1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Accu Laser CX11NF kaum Bürotauglich!!!!

Accu Laser CX11NF kaum Bürotauglich!!!!

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Also nach dem guten Testergebnis und der Aktion mit 150 Euro Rückvergütung habe ich das Gerät gekauft und es bereits bitter bereut.

1. Der Drucker ist erheblich zu laut
2. Es handelt sich hierbei anscheinend um Einzelgeräte, die in einem Berät verbaut wurden und nicht miteinander kommunizieren. Wie ist es zu erklären, das wenn ich ein Fax senden will, dass Gerät erst auf Fax (über eine Taste) umstellen muss? Die Menüführung ist so verworren, dass wenn ich ein Fax über Kurzwahl senden will 4 - 8 Tasten bedienen muss. Jeder andere Hersteller den ich gehabt habe schafft das mit 2 Tasten (1. Fax einlegen, 2. Kurzwahl drücken, 3. Start ) bei Epson: (1. Fax drücken damit das Gerät weiss es liegt ein Fax im Einzug, 2. Kurzwahl drücken und eine Liste der Kurzwahlen erscheint. 3. so lange mit der Pfeiltaste nach unten bis ich den Eintrag habe. 4. mit der Taste nach rechts durch die Einstellungen gehen 5. Start drücken (die Taste ist nicht beschriftet). Dies ist einer anderen Person die nur selten damit arbeitet nicht beizubringen.......

3. Es gibt keine beschriftete Stop oder Abbruchtaste auf dem Tastenfeld.

4. Das Faxgerät ist (außer den Kurzwahlen) nicht vom Rechner aus zu bedienen. Es gibt auch keinen Drucker für das Fax zum auswählen. Es bleibt nur die Möglichkeit, dass Fax auszudrucken und dann manuell zu senden.

5. Die Bedienungsanleitung die beiliegt ist erbärmlich ohne ein Wort nur Zeichnungen, man muss die Software installieren um dann auf einen PDF zugreifen zu können.

6. Die beiliegende Software ist keine Softwaresuite sondern ein zusammengewürfelter Haufen von Einzelprogrammen der für Bilderverwaltung und Visitenkartenscannen gedacht ist, aber nicht für eine Programmsuite um das Gerät sinnvoll zu bedienen.

Positiv ist die Druckqualität, die Verarbeitung, das Gewicht (ca. 30 KG) und die gut einstellbaren Treiber, sowie die Netzwerktauglichkeit.

Meine Empfehlung: geignet für Leute die viel drucken und scannen und fast nie faxen wollen.

Wenn Fremde das Gerät auch mal bedienen sollen würde ich ein anderes Gerät kaufen.

Da dies mein drittes Laser-AIO Gerät ist (das erste mit Farblaser)trauere ich dem Vorgänger (Brother MFC 9880) hinterher

Alles in allem zu teuer um es nur als Farb-Laser zu betreiben und zu schlecht um es als Büroanwendung täglich zu nutzen.....
von
Danke, der Beitrag hat mir geholfen!
von
Da behalte ich doch lieber meinen dreijährigen HP Officejet noch. Es ist tatsächlich sehr bequem, auf dem PC eine Nachricht zu schreiben und diese dann sofort ohne Ausdruck über das Multigerät zu faxen. Wenn nötig werden auf die Glasplatte oder in die ADF eingelegte Blätter gleich mitgesendet, wenn es sein muss auch doppelseitig. Leider kommen solche intelligenten Bürofunktionen bei den Tests etwas zu kurz.
von
Habe den cx11nf auch gerade in Betrieb genommen - und bin voll deiner Meinung. Hast du vieleicht schon eine Lösung um vom PC aus zu faxen - weil das ist ja nicht die Möglichkeit daß das nicht gehen soll - für mich war das selbstverständlich bevor ich das gerät gekauft habe!
von
Also ich bin ausserordentlich zufrieden mit dem Gerät, kann es jedem sehr empfehlen.

MfG

JCD
Beitrag wurde am 25.02.06, 16:46 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:42
23:26
23:21
22:48
22:37
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 209,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 714,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,89 €1 Brother MFC-J4540DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen