1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Samsung CLP-510

Samsung CLP-510: Die Ausstattung

von Ulrich Junker
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


Der Samsung CLP-510 kommt im Auslieferungszustand mit Farbkartuschen für 2.000 und schwarzem Toner für 3.000 Seiten daher. Kartuschen zum Nachkaufen (siehe Tabelle Seite 3) reichen laut Hersteller für 5.000 farbige und 7.000 mit Text bedruckte Seiten.

Ein Zusatzpapiermagazin für 500 Blatt ist optional erhältlich. Nach etwa 50.000 Seiten (Herstellerangabe) müssen Trommeleinheit und Transferband ersetzt werden.

Bis zu 6 Farbseiten oder 24 S/W-Seiten soll der Drucker pro Minute zu Papier bringen können.

Die stabile Papierkassette nimmt 250 Blatt auf. Der optionale zweite Papierschacht wird an der Unterseite des Druckers angebracht und fasst 500 Blatt. Mit der Mehrzweckpapierzufuhr von 100 Blatt bringt der Samsung CLP-510 es auf insgesamt 850 Seiten A4.

Im Drucker ist standardmäßig eine automatische Duplexeinheit eingebaut. Der einfach zu bedienende Treiber erlaubt den Druck von bis zu 16 Seiten pro Blatt. Diese Einstellungen können auch über Druckknöpfe neben dem etwas klein geratenen Display am Drucker vorgenommen werden. Das ist allerdings viel umständlicher als das einfache und übersichtlichere Arbeiten mit Tastatur und Maus im Windows-Treibermenü.

Die Bedienelemente sind in Englisch beschriftet, Treiber und Display beherrschen aber die deutsche Sprache. "Online" signalisiert Betriebsbereitschaft, ein Druck auf "Cancel" bricht alle Druckaufträge vollständig ab, "Continue" setzt den Druck von Einzelseiten im seitlichen Mehrzweckschacht fort. Alles ist, sieht man einmal vom kleinen Display ab, einfach und übersichtlich.


Als Schnittstelle ist nur USB 2.0 vorhanden, für moderne PC völlig ausreichend.

In der Version CLP-510n ist die Einbindung in ein Netzwerk möglich. Für Wireless LAN muss eine Netzwerkkarte (etwa 180 €) eingebaut werden. Der Steckplatz ist über eine seitliche Klappe einfach zugänglich, der Einbau ist auch für einen Laien nicht schwierig.




Klicken Sie die Bilder an, um sie jeweils in Originalgröße zu sehen.

23.06.05 11:10 (letzte Änderung)
1Fortschritte bei Samsung
2Die Ausstattung
3Druckkosten
4Druckqualität und -tempo: Fotodruck
5Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
6Druckqualität und -tempo: Textdruck
7Wie geht denn das? Physik pur.
Technische Daten & Testergebnisse

356 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen