automatisch ein. Ob Ihr Drucker das Papier automatisch einzieht, entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch.

Das folgende Beispiel bezieht sich auf ein Panoramafoto im Format 10 x 20 Zentimeter (Verhältnis 1:2). Bei einem anderen Format passen Sie die Werte entsprechend an.


Im Druckertreiber (erweiterte Einstellungen) wählen Sie unter Papierquelle "Rollenpapier" (1) aus. Die nächste Auswahlbox lassen Sie unverändert (Option: Einzelblattmodus) und drücken "OK".

Im Gegensatz zum Randlosdruck beim Einzelblatteinzug, kann man beim Rollendruck auch benutzerdefinierte Formate randlos bedrucken. Aktivieren Sie deshalb die Box "Randlos" (2) und bestätigen Sie erneut das erscheinende Fenster.


In der Kombobox "Papierformat" wählen Sie "Benutzerdefiniert". Als erstes geben Sie dem neuen Format einen Namen, beispielsweise 100x200. Bei der Papierbreite geben Sie die Zahl "1000" ein und bei der Papierlänge "2000", da sich die Maßeinheit auf 0,01 Zentimeter bezieht.

Achten Sie generell darauf, dass der Minimalwert bei der Breite bei 8,89 Zentimeter und der Maximalwert bei 21,60 Zentimeter liegt. Bei der Länge liegt der Druckbereich zwischen 12,61 und 327,67 Zentimeter.


Per "Speichern" und "OK" gelangen Sie wieder zu den Druckereinstellungen, in denen Sie die fehlenden Einstellungen für Papier, Druckqualität, Ausrichtung (hier Querformat) und Farbmanagement einstellen. Per "OK" schließen Sie die Druckereinstellungen.

Nach dem Druck drücken Sie die "Rollenpapiertaste" am Drucker um einen Papiervorschub zu erreichen. Nachdem Sie das Foto abgeschnitten haben, drücken Sie erneut auf diesen Knopf, damit sich der Drucker erneut ausrichtet. Jetzt können Sie ein weiteres Foto drucken oder per längerem Druck auf den Knopf das Rollenpapier hinten auswerfen lassen.

26.05.06 11:37 (letzte Änderung)
1Epson Stylus Photo R800: CD-Druckvorbereitung
2Die Epson-Print-CD-Software
3Bester Graustufendruck
4Erweiterte Einstellungen im Druckertreiber
5Fotos randlos ausdrucken
6Druck von der Rolle
7Probleme beim CD-Druck
8Das Farbmanagement
9Verwendung von Fremdtinte

61 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
01:10
21:38
20:25
16:52
16:21
11:36
10:36
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 169,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 624,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 494,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 177,89 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen