1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet 4250
  6. Kopien an verschiedene Fächer

Kopien an verschiedene Fächer

HP Laserjet 4250Alt

Frage zum HP Laserjet 4250: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 43,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit 42A, 2004er Modell

Passend dazu HP 42A (für 10.000 Seiten) ab 64,44 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Leute,
nach dem ich nun seit einer Woche probiere dieses "kleine" Problem zu lösen, rufe ich hier um Hilfe..
Folgendes: Ich habe die Aufgabe einen einzelnen Druckauftrag welcher aus der AS/400 kommt, an einen Drucker auszudrucken. Dieser soll dann Kopien an alle Fächer ausgeben.
Es war bislang so, daß an einen Nadeldrucker auf 4 Durchschläge gedruckt wurde.
An der AS/400 läßt sich nichts ändern. Diese schickt immer nur eine Seite aus der am Ende dann vier werden sollen.
Das Problem ist, das man zwar 4 Exemplare am Druckertreiber einstellen kann, diese sich aber nicht an verschiedene Fächer (die verschiedenfarbiges Papier enthalten) aufteilen lassen.
Habe schon printdistributor.com getestet, dieser druckt jedoch auch immer nur an einen Schacht.
Gibt es vielleicht einen Script den ich am Printserver vorweg eingeben kann, ein anderes Tool? Hat Jemand eine Idee?

Vielen Dank und viele Grüße,
rené
Beitrag wurde am 02.11.05, 17:33 Uhr vom Autor geändert.
von
So,
anbei die Einstellungen vom Webinterface.
Wenn ich Trennseiten aktiviere, dann wird die richtige Anzahl dedruckt. Allerdings nur die Trennseiten, der richtige Job immer nur 1x. Also ein Fehler bei der Einstellung des Treibers unter Windows? Habe den Drucker im Netz und parallel verbunden (zum testen), Druckprozessor ist winprint/raw, erweiterte Druckfunktionen an, Bidi ist aus, der Treiber ist Kyocera 3820N KX, Seitenbeschreibungssprache PCL XL.

Viele Grüße,
rené
Beitrag wurde am 14.11.05, 17:16 Uhr vom Autor geändert.
von
pic der emus

Es muß ein Problem bei der Windowseinstellung sein; denn wenn ich der AS/400 Drucker- Emu sage "Windows GDI umgehen" kommen auch mehrere Seiten heraus. Leider gibt´s dann aber auch keine Umlaute und Seitenformatierung, etc.

Viele Grüße,
rené
Beitrag wurde am 14.11.05, 19:18 Uhr vom Autor geändert.
von
Scheinbar bin ich auf dem richtigen Weg. Habe am PC PCL5e als Seitenbeschreibungssprache gewählt und es funktioniert :o)
Wenn ich nun noch wüßte welches PSRC das Mehrzweckfach ist, ist das Problem auf recht "primitive" Art gelöst.

Morgen wird der nächste geordert..

cheers,
rené
von
Hallo Gremlin!

Tausend mal Sorry. Aber der "ROSA RIESE" hat heute meinen Anschluss lahm gelegt, soll morgen wieder gehen.
Hab gerade mal mit Notebook mühsam eingewählt.
Also die Mherzweckzufuhr ist die 0 - PSRC0.
PSRC übrigens Paper SouRCe. Kyo nummeriert von 0 an aufwärts.

Wenn noch was ist findest Du mich morgen wieder im Forum.
Übrigens, wenn Du es ganz elegant machen willst, nimm eine CF-Karte, dann ist das Makro direkt immer in der Maschine bereit, Du brauchst nur noch die Aufrufe schicken und kannst natürlich die Schriften und Formatierungen vom Drucker aus regeln.
Ist schließlich ein Kyocerea ;-) .

Prescribe braucht PCL5 oder niedriger, Kein XL oder PS.

Das können wir ja noch mal im Chat bequatschen.
Ich schick Dir auf jeden Fall morgen ne Mail mit ner "runden" Lösung", da kannst Du das wichtigste übernhemen.

Gruß

Marcel

PS: Danke fürs Vertrauen
Beitrag wurde am 14.11.05, 20:37 Uhr vom Autor geändert.
von
Hi Marcel,
vielen Dank für Deine Mail mit dem Script.
Habe die Datei übertragen.
Wenn ich mir die Macroseite ausdrucke sind die 2Scripte ´drauf.
Location: RAM («--OK?)

Bei Port 9102 habe ich dann den Aufruf: !R! CALL MAKECOPIES; EXIT; eingetragen.
Wenn ich an diesen Port drucke kommt leider nur eine Seite heraus.
Drucke ich an 9101, wo das andere Script eingetragen ist, funktioniert´s noch. Es wäre aber perfekt, wenn Dein gésendetes Macro funktionieren würde; denn Du hast natürlich richtig erkannt das Kopie auf den Kopien stehen muß (Deutschland *seufz*)

Viele Grüße und danke für alles,
der rené
von
Ok, Location ist nun Memory card.
Auf der Macro page ist nur ein Macro
Type Macro ID I/f attr./Auto
pre copy permanent

Prüfe noch mal alles
von
Denk dran, dass die einzelnen Ports der IB21e teilweise vorkonfiguriert sind. Also nicht nur Aufruf eintragen, sondern auch kontrollieren, dass der Rest eingestellt ist wie der Standard-Port 9100. Wir können ja noch mal chatten. Das ist bei so was eh besser, weil man gleich rückfragen kann.
Was den Aufruf des Makros betrifft, immer erst mal schön lokal testen. Bevor Du alles auf der Netzwerkkarte einträgst, schick den Aufruf mit Edit aus der Shell und druck anschließend gleich eine Seite mit Edit aus. Alles schön lokal mit LPT. Wenn das geht kannst du Du Dich mit der Netzwerkgeschichte befassen. Wenn Du alles auf einmal einstellst, baust Du Dir nur unnötig Fehlerquellen ein. Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, bei Prescribe und Makros immer Stück für Stück. Ein vergessenes Semikolon oder Komma und der Interpreter ignoriert das ganze Makro. Ich tobte schon so manchmal, als ich nach studenlangen probieren gemerkt habe, dass ich mich vertippt habe.
Poste doch mal deine Service-Statusseite und die Makroliste.
Am besten gleich nen Vorschlag zum chatten.

Gruß

Marcel
von
Hi marco,
wenn ich dieses Script über LPT1:, sende habe ich beide Macros im Ram( erstmal zum testen): !R!
CMNT MAKECOPIES;
MCRO COPY;
CCPY E;
PSRC1;AMCR E, WMARK, " "; TERM;
PSRC2;AMCR E, WMARK, "Kopie"; TERM;
PSRC2;AMCR E, WMARK, "Kopie 2"; TERM;
ENDC;
ENDM;
CMNT WASSERZEICHEN;
DELM WMARK;
MCRO WMARK %, T;
SCF;SCP;SCU;SCCS;SCG;
UNIT C;
MZP 4,20;
NEWP;
SIMG 3;
GPAT 0.5;
SFNT "Swiss742SWC-Roman",120;
RTTX 30, %1;
FILL1;
RPF;RPP;RPU;RPCS;RPG;
ENDM;
EXIT;

Wenn ich dann einen DOS-Druck an LPT1 mache, kommt leoder nur eine Seite heraus.
Bin alles noch mal Schritt für Schritt durchgegangen, habe früher mal 68000er programmiert, die waren auch nicht so recht fehlertolerant :o)

Viele Grüße,
rené
von
Also bei meinem 1800+ läufts tadellos.
Ist wahrscheinlich ne Einstellung am Drucker.
Wir sollten wirklich nochmal chatten...


Gruß

Marcel
von
Bist Du gerade im Netz?

Grüße,
rené
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:33
09:18
00:59
23:22
22:32
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 596,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,88 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 115,00 €1 HP Officejet Pro 8124e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen