1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 2.419 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Newsticker Januar: Preissenkungen und neues Fotopapier

artikel › News - 18.01.2004, 11:24

Bereits ab dem 1. Januar haben Canon und Epson Preise für Tintendrucker reduziert:(ohne Papierschneider)|800 Euro|700 Euro|Epson Stylus Photo 900,Epson Stylus Photo 935||abgekündigtNachfolg er: Epson Stylus Photo R300]Zusammen mit dem neuen Canon i990 hat Canon ein neues Papiermehr...

Canon LBP-3200: Canons neuer 18 ppm S/W-Laser

artikel › News - 17.01.2004, 14:23

Canon stellt mit dem LBP-3200 einen neuen A4-S/W-Laserdrucker vor, der bis zu 18 A4 Seiten pro Minute bedrucken können soll. Die optische Druckauflösung liegt bei 600 x 600 dpi.Canon liefert die Drucker mit einer 250-Blatt-Papierkassette und einem manuellen Einzug aus, der einmehr...

EPSON Stylus Photo R200: Epson Stylus Photo R200: Einsteiger-Foto-CD-Drucker

artikel › News - 09.01.2004, 18:23

Mit dem Epson Stylus Photo R200 stellt Epson nun einen weiteren Sechsfarb-Fotodrucker vor. Das Gerät soll den Epson Stylus Photo 830U ablösen und basiert auf dem kürzlich von uns getesteten Epson Stylus Photo R300.Das Sechsfarb-Druckwerk arbeitet mit einzeln austauschbarenmehr...

Canon SmartBase MP390: Canon SmartBase MP390

artikel › News - 08.01.2004, 19:38

Zu den beiden All-in-One-Druckern MP360 und MP370 gesellt sich der neue Canon Smartbase MP390. Wie die beiden kleineren Modelle kann auch er A4-Seiten randlos bedrucken. Die Druckauflösung liegt bei maximal 4.800 x 1.200 dpi. Wie der MP370 bietet der MP390 zudem denmehr...

Canon i990: Canon i990: Canon sieht rot

artikel › News - 08.01.2004, 14:42

Nach dem Epson Stylus Photo R800 setzt nun auch Canon mit dem neuen Canon i990 auf Sonderfarben. Im Gegensatz zum R800, der zusätzlich mit rot und blau drucken kann, druckt Canon lediglich mit der Zusatzfarbe Rot.Der Drucker ist kein Nachfolger vom Canon i965 sondern soll diesenmehr...

Lexmark C752: Nachfolger der C750 Serie von Lexmark

artikel › News - 16.12.2003, 17:59

Der C752 ist serienmäßig mit 128 MByte Speicher sowie einem Parallel- und einem USB-Anschluss ausgestattet. Der Nutzer kann den Drucker auf maximal 512 MByte Speicher erweitern. Zudem kann man eine Festplatte, eine Netzwerkkarte und einen Sorter nachrüsten.Die vom Herstellermehr...

HP Business Inkjet 2300: Neuer Office-Tintendrucker von HP

artikel › News - 16.12.2003, 17:45

Mit der Business Inkjet 2300 Serie bringt HP die Nachfolger der Business Inkjet 2280 Serie auf den Markt. Am Konzept hat HP nichts geändert. Vier separate Farben und vier seperate Druckköpfe die jeweils einzeln getauscht werden können.Das Druckwerk arbeitet mit 4 picolitermehr...

HPs Recycling-Programm: Schalg gegen den Refiller Markt

artikel › News - 11.12.2003, 16:31

"Recycling for the Future" nennt HP sein neues Recycling-Programm für leere Tintenpatronen.Der Kunde hat die Möglichkeit, kostenlos Rücksendetaschen für seine leeren Tintenpatronen anzufordern. Den neuen Patronen Nr. 56 und Nr. 57 liegen bereits Rücksendeumschläge bei.mehr...

Canon wehrt sich: Gerüchte zur Einstellung des i865

artikel › News - 11.12.2003, 14:17

Heiko Feige, Produktmanager für Inkjets und Zubehör bei der Canon Deutschland GmbH, nimmt zu Gerüchten Stellung, die in Ebay kursieren:"In der letzten Zeit häufen sich die Anfragen bei unserer Hotline und unserem Service bezüglich des Druckers i865. Es geht zur Zeit wohl dasmehr...

Jettec HP-Tester/Converter: Der macht aus den billigen die teuren

artikel › News - 05.12.2003, 08:56

Händler, Refiller oder Hersteller kompatibler Tintenpatronen kennen das Problem mit Leergut im Markt: Bestimmte Patronen sind im Überfluss vorhanden, andere sind knapp und damit sehr teuer. Jettec ist es gelungen, mit einer einfachen, kleinen Maschine aus HP-51645-Patronenmehr...

EPSON Stylus Photo R800: Der kann auch echtes Rot und Blau

artikel › News - 29.11.2003, 00:00

Mit dem neuen Stylus Photo R800 stellt Epson nun seinen zweiten Fotodrucker der Generation-R vor. Der Drucker soll ab Februar 2004, den Epson Stylus Photo 950 ablösen.Der Drucker verwendet die UltraChrome Pigmenttinten, die auch schon beim Epson Stylus Photo 2100 zum Einsatzmehr...

HP Color Laserjet 3500 und 3700: Farblaser im Doppelpack

artikel › News - 19.11.2003, 07:31

Nachdem OKI mit ihren In-Line-Druckern Oki C5100n und 5300n Erfolg zeigten, musste HP mit zwei neuen Farblaser-Grundmodellen nachlegen: Color Laserjet 3500 und 3700. Beide Geräte arbeiten ebenfalls mit der schnelleren und leiseren Inline-Technik. Die maximale optische Auflösungmehr...

Canon SmartBase MP360 und MP370: Tintenmultifunktionsgeräte von Canon

artikel › News - 07.11.2003, 11:34

Die neuen Canon Tintenmultifunktionsgerä te der MP300-Serie haben eines gemeinsam: Sie können A4-Seiten randlos bedrucken. Die Druckauflösung liegt bei maximal 4.800 x 1.200 dpi. Der MP370 bietet zudem den herstellerübergreifenden Standard PictBridge. Damit kann der User,mehr...

HP Jetdirect BT1300: Bluetooth für alle Drucker

artikel › News - 07.11.2003, 11:29

Mit dem Jetdirect BT1300 bietet HP einen Schnittstellenadapter von USB respektive parallel auf Bluetooth an. Die Funkreichweite des Adapters beträgt zehn Meter.Eine Besonderheit ist, dass andere Bluetooth-Geräte den Drucker verwenden können, auch wenn der Druckertreiber nichtmehr...

Konica Minolta PagePro 1300W: GDI-Einsteigerdrucker

artikel › News - 07.11.2003, 11:20

Mit dem PagePro 1300W bietet Konica Minolta einen neuen S/W-Laserdrucker zum Preis von 225 Euro an. Laut Hersteller soll der reine GDI-Drucker bis zu 16 Seiten pro Minute verarbeiten und maximal mit einer Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi arbeiten.Der Drucker ist ab Werk mit einermehr...

HP PSC 2410 und PSC 2510: Tinten-AIO mit Wireless-LAN

artikel › News - 07.11.2003, 11:11

Mit dem PSC 2410 und PSC 2510 stellt HP zwei neue Tinten-All-in-One-Geräte vor. Folgendes haben beide Geräte gemeinsam: Die Druckauflösung liegt bei 4.800 x 1.200 dpi. Der Drucker arbeitet optional mit sechs unterschiedlichen Farben. Zudem verfügen beide Geräte über einmehr...

Oki nicht auf CeBit: Oki nicht auf Cebit

artikel › News - 04.11.2003, 10:30

Oki Systems (Deutschland) GmbH nimmt im kommenden Frühjahr nicht an der Cebit teil. DieseEntscheidung ist Teil der Vertriebsstrategie: Mit eigenen Veranstaltungen konzentriert sich Oki stärker auf die Key-Accounts und will auf größerePräsenz beim Kunden vor Ort sowie aufmehr...

Dell-Drucker verfügbar: Dell-Tinten- und Laserdrucker verfügbar

artikel › News - 02.11.2003, 16:03

Ab sofort bietet Dell Drucker unter eigenem Namen an. Die Geräte kommen vom Druckerhersteller Lexmark. Im Sortiment hat Dell drei Tintenmodelle und drei Laserdrucker. Von den drei Tintenmodellen sind zwei mit All-in-One-Funktion.Die angebotenen Geräte sind weitestgehend mit denmehr...

EPSON Stylus Photo RX500: All-in-One-Fotoprofi mit Durchlichteinheit

artikel › News - 30.10.2003, 09:49

Nach dem Epson Stylus CX6400 bringt der japanische Druckerhersteller mit dem Stylus Photo RX500 ein neues All-in-One-Gerät auf den Markt. Das Multitalent ist das erste All-In-One-Fotocenter Epsons. Im Drucker sorgen sechs separat austauschbare Tintenpatronen für den Fotodruck.mehr...

Kyocera Mita FS-C8026N: Schneller A3-Farb-LED-Drucker

artikel › News - 21.10.2003, 16:25

Gerade noch rechtzeitig zur Systems 2003 konnte Druckerhersteller Kyocera Mita ein Vorserienmodell ihres neuen A3-Farb-LED-Druckers FS-8026N vorstellen."Kostenbewusst sein ist auch im Outputbereich gefragt. Als erster Hersteller überhaupt haben wir mit dem FS-C8026N einenmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:10
13:35
10:22
10:10
09:50
09:43
Anmeldung im CommandCenter spalter1972
22:16
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 387,68 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,90 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen