1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma G7050
  6. Scan to SMB

Scan to SMB

Canon Pixma G7050EOL

Interesse am Canon Pixma G7050: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), 3,2 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit GI-50C, GI-50M, GI-50PGBK, GI-50Y, 2019er Modell

Passend dazu Canon GI-50PGBK (für 6.000 Seiten) ab 8,82 €1

von
Hallo zusammen,

ich erwäge den Pixma G7050 anzuschaffen, aber ein Punkt in der Featureliste von Druckerchannel kommt mir komisch vor. Stimmt es, dass der Drucker kein "Scan to SMB" (also Scannen in einen Netzwerkordner) unterstützt? Bei Multifunktionsgeräten mit Ethernetanschluss wäre das schon seltsam.

Es wäre schön, wenn jemand, der den Drucker hat, dazu was sagen könnte. Nur weil es so in der Featureliste von Druckerchannel steht, muss es ja nicht stimmen. Da steht unter Scanner-Typ auch, dass es ein reiner Flachbettscanner sei - obwohl das Gerät einen ADF hat.

Danke im Voraus,
Sarek \\//_
von
Hallo Sarek,

ein Beitrag zum gleichen Thema mit 3 Druckern reicht.

Der Canon Pixma G7050 und der HP Smart Tank 7305 können NICHT per SMB ins NEtzwerk scannen. Der Canon Maxify GX4050 kann es.
Das is nicht wirklich seltsam, sondern gängige Praxis. Für die Funktion reicht ja auch Wlan. Also die günstigen Geräte können das allesamt nicht. Im Grunde ist das immer nur für Bürodrucker vorgesehen. Das ist natürlich weitgehend eine künstliche Beschneidung des Funktionsumfangs.


Der Canon Pixma G7050 hat offensichtlich auch ein ADF - das ist hier falsch hinterlegt. Danke für den Hinweis. Habe ich korrigiert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nachtrag: Super. Schon wieder erwischt.

Beim Canon Maxify GX4050 haben wir ein Fehler in der Datenbank. Ich frage mich gerade, warum .... Also das Gerät kann es. Ich habe den auch gerade hier Der Canon Maxify GX3050 kann es dagegen nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hm, also wer kann es jetzt und wer nicht? Die beiden Aussagen:

1. Beim Canon Maxify GX4050 haben wir ein Fehler in der Datenbank. Ich frage mich gerade, warum .... Also das Gerät kann es.

und

2. Der Canon Maxify GX3050 kann es dagegen nicht.

passen nicht zusammen. Und wie ist es beim SmartTank von HP, den ich im HP-Forum angefragt habe?
von
Hallo,

also es ist so, wie gesagt.

Canon Pixma G7050 : nein
Canon Maxify GX3050 : nein (ungefragt)
HP Smart Tank 7305 : nein
Canon Maxify GX4050 : ja (das war ein Fehler)
Der eine kann es, der andere nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
ok, da hatte ich mich gerade verlesen. Sie hatten einen Drucker ins Feld geführt, den ich gar nicht erwähnt hatte.

Sie sagten, Sie haben den GX4050 gerade vor sich? Was macht der sonst für einen Eindruck? Es ist ja so neu, dass es bisher kaum Kundenbewertungen gibt. Ist er sauber verarbeitet? Ist die Scanqualität in Ordnung? Bei einem der Geräte (ich weiß gerade nicht bei welchem) hatte ich irgendwo gelesen, dass der Scan to PDF unscharfe Ergebnisse liefert.
Beitrag wurde am 25.02.23, 18:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Doch. Der Canon Maxify GX4050 kann es ja eben. Bei Canon können es alle Pixmas nicht, und fast alle Maxifys, ausser der Canon Maxify GX3050.

Die Aussage gilt so grob für die meisten HErsteller. Die Allrounder/Foto-Serien können es nicht. Die Büro-Serien können es - als grober Anhaltspunkt.

Weiterer Anhaltspunkt zur groben Orientierung: Ich kenne auch kein Gerät mit einem sehr einfachen Display (z.B. die Textdisplays von 2 der Drucker), die es können.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
> Die Aussage gilt so grob für die meisten HErsteller.
> Die Allrounder/Foto-Serien können es nicht. Die Büro-Serien
> können es - als grober Anhaltspunkt.

Kennen Sie aus der SmartTank-Serie (auch wenn wir hier im Canon-Forum sind) einen, der Scan-to-SMB beherrscht? Schade, dass die PageWide-Drucker EOL sind :(
von
Leider kann es kein Smart Tank - das sind alles recht einfache Drucker.

SMB geht nur beim ...

Canon Maxify GX4050, Canon Maxify GX6050, Canon Maxify GX7050

Epson Ecotank ET-5800, Epson Ecotank ET-5850 und weiteren A3-Modellen.

Allesamt übrigens auch SMBv2/3.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

also diese Positiv-Liste stimmt jetzt: Drucker-Finder (Marktübersicht)

Ich bin mir hier recht sicher, dass ich keinen nicht-gelisteten vergessen habe. Meine Hände lege ich dafür aber nicht ins Feuer :)

Wenn wir hier bei der Hilfe nach einem Drucker helfen sollen, dann schreibe gerne, was du druckst und wieviel. Dann gucken wir mal, was passt.

Der Canon Maxify GX4050 ist übrigens schon ein tolles Gerät. Auch wenn jetzt die SMB-Konfiguration bei Canon allgemein immer etwas umständlich ist. Aber wenn man das Ziel nicth laufen ändert muss, dann geht das gut.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Der Hinweis mit SMB v2/3 ist wertvoll, danke!

Bei Epson bin ich sehr reserviert - ich habe noch bei keinem Druckerhersteller so viele technische Defekte erlebt wie bei Epson. Und ich habe viele Drucker gehabt/betreut.

Das führt mich wieder zum Maxify MX4050. Dazu noch mal die bisher unbeantwortete Frage aus Beitrag 5: Sie sagten, Sie haben den GX4050 gerade vor sich? Was macht der sonst für einen Eindruck? Es ist ja so neu, dass es bisher kaum Kundenbewertungen gibt. Ist er sauber verarbeitet? Ist die Scanqualität in Ordnung? Bei einem der Geräte (ich weiß gerade nicht bei welchem) hatte ich irgendwo gelesen, dass der Scan to PDF unscharfe Ergebnisse liefert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen