1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 3550N
  6. Keine Fixieröleinheiten mehr erhältlich !! :(

Keine Fixieröleinheiten mehr erhältlich !! :(

HP Color Laserjet 3550NAlt

Frage zum HP Color Laserjet 3550N: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit Q2670A, Q2671A, Q2672A, Q2673A, Q3656A, Q3658A, 2004er Modell

Passend dazu HP Q2670A ab 34,20 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Allerseits.

Wir haben hier einen HP 3500N Farblaser. Ist ja noch nicht sehr alt das Modell (letztes Jahr).

Und nun folgendes:
Ich versuche seit Anfang JULI (!!) eine neue Fixieröleinheit für diesen Drucker zu bekommen - aber es gibt sie einfach nicht !!!!

Egal ob Fach-, Großhandel - alle sagen nicht lieferbar.

SOGAR HP SELBER HAT EINGERÄUMT: "Wir haben Lieferschwierigkeiten, weil diese Einheit garnicht mehr produziert wurde." - Hallo?? Der Drucker ist gerade mal ein gutes Jahr alt und es gibt jetzt schon teilweise kein Verbrauchsmaterial mehr????

Mir wurde dann Mitte letzten Monats von HP versprochen, das diese jetzt wieder in Produktion wäre und Sie aber erstmal über ganz Europa verteilt werden müsste. Aber in 2-3 Wochen hätte ich Sie. ..........Ich warte immer noch!

Das ist einfach nicht mehr schön und spricht finde ich deutlich für den Service von HP. Der HP3500er wird wohl der letzte von HP sein in diesem Segment - da scheint ja kein Verlass drauf zu sein.

Hat jemand von euch dieselben Probleme?

Gruß

Trantor
von
Hallo Trantor,

der HP Color Laserjet 3500 verwendet kein Fixieröl. Eventuell meinen Sie die Fusereinheit (Fixiereinheit) mit der Nummer Q3656A?

Zum Color Laserjet 3500 kommen Sie bei uns hier:
HP Color Laserjet 3500

Den Fuser bekommen Sie im Moment zum Beispiel bei Ebay hier:
cgi.ebay.de/...

ansonsten bei www.google.de unter den Suchbegriffen "Q3656A" und "Euro" suchen.

Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Hallo

Falls Ihr den Fuser in der Schweiz sucht, hier ein guter Link:

www.distribution.ch

Allerdings erst ab ca. 04.11.2005 wieder lieferbar, Preis ca. 100.- Fr (65€).

Gruss
Surething
von
@heise

Richtig....sry für meinen Verschreiber. Bin schon ganz neben der Spur. Ich meine natürlich die Fixiereinheit. Schon schlimm das man den inzwischen bei Ebay suchen muss. Obwohl ich selbst da schon letzten Monat vergebens geschaut habe. Muss wohl ein Einzelstück sein - das ist Gold wert.

@Surething
ch würde ihn sogar in der Schweiz bestellen, aber wie Du schon darauf hinweisst ist er da auch angeblich erst ab 4.11. wieder lieferbar.
Solche Termine habe ich in good old germany schon zu hauf gehört und bekommen - und er war dann trotzdem nicht lieferbar.


Wie gesagt - schon echt traurig was HP da abliefert.

Ich habe schon etwa ein halbes Dutzend Großhändler deutschlandweit darauf angesetzt einen aufzutreiben, vielleicht bietet ja einer mit? ;o)
Und HP selber will mir ja auch einen schicken - "sobald verfügbar".
Ich bin echt mal gespannt wie lange das noch dauern wird.


Gruß

Trantor
Beitrag wurde am 12.10.05, 13:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Trantor

Dann wirst Du sicher fünf Stück davon haben ;-)

Spass beiseite: Ich benutze auch den HP 3550 und bin mit dem Drucker selber sehr zufrieden, aber die Verspätung in der Ersatzteillieferung ist wahrlich kein Ruhmesblatt für HP ...

Gruss
Surething
von
Die 5 Stück werde ich mir wohl gerne aufs Lager legen. Denn die werden nächstes Jahr - wenn Sie wieder ausgegangen sind und Lieferzeiten von 4 Monaten haben, bestimmt mit deutlichem Gewinn zu verkaufen sein.
Bzw. bei unserem Druckaufkommen benötigen wir etwa 1-2 Stück im Jahr. Daher werden selbst 5 Stück innerhalb der nächsten 2-3 Jahre aufgebraucht. WENN sie denn überhautp mal kommen würden!! *seufz*
Heute wieder mit HP telefoniert, wieder vertröstet auf \"die nächsten 2-3 Wochen\". Ich frage mich wie so etwas bei so einem Unternehmen passieren kann? Das ist immerhin ein normales Verschleissteil. Ich warte eigentlich nur noch auf die Antwort - Sie drucken halt zuviel.

Ich werde mal Bescheidgeben wann denn das Teil hier endlich eintrifft.

Gruß
Trantor
von
Hallo Trantor,

bin einer von denen, die ihren Kunden solche Sachen besorgen. Ich sage mal Bescheid, wenn der erste Lieferant wieder Sachen am Lager hat.

Evtl. schon nächste Woche.

Gruß

McDeal
von
Das HP Lieferschwierigkeiten mit den Fuser der 3500/3700er Serie hat ist in der tat so, aber nicht erst seid kurzen sondern schon einige Monate.
Kleiner Tipp für alle bei denen die Fusing nicht schlicht weg verbraucht ist sondern die einen 50.1 Fehler im Display stehen haben und deswegen die Fusing austauschen müssen.
1- sicherstellen ob die Fusing kalt ist. "vorsichtig" denn normalerweise ist diese kurz nach dem Druck ca. 190 ° heiss ;)
Wenn das der fall ist, kann es genauso gut sein, das die LVPS, sprich die Stromversorgung defekt ist.
HP´ler schicken für gewöhnlich einen Techniker mit Fuser und DC-Controler aber es ist sinnvoll die LVPS mit zu schicken.
Alle anderen sei gesagt, das es da noch die Beschwerde Abteilung bei HP gibt.
von
So.

Die Fixiereinheit ist endlich wieder lieferbar! Das hat jetzt "nur" etwas mehr als 3 Monate gedauert.

Ein Glück das man wenigstens den Drucker manuell zurücksetzen kann und das nicht auch noch Chipgesteuert ist. Sonst häte er 2,5 Monate still gestanden.

Habe mir noch extra zwei auf Vorrat zurgelegt - damit ich den nächsten ausfall besser überbrückt bekomme, ohne das es an den Nerven reisst.

P.S.: Gegen das Problem hier war auch die Beschwerde-Abteilung recht machtlos. Haben als Trostpflaster noch einen s/w Patrone für unseren HP 1100DTN mitgeschickt. War aber kein echter Trost.

Gruß

Trantor
von
wo gibts diese jetzt wieder?
Wir suchen auch krampfhaft!
von
Also ich habe nun die Sendung vom HP-Shop selber bekommen und von unserem eigenen Distributor.

Am besten mal einige Großdistributoren anfragen, ala Bastisch, Horn, Bechtle oder HP-Shop selber.

Lt. meinem Distributor fliessen Sie aber auch erst Tröpfchenweise zu. Ich habe halt eines der ersten bekommen, da ich schon so lange warte. Aber auch die bekommen nicht alle auf einmal die Sie bräuchten, sagte er.

Aber Ihr wisst wie Ihr den Drucker auch mit verbrauchter Fixiereinheit weiterbetrieben könnt oder?
Man kann den Zähler im Menü manuell zurücksetzen.

Gruß

Trantor
von
Kann jemand die verbrauchten Fixis und Transfereinheiten brauchen?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:03
21:22
20:49
20:00
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen