1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J6930DW
  6. Brother MFC-J6930DW Dicke schwarze oder weiße Streifen beim Scannen

Brother MFC-J6930DW Dicke schwarze oder weiße Streifen beim Scannen

Brother MFC-J6930DW▶ 4/22

Frage zum Brother MFC-J6930DW: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3, Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (600 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit LC-3217BK, LC-3217C, LC-3217M, LC-3217Y, LC-3219XLBK, LC-3219XLC, LC-3219XLM, LC-3219XLY, 2016er Modell

Passend dazu Brother LC-3219XL Value Pack 4er-Multipack (für 1.500 Seiten) ab 84,28 €1

von
Hallo,
ich hatte mir im September 2018 den im Betreff genannten Drucker in der Bucht neu gekauft (250 €). Mit dem Gerät wurde nur wenig gedruckt. Hauptsächlich wurde es zum Scannen von älteren Zeitschriften verwendet.
Gescannt wird per Shortcut DIN A3 Farbe 300 dpi vom Vorlagenglas aus. Einige Scans sind völlig ok und irgendwann erscheinen dann weiße oder schwarze Streifen, wie oben gezeigt. Das merkt man beim Scannen per Shortcut natürlich nicht sofort, sondern erst, wenn man das Scannen beendet hat. Von 40 Seiten kann man dann 20 oder 30 wegschmeißen! Toll! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Das fing natürlich erst an, nachdem die Garantiezeit von 3 Jahren um 3 Monate überschritten war. Brother zeigte sich da leider nicht kulant.
Brother verwies mich an einen Händler bei Stuttgart. Auf meine Anfrage bekam ich folgende Antwort:

der Fehler kann durch die Main PCB bzw. der Scanner Einheit verursacht werden. Die Scanner Einheit Kostet 101,10 € und die Main PCB 90,27 €.
Für den Einbau versanschlage ich 135,00 € (1,5 Std).
Für die Anfahrt berechnen wir pro 15 Min. 25 € (das wären bei mir rund 200 €)
Die Ersatzteile müssten wir für Sie bestellen, Lieferzeit ca. 2 Wochen.

Das war mir definitiv zu teuer. Deswegen beschloss ich Anfang diesen Jahres, ein identisches Gerät gebraucht bei kleinanzeigen zu kaufen. Mir wurde versichert, dass mit dem Gerät nur gedruckt wurde und es im Sommer 2020 Online gekauft wurde. Allerdings sei die Rechnung auf Grund eines Umzuges momentan nicht auffindbar. Ich werde jetzt noch einmal nachfragen. Ich kaufte das Gerät dennoch. Zuerst verhielt es sich zufriedenstellend, aber so langsam schleichen sich die selben Fehler ein, wie bei meinem Gerät. Und jetzt macht es ständig einen dünnen schwarzen Strich quer über den ganzen Scan. Das kann eine nachgeschaltete Texterkennung ziemlich ärgern.

Ich hätte gerne folgendes gewussst:
Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Falls die Rechnung nicht mehr auftauchen sollte, kann BROTHER dann anhand der Seriennumer feststellen, wann das Gerät verkauft wurde? Primär sagt die Seriennummer eigentlich nur etwas über das Herstellungsdatum aus. Aber vielleicht kann Brother anhand der Seriennummer feststellen, an welchen Händler das Gerät geliefert wurde und dieser dann, wann das Gerät endgültig verkauft wurde.

P.S. Ich komme aus der Elektronik und habe auch das Service-Manual zu diesem Gerät gefunden. Da das Problem sowohl beim Scannen über das Vorlagenglas als auch über den ADF auftritt, vermute ich mal, dass das Problem in der Elektronik liegt (ASIC?)
von
Kapitel 3, Abschnitt 9 beinhaltet wohl die relevanten Informationen für das Auseinanderbauen (Disassembly).
Leider habe ich bis jetzt noch kein Video gefunden, wo das Auseinanderbauen gezeigt wird. Hat jemand so etwas bei einem ähnlichen Gerät schon einmal gemacht und wie schwierig ist das?
Beitrag wurde am 06.04.23, 23:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:19
13:32
13:19
12:54
10:38
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen