1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Tipps zu Epson Fotodruckern

Tipps zu Epson Fotodruckern: Bester Graustufendruck

von Stephan Habbel

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Frage: Ich möchte ein Farbfoto in Graustufen drucken, habe aber gehört, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, ein Foto in Graustufen zu drucken. Welche Einstellung emfephlen Sie?


Antwort: Am Beispiel des Treibers vom Epson Stylus Photo R800 sehen Sie die insgesamt fünf Möglichkeiten, ein Farbfoto in Graustufen zu drucken. Diese können unter Umständen je nach Modell und Treiberversion abweichen.

Die erste Möglichkeit besteht darin, die Graustufenkonvertierung dem Bildverarbeitungsprogramm zu überlassen. Dazu klicken Sie im Menü auf Bild, Modus und anschließend auf Graustufen (am Beispiel von Photoshop). Im Druckertreiber stellen Sie lediglich die gewünschten Optionen für Druckqualität und Papierwahl ein und stellen das Farbmanagement auf "ICM".


Die nächste Möglichkeit besteht darin, das gewünschte Foto mit Hilfe des Druckertreibers in Graustufen zu drucken. Setzen Sie einfach ein Häkchen bei "Graustufen" bei den Druckoptionen. Jetzt brauchen Sie einfach nur noch die Druckqualitäts- und Papieroptionen anzupassen und zu bestätigen.

Der Vollständigkeithalber sei noch erwähnt, dass Sie in den Treibereinstellungen unter "Farbmanagement" und "PhotoEnhance" drei weitere Graustufendruckoptionen, nämlich dem "neutralen", "warmen" und "kühlen" Graustufendruck, finden.

Im Gegensatz zu den beiden erstgenannten Konvertierungs-/Druckmethoden können diese drei nicht überzeugen. Die beiden anderen liefern ein nahezu gleichwertiges Ergebnis auf Papier ab, der nicht so extrem auffällt, wie hier auf den Scans. Welche Variante Sie bevorzugen, hängt von Ihrem Geschmack ab - unsere Empfehlung ist, den Graustufendruck dem Treiber zu überlassen.

Wer Bilder mit der Digicam aufnimmt, sollte dort auf jeden Fall in Farbe fotografieren und erst im Bildbearbeitungsprogramm in Graustufen konvertieren oder dies dem Druckertreiber überlassen. Das gibt in der Regel das bessere Ergebnis.

26.05.06 11:11 (letzte Änderung)
1Epson Stylus Photo R800: CD-Druckvorbereitung
2Die Epson-Print-CD-Software
3Bester Graustufendruck
4Erweiterte Einstellungen im Druckertreiber
5Fotos randlos ausdrucken
6Druck von der Rolle
7Probleme beim CD-Druck
8Das Farbmanagement
9Verwendung von Fremdtinte

61 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:29
17:18
13:37
12:07
11:41
11:34
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 443,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen