1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C3100
  6. OkiC3200 Farbkalibrierung

OkiC3200 Farbkalibrierung

Oki C3100Alt

Frage zum Oki C3100: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 1.200 dpi, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 42126641, 42126642, 42126643, 42126644, 42158712, 42625503, 42804513, 42804514, 42804515, 42804516

Passend dazu Oki 42804516 ab 27,34 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,
nachdem ich mich mit dem Oki eingewöhnt habe, möchte ich ihn kalibrieren. Im Moment kommt nämlich alles ziemlich zu dunkel heraus. Nun war ich in den Oki Druckereinstellung und habe unter Farbe Cyan von Null auf +1 und im zweiten Versuch auf +3 verstellt. Die Ausdrucke haben sich aber überhaupt nicht verändert.
Frage: Wie kalibriere ich richtig.
Gruß
Strandläufer
von
Hallo,

ich würde an den Farben selbst überhaupt nichts ändern, da dies von Bild zu Bild verschieden ist. Ich würde nur die Helligkeit erhöhen und den Kontrast verringern.

MfG

mr.checker
von
Vielen Dank für die Antwort,
im Grunde genommen ist der Vorschlag schon nicht schlecht. Ich habe auch nicht präzise beschrieben, worum es mir geht. Ich habe meinen Stempel und meine Unterschrift eingescannt und möchte, dass sie nun ein möglichst natürliches stempelblau bzw. tintenblau haben. Dazu ist es aber nicht sinnvoll, den Drucker zu kalibrieren, das ist mir auch schon klar geworden. Ich habe stattdessen mit ein paar Probeausdrucken die Farbe der beiden Objekte in Adobe Photoshop manipuliert, und jetzt sieht es schon recht ansehnlich aus.
Vielen Dank
Strandläufer
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:19
13:32
13:19
12:54
10:38
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen