1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Doch Refill Tinten für Pixma 1600/2200 MP150/460

Doch Refill Tinten für Pixma 1600/2200 MP150/460

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hatte das bislang so verstanden, das es für diese Geräte Aufgrund des Chips keine Refill Patronen gibt und höchstens Nachfüllen in Frage kommt.
Nun habe ich aber Refillpatronen gefunden:
www.tintenalarm.de/...
www.tintenalarm.de/...
von
@ Rendsburger

Sorry hatte irgendwie Nachbauten im Kopf als ich deinen Thread durchgelesen habe.
Ja es ist genauso wie mit den HP und Lexmark Patronen.Die werden eingesammelt gereinigt und wieder befüllt.
Die können leider nicht nachgebaut werden wegen den Druckkopf auf der Patrone.


mfg mitsara
von
@ Andreas von Tintenalarm

Wieso ist der Kommentar Blödsinn? Ihr solltet doch bitteschön VORHER einen Test mit einem Drucker machen und dann könnt ihr das ganze gern verkaufen - aber ihr kauft die Ware bei irgendeinem Großhändler und vercheckt das ganze dann einfach weiter, so dass der Kunde zum Betatester mutiert. Das finde ich nicht in Ordnung. Und was heißt hier "wir hätten wahrscheinlich 30 Drucker rumstehen" - derzeit fährt Canon nur mit 2 verschiedenen Patronentypen, Epson genauso und bei HP ist es auch nicht das Problem. Ihr hättet also im Ernstfall maximal 6 Drucker da stehen - und wo ist das Problem? Das sollten Euch Eure Kunden im Sinne guter Ware und Qualität eigentlich schon wert sein... :) Außerdem sagst Du, dass Ihr Stichproben macht - also wie soll das gehen, wenn ihr keine Drucker da habt? Und wenn ihr welche da habt, dann könntet ihr das Problem mit dem Tintenstand eigentlich selber beantworten. Die Widersprüche in der Antwort sagen mir aber, dass dem wohl nicht so ist, und die Tinte dann offenbar doch vom Kunden getestet wird...
von
Hallo,
wir verkaufen ja nicht nur die neuen Patronentypen der großen Hersteller, sondern auch die vieler älterer Modelle. Deshalb würden die neuen 6 Drucker eben nicht reichen.
Wir kaufen auch nicht bei "irgendeinen Großhändler", sondern nur von Händlern/Herstellern mit denen wir seit Jahren gut zusammenarbeiten. Glaubst du wirklich, dass wenn wir und unsere Kunden seit Jahren gute Qualität von diesem Refiller erhalten, er uns nun einfach so irgendeinen Schrott liefert? Wir müssen uns zwangsläufig auf unsere Lieferanten verlassen, da wir sowieso bei Reklamationen die Ware vorab tauschen oder eben ohne murren zurücknehmen.
Wir testen einige Patronen stichprobeartig mit den Druckern die wir da haben oder von befreundeten Kunden die dieses für uns erledigen. Diese Kunden liefern uns danach Testausdrucke und schildern uns Ihre Erfahrungen als Gegenleistung für die geschenkten Patronen.

Da bei diesen Patronentyp der Druckkopf integriert ist, kann auch nichts mit dem Drucker passieren. Die Tinte ist die gleiche wie in den CLI-8 Patronen und diese haben wir ausführlich getestet.

Das wars von mir zu diesem Thema, da ich mit dir eh nie auf einen Nenner kommen werde. Du kannst gerne weiterhin Originalpatronen benutzen und empfehlen, hat niemand etwas dagegen. In vielen Fällen ist das auch durchaus sinnvoll.
Schreibe aber bitte nicht solche Sachen wie "Finger weg von diesen Händler" oder ähnliches, wenn du keine Infos von mir oder unseren verkauften Patronen hast.
Danke,

MfG
Andreas
von
@ VenomST

Da beschuldigst du jetzt aber den falschen Shop.
Ich denke Tintenalarm macht sich schon ne Menge Arbeit damit die angebotenen Produkte zu testen.Das ist nicht bei jeden Shop so.
Es gibt Shops die machen sich garnicht die Mühe.
Der Spruch "Finger weg von diesen Händler" sollte von dir sehr gut überlegt sein bevor du es schreibst.
Der passt eher zu Druckerzu.....!!!Da wird man übern Tisch gezogen.
Ich selbst habe sehr gute Erfahrungen gemacht.


mfg mitsara
von
Kann ja sein, aber wenn man keine Aussagen zu seinen Produkten liefern kann, sondern erst nachdem die beim Kunden sind, dann finde ich das nicht ok. Ich habe ja gesehen, dass namhafte Firmen wie Jettec vertrieben werden, insofern wird das ja kein Probllem sein.
von
Ich brech jetzt mal eine Lanze für Tintenalarm.
Habe mit dem Shop nix zu tun und dort bisher noch nie was gekauft,
aber Andreas von Tintenalarm hat mir ca. 1min nachdem ich ihm die Frage von Sven heute Nachmittag gemailt habe geantwortet!
Ca. 1 Stunde später hat er sich hier im Forum angemeldet um auf die Fragen zu reagieren!
Das nenne ich jetzt mal Interesse und Service.

Das Zwischenhändler die Ware nicht testen ist in allen Bereichen nicht nur im PC Sektor so üblich, da verlässt man sich auf den Produzenten.
Da Andreas ja schrieb, das bislang keine negativen Rückmeldungen gekommen sind, gehe ich mal davon aus, das die Tintenpatrone als "Neu" erkannt wird.
Andreas hat ja auch geschrieben, das er uns das Ergebniss seiner Nachfrage mitteilen wird.
Ich unterstell jetzt Venom mal, das der Satz mit "Finger weg..." etwas unüberlegt aus dem Bauch heraus geschrieben wurde.

Um mal wieder zum Ausgangsbeitrag zurückzukommen, fasse ich mal kurz zusammen:
Es gibt bei Tintenalarm, wiederbefüllte Originalpatronen mit doppelter Kapazität zum Preis unterhalb der Originalen.

Ob die Patronen als "Neu" erkannt werden oder die Füllstandsüberwachung deaktiviert werden muss, werden wir hoffentlich in Kürze wissen.
von
Ja, so wars wohl... Sorry, wollte niemanden ans Bein pinkeln.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:50
09:43
08:09
22:16
20:25
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen