1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R220
  6. Probleme mit Tinte von Digital Revolution

Probleme mit Tinte von Digital Revolution

Epson Stylus Photo R220▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus Photo R220: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit T0481, T0482, T0483, T0484, T0485, T0486, 2005er Modell

Passend dazu Epson T0487 6er-Multipack ab 106,14 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Cousin verwendet seit einiger Zeit Tinte von Digital Revolution mit besten Ergebnissen, nur hatte er nie cyan von dieser Firma eingesetzt. Bedingt durch einen Vorrat einiger anderer cyan-Patronen.
Als er auch cyan von Digital Revolution einsetzte, wurde nach einem gewissen Tintenvorlauf ein schauerliches magentastichiges Ergenis produziert.
Erste Idee: Cyan von Digital Revolution fehlerhaft.
Aber komischerweise sind gedruckte DVDs absolut farbneutral.
Als er magenta mit minus 15-20 korrigierte, waren die Fotos soweit in Ordnung, aber die DVDs total cyanstichig.
Wer hat eine Idee?
Ich hatte vorher seine Ergebnisse gesehen und wollte mir auch schon für den 220 diese Tinte kaufen.
Nun ist er einige km entfernt und ich kann das Problem nicht selbst in Augenschein nehmen.
Sein Sohn hat bei den gleichen Einstellungen seinen gleichen Drucker mit anderer Tinte angeschlossen, das Rtgebnis ist in Ordnung. Also kann kein Fehler in der Farbverwaltung vorliegen.

Gruß, horst1
von
DR macht leider öfters mal Probleme. Kannst ja mal die Suche bemühen.
von
Allso benutzt er doch andere Tinte,wir haben in der letzten Zeit öfter mal das Problem gehabt das der Ausdrucke auf Papier fehlerhaft waren aber auf CD bzw DVD soweit in Ordnung waren,bei einem wechsel der Tinte war dann alles wieder in Ordnung.
Wie Steps schon sagt die Tinte mach öfters Probleme ich würde es mal mit andere versuchen.

Gruß sep.
von
Wer seinen Drucker lange behalten möchte nutzt keine DR Tinte.
Versuch es mal mit InkTec oder Jettec damit sind die meisten User hier zufrieden.
von
Hallo,

bei DR Tinte ist zudem nicht sichergestellt, dass es sich immer um die gleiche Tinte handelt. Selbst wenn eine Patrone einmal ein befriedigendes Ergebnis zeigen sollte, ist dies bei den folgenden keineswegs sichergestellt.

Gruß
LS
von
Lasst die Finger von Fremdtinten und verwendet einfach die Originalen! Ich habe alles auf dem Level ausprobiert und war auch mit Jettec gar nicht zufrieden! Die Originale für den Epson gibts bei Ebay für ein Appel und ein Ei (ca. 35€ ) und da ist die Qualität immer besser als bei Fremdtinten.
von
Danke an alle, die mir geantwortet haben.
Selbst habe ich den R220 und werde weitgehend Originaltinte einsetzen. Eventuell für schwarz gelegentlich eine kompatible, wenn große Stückzahlen anliegen.

Habe den Rat auch an meinen Cousin weitergegeben. Bei Ebay sind die originalen im Set wirklich günstig, da muss man halt gelegentlich mal einzelne Farben zukaufen.

Gruß, horst1
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:43
10:29
10:10
09:40
09:11
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen