1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 11 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker: Das Zurücksetzen der Fremdpatronen

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 01.09.2010, 08:50

Wer die Fremdpatronen nachfüllen und auf die Füllstandsanzeige nicht verzichten will, benötigt einen Resetter.Derzeit gibt es Chipresetter von Artech (Armor), Sudhaus und Peach. Zuverlässig funktionieren die beiden erstgenannten Resetter. Mit dem blauen Resetter von Peachmehr...

Antwort #36 zu: Refill Paronen Espon Surecolor P-800/ Pro 3880

forum › Refill - 18.05.2017, 09:25

... Tintenklappe schließen, Drucker nicht ausschalten.- Kartusche resetten, dabei Resetter erst dann wegnehmen, wenn die grüne Led erlischt.- Kartusche füllen- Tintenklappe wieder auf, Kartusche aus zweitem Satz ziehen und neu gefüllte wieder einsetzen.Diese Methode beimmehr...

Antwort #14 zu: Suche Canon Drucker Empfehlung

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.06.2013, 15:15

Ein Reset sollte nur dann erfolgen wenn die Patrone aufgefüllt wurde, ansonsten zeigt die Tintenfüllstandsanzeige falsche Werte, da durch den Reset die Patrone immer auf voll gesetzt wird, egal welcher Füllstand wirklich besteht.Wie der Resetter genau funktioniert sollte ausmehr...

Antwort #1 zu: wie deaktivire ich die fülstandskontrolle beim canon pixma mp550

forum › Tintendrucker von Canon - 31.12.2012, 08:36

Hallo Sam,du kannst versuchen, den Chip auf der Patrone mit einem Resetter zurückzusetzen - siehe http://www.druckerchannel .de/artikel.php?ID=2769&t= alle_canon_resetter_von_su dhaus_peach_und_artech_im_ berblickAllerdings wird das bei dir einfach ein Kontaktproblem zwischenmehr...

Antwort #1 zu: Kontaktprobleme beim Resetter

forum › Refill - 18.08.2011, 18:41

Hallo,sieh hier mal nach ob da etwas für dich dabei isthttp://www.druckerchan nel.de/suche.php?suchtext= Resetter+Kontaktproblem&ze itraum=egal&sort=pop&lang= de&suche_dcartikel=1&dcart ikel_sub=%25&suche_dcforum =1&dcforum_sub=%25Gruß,se pmehr...

Antwort #5 zu: Canon Thermodruckkopf & Fremdtinte?

forum › Tintendrucker von Canon - 16.02.2010, 19:12

... Canon der Schwamm zu trocken wird, es kann Chipprobleme geben, Kontaktprobleme oder der Resetter ist nicht zuverlässig, oder Refillpatronen klemmen, und erst wenn man all das im Griff hat, fängt das Sparen an.mehr...

Antwort #15 zu: TEST: Canon Pixma iP3500 und Pixma iP4500 - Bewährte Technik in neuem Look

forum › DC-Artikel - 12.06.2009, 09:18

... Chip - und setze die Chips jeweils um auf die einzusetzenden Patronen.Habe mir einen Resetter von Sudhaus (Redsetter) zugelegt, um die Tintenstandsanzeige nutzen zu können. Dabei tritt folgendes Problem auf: Die Entfernung zwischen der Patronen-Unterseite und dermehr...

Antwort #22 zu: Redsetter von druckerzubehoer.de

forum › Tintendrucker von Canon - 18.06.2008, 22:26

einfach weiterdrucken, das einzig wichtige ist die Tinte-leer-Erkennung, wenn keine Tinte mehr in der Kammer ist, und der Sensor dies erkennt, und das dann meldet, daß die Patrone in Kürze gewechselt werden muss. Alles andere sind gezählte Schätzwerte des Tintenverbrauchs,mehr...

Antwort #55 zu: DZ.de verkauft Redsetter für 16,95 €

forum › Tintendrucker von Canon - 12.06.2008, 03:04

... die Patronen nur halbvoll gemacht haben...Und hier noch ein Tip bei Kontaktproblemen im Resetter:Nach längerem Gebrauch bildet sich auf den Kontaktflächen der Chips eine dünne Korrosionsschicht. Der Druck auf die Kontakte ist im Drucker evtl. höher als im Resetter,mehr...

Antwort #3 zu: Fehler bei der Patronenerkennung lösbar durch chip extender?

forum › Tintendrucker von Canon - 08.05.2008, 17:08

ich denke mal, ein Teil der Chip-Probleme wird mit den demnächst verfügbaren Chip-Resettern verschwinden, weil dann die Firmware keine deaktivierten Chips bei Fremdtinte mehr sehen wird. Kontaktprobleme etc lassen sich so weiterhin nicht lösen. Ich denke mal, Refill inmehr...

Antwort #18 zu: Tintenbehälter werden nicht erkannt-Original Patronen aber Refill

forum › Tintendrucker von Canon - 22.01.2008, 22:13

... angelötet werden, oder alternativ Refill in einem Tintenshop, der einen Chip-Resetter benutzt - es ist alles nicht ganz so befriedigend, die Verwendung von Fremdtinten/patronen ist nicht unmöglich, wird aber reichlich unbequem gemacht, und da könnte man durchaus Absichtmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:39
13:33
12:17
10:10
09:50
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen