1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 192 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

CLP620ND - Fehler beim Drucken? Warum?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.02.2018, 18:38

Hallo,also habe einen CLP620ND gebraucht angeschafft. Nun Toner gekauft (nicht Original, aber Qualität mit 3 Jahren)... denke der Fehler liegt aber nicht daran? oder? Gelbe ist der Nachbau und die 3 restlichen Original Samsung noch...Wenn ich eine Testseite drucke, geht es,mehr...

Antwort #2 zu: Problem nach Refill

forum › Refill - 17.09.2017, 12:40

Hier wird wohl der https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=28 54&t=clp_325gemeint sein.mehr...

Duckelgrauer Streifen links, ca. 5mm breit, evtl. 5mm vom Rand entfernt?

forum › Farblaserdrucker - 24.01.2017, 07:34

Hallo.Ich bräuchte eine Einschätzung was bei einem Samsung CLP300 nicht in Ordnung ist, wenn dieser einen ca. 5mm breiten dunkelgrauen Streifen am Linken Rand hinterlässt.Evtl. auch 5mm vom Rand entfernt.Also die Ursache, und ob das ohne Ersatzteile zu beheben ist, bzw. was esmehr...

Antwort #5 zu: Samsung CLP 300

forum › alle anderen Geräte - 23.12.2016, 12:53

@ hjkda liegste aber bei den clp 320 u. 325 falsch.es gibt speziel beim 325 nen treiber für schwarz !! hab so einen den clp325.mehr...

Samsung CLP 325W druckt keine Farbe mehr

forum › Farblaserdrucker - 12.06.2016, 11:54

Guten Tag,seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem:Vor einigen Tagen meldete mein Samsung CLP325W plötzlich "Fehler am Übertragungsband" und weigerte sich daraufhin überhaupt zu drucken. Er zogdas Papier in der Regel wenige cm ein und blieb dann wie bei einem Papierstaumehr...

Antwort #8 zu: Druckermeldung "Tintenpatronen aufgebraucht" abschalten

forum › Tintendrucker von HP - 22.02.2015, 08:18

... ich mal wirklich wieder mehr zum Drucken haben, ich hab daneben noch einen Samsung CLP620ND stehen.Erfahrung?hmmmmmmm , wo soll ich Anfangen?1. Drucker mps 1200 (9 Nadeln auf Endlospapier) "Internet"-Verbindung über ein dataphon s21d (300bd) mein damaliger ganzer Stolz :)Wasmehr...

Antwort #6 zu: Druckbild so ok?

forum › Farblaserdrucker - 16.02.2015, 19:23

Der CLP620ND war mal in einer Sonderaktion von Samsung relativ preiswert (ich meine zum halben Preis) und inzwischen nicht mehr erhältlich, manche Händler lassen sich dann solche Drucker vergolden. Samsung hat aber auch eine relativ gute Ausdrucksqualität, die sich deutlichmehr...

Antwort #4 zu: Druckbild so ok?

forum › Farblaserdrucker - 16.02.2015, 18:41

hmmmmmmmm, also das kann ich so bei unserem Samsung CLP620 nicht bestätigen.Im Gegenteil, ich war von Anfang an überrascht über die, für mich persönlich, tadellose Fotoausgabe auf normalen Papier, siehe Anhang unten.Ich hab jetzt leider keinen Vergleich, da es 1. unsermehr...

Menü "Apps" funktioniert nicht mehr >>> Lösung Firmwareupdate

forum › Tintendrucker von HP - 27.12.2014, 11:29

... auch diese Version angezeigt, allerdings mit einem anderen Präfix, da lautet die Version CLP1CN1435AR - leider gibt es keinen Hinweis was verbessert wurde, da steht nur:*) Verbesserung der allgemeinen Anwendungserfahrung (was auch immer das konkret bedeutet*) Optimierter emehr...

Antwort #8 zu: IP 4000 druckt Streifen (mit Düsentest)

forum › Tintendrucker von Canon - 12.12.2014, 07:28

Ja, in unserem HP Office PRO 8600 PLUS sind nur Original Patronen drinnen, noch immer die "Starterpatronen"!Das war ja auch einer der Hauptgründe warum wir von Canon zu HP gewechselt sind.Die "Reichweite" der Patronen beträgt das zigfache von Canon und der HP pumpt nichtmehr...

Kyocera FS-5200DN baugleich mit Triumph Adler CLP4621DN ?

forum › Farblaserdrucker - 01.10.2014, 23:17

Eigentlich sagt die Überschrift schon alles: Ist der Kyocera FS-5200DN tatsächlich baugleich mit dem Triumph Adler CLP4621DN ? Bei ebay gibt es einige Angebote die das behaupten. Aber ebay ist ebay und man hat so seine Zweifel...Ansonsten: würde der Trimph Adler mit originalmehr...

Antwort #3 zu: Samsung CLP-350N hinterlässt schwammige Tonerspuren beim 1. Blatt und Schattenkopie beim 2. Blatt

forum › Farblaserdrucker - 19.09.2014, 12:11

Drucke mal 20 - 30 leere Seiten, ob sich da was ändert.Ansonsten kann es auch an der Bildtrommeleinheit liegen, habe nämlich eben gesehen, dass der 350er ähnliche Tonerkartuschen wie der alte CLP300 hat.(also ohne Entwickerwalze an der Kartusche)Vielleicht haben die da denmehr...

Antwort #4 zu: Samsung CLP 360

forum › Farblaserdrucker - 31.07.2014, 11:31

... bei den Vorgängermodellen (Patronennummer 4072 bzw. 4092) gemacht. Bei den Patronen für clp360 liegt der Chip hinter einer Plastikblende, da kann man den neuen Chip nicht draufkleben sondern muß den alten gegen einen neuen ersetzen.GrußSvenmehr...

Antwort #8 zu: Erfahrungen mit HP Officejet Pro 8600 Plus

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.05.2014, 18:40

... Stand".Wechselt man dann aber auf die HP Webseite so wird dort die "aktuelle" Firmware CLP1CN1322CR zum herunterladen angeboten.Das ist aber eine ältere Firmware!Das erklärt auch die Unterschiede im Bezug auf das Weiterdrucken mit leeren Patronen, lt. Bedienungsanleitungmehr...

Antwort #6 zu: Samsung CLX-3185FN druckt "Durchschlagseiten?" beim Mehrseitendruck

forum › Farblaserdrucker - 08.01.2014, 13:48

Hallo!leider kann ich aktuell keine Lösung liefern, sondern stehe mit dem gleichen Fehlerbild (am Farblaser CLP310) ziemlich hilflos da.Es scheint bei mir vorrangig schwarz zu betreffen. Die schwarze Tonerkartusche war ohnehin fällig, so dass ich diese in der Hoffnung aufmehr...

Antwort #1 zu: Samsung CLX-8185 FN

forum › alle anderen Geräte - 07.06.2013, 19:28

... Datei > Drucken > Samsung FAX auswählen und den Anweisungen am Bildschirm folgen.Unser CLP620 kann zwar nicht faxen aber unser MX885 und ich denke bei Samsung sollte es auch so klappen wie bei Canon.mehr...

Antwort #2 zu: Chip-Tausch nötig bei Samsung CLX-6220FX?

forum › Refill - 01.04.2013, 07:43

... Tonersatz ausgetauscht auf die "L"- Reihe, also jene mit 4.000/5.000 Kapazität für den CLP620ND, allerdings Originaltoner. Wir brauchen schon eine ganze Weile bis die wieder leergedruckt sind.mehr...

Antwort #2 zu: Samsung CLX-3175N: Farbqualität sehr schlecht/ grüne Flecken

forum › Farblaserdrucker - 28.02.2013, 19:36

Wurde kürzlich die Papiersorte gewechselt? Neben dem Alternativtoner könnte es auch an minderwertigem Papier liegen. Ein ähnliches Druckbild hatte ich auch, nachdem ich billiges Kopierpapier vom Sonderpostencenter drin hatte.Ich benutze einen CLP320, der vom Druckwerk hermehr...

Welcher Preis wurde für die Toner verwendet?

forum › Frage zu den Tests - 25.02.2013, 11:14

Hallo,welcher Preis wurde eigentlich zum Zeitpunkt der Tonerrechweiten-Ermittlun g verwendet? Wurde der UVP-Preis oder der günstigstes Preis verwendet?Beim Samsung-CLP680DW zum Beispiel ist der UVP-Preis 125 Euro, aber der billigste Preis liegt bei ca. 65 Euro für eine Patrone,mehr...

Antwort #4 zu: Canon MX 895 (und 885) - Eigene Erfahrungen?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.07.2012, 05:20

... vielen Textseiten, welche wir drucken haben wir dann noch einen Laserdrucker dazugeholt, CLP620ND.Aus heutiger Sicht würden wir uns aber den CLX-6220FX von Samsung holen, falls der MX885 seine Dienste einstellen sollte, Preis ab 349 Euro!mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:20
22:41
22:28
HP+ Mitglied ?Gast_65186
22:05
21:01
18:14
14:39
16.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 594,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen