1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. canon wird lichtecht !

canon wird lichtecht !

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
... muss sich epson aber warm anziehen ... oder weiter mit cashback oder multipack-aktionen rumwüten ;-) :
www.letsgodigital.org/...

may the best dot win !
von
Nein sie wird mit sicherheit nicht die Gleichen eigenschaften haben wie die DuraBrite Tinte. So weit ich weis bleibt nur die Textschwarz Pigmentiert, der rest ist Dye-Tinte. Canon wirbt mit besserer Lichtbeständigkeit. Ich denke sie wollen damit auch das Rotstichproblem bei den Fotodruckern eindämmen.
von
Mich interessiert auch was Steps schon angesprochen hat. Was ist jetzt mit dem IP 5000? Der kostet ja mehr als der IP 4200. Aber lohnt sich auch der Aufpreis bzw. ist der 5000 auch besser als der 4200?
von
Hm das ist ne sehr gute Frage. Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Entweder der 5000er wird auch optimiert oder er wird ganz gestrichen. Wird sich denk ich in den nächsten Wochen aber zeigen.
von
Ich denke, wenn die neuen Modelle nach und nach auf den Markt kommen, sind die "alten" bereits Auslaufmodelle.
Tja so schnelllebig ist nunmal die Branche. Nix neues.

Ich glaube es gibt auch keinen 5200 oder? Der IP5000 war ja sowieso eher ein getunter IP4000. Bisserl Schnickschack zugepackt, um den höheren Preis zu rechtfertigen und absahnen.
von
Der Unterschied zum iP4000 war lediglich:

langsamer, da 1pl anstatt 2pl (Foto-/Farbdruck)
fehlende parallele Schnittstelle

Wenn es einen iP5200 geben wird, wird der höchsten mehr Düsen haben, um mehr Speed beim Druck zu bekommen. Was sollen sie sonst noch großartig ändern? Duplexdruck, 2. Papierkassette, haben sie doch schon.

Also technisch wird sich da nicht viel getan haben. Warten wir also mal ab, wie sich die BCI-7-Tinte im Test schlägt. Der Rotstich ist bei den Officedruckern ja eh nicht so groß wie bei den Fotodruckern. Da wird das mit dem Rotstich interessant. Und so mit der Lichtbeständigkeit ist es ja auch nicht, wenn man den Artikel von Letsgodigital heranzieht: "100 Jahre im Fotoalbum". Da würde ich behaupten, das ist heute auch schon so bei Canon. ;)
von
Wir kennen doch Canon. Die werben immer mit Dingen dies schon beim Vorgänger gab :) Erst FINE Technologie, jetzt 100 Jahre Lichtecht im Album:)
von
Halt gewusst wie. :D
von
Tja Marketing ist alles. So kam auch M$ hoch. :))
von
Also so lange die neue Tinte nicht wischfester wird lohnt sich ein Umstieg meiner Meinug nach nicht.
von
Warten wir doch mal ab, was die Drucker noch so alles können und wie die preislich liegen werden. Wenn der Preis stimmt und alles andere drumherum auch, dann könnte ich auch mit einem Drucker leben, der nicht ganz so wischfest ist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:22
10:10
09:50
09:43
08:09
22:16
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen