1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX925
  6. alten Druckkopf gereinigt, neuen gekauft -> Fehler besteht weiter

alten Druckkopf gereinigt, neuen gekauft -> Fehler besteht weiter

Canon Pixma MX925▶ 9/17

Frage zum Canon Pixma MX925: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), CD/DVD, Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2013er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 31,26 €1

von
Guten Morgen,

mein Canon MX925 hat cyan nicht mehr gedruckt - auch nicht mit neu eingesetzter Tintenpatrone.

Daraufhin habe ich den Druckkopf ausgebaut und mit Alkohol aus der Apotheke gereinigt. (auf youtube hatte ich entsprechende Anleitungen gefunden). Ergebnis: Nur noch die dicke schwarze Tintenpatrone druckt. Den Druckkopf habe ich nochmal gereinigt und sichergestellt, dass aus den Tintenpatronen unten, wo die Tinte rauskommt, auch tatsächlich Tinte beim Druckkopf ankommt. Ergebnis: Weiterhin druckt nur die dicke schwarze Tintenpatrone.

Daraufhin habe ich mir einen Original Canon Druckkopf nachgekauft (meine Annahme war, dass beim ersten Wiedereinbau etwas am alten Druckkopf kaputt gegangen war, denn da hatte etwas geklemmt beim Einbauen). Gleiches Ergebnis: Weiterhin druckte nur die dicke schwarze Tintenpatrone. Dann habe ich nun neue Tintentenpatronen gekauft: Gleiches Ergebnis = Nur aus der dicken schwarzen Tintenpatrone wird gedruckt.

Bei allen Schritten habe ich jeweils intensiv-Reinigungen laufen lassen.

Was kann ich noch versuchen, um meinen Drucker wieder zum Laufen zu bringen? Herzlichen Dank für euren Input!
von
Hallo,
dein neuer Druckkopf dürfte wahrscheinlich einer vom Preis sehr günstiger aufgearbeitet Original Canon Druckkopf aus China sein.

Überprüfe mal die Reinigung rechts im Drucker wo der Druckkopf darauf parkt, sättige mal diese Näpfe mit Wasser und dann machst du mit dem Drucker eine Düsenreinigung, ist das Wasser dann weg, sollte die Reinigung in Ordnung sein, was bei dem schmalen länglichen Napf ja der Fall ist den dieser ist, für die Text schwarz Düsenreihe zuständig.
Wenn du optisch feststellen kannst das die Patronen durch Reinigen sich leeren sollte es mit der Reinigung keine Probleme geben.

Gruß,
sep
von
Herzlichen Dank. Ich hole morgen früh destilliertes Wasser, unser Leitungswasser ist hier extrem hart.

Der gekaufte Druckkopf ist ein Original, originalverpackt mit intakten Siegeln für 119€. Die anderen hatten mir zu schlechte Bewertungen, daher habe ich darauf geachtet.
von
Hallo,

120 Euro ist schon leider schade ums Geld, auch wenn es gut ist, sicher einen originalen zu kaufen.

Über den Support würde man für den Drucker nur 89 Euro zahlen und Canon repariert die Kiste. WEnn neben dem Kopf auch noch andere Fehler da sind (z.B. die Pumpeinheit oder gar die Elektronik) - dann wird auch das gemacht. Zum Pauschalpreis.

Ja, das hilft dir nun leider auch nicht weiter :|

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo @DSN51,
Du brauchst da nur etwas Wasser mit einer Spritze drauf geben, so viel, dass man gut sehen kann, dass es stehen bleibt. Das ist vielleicht ein Fingerhut voll, mehr nicht.

Damit wird nicht groß gereinigt, sondern es dient nur der Feststellung, ob die Pumpe arbeitet. Wenn das Wasser auf einer Fläche sofort abläuft, melde Dich bitte wieder.

Grüße
Jokke
von
So, nach überstandener Bronchitis habe ich heute eure Tipps ausprobiert:
Auf der linken, größeren Fläche der Reinigung recht, lief das Wasser direkt ab. Auf der rechten schmalen Fläche der Reinigung blieb das Wasser stehen.

Reinigung und Düstentestmusterdruck haben das gleiche Ergebnis gebracht wie vorher: Nur PGBK wurde gedruckt.

@budze: Die Option, über den Service von Canon zu gehen, besteht ja noch weiterhin - Danke für den Hinweis.

LG Doris
von
Hallo @DSN51,
siehe Canon Festpreis-Reparatur: Pixma-Reparatur mit Druckopftausch ab 80 Euro
Dann würde ich aber evtl. auch den alten Druckkopf im Gerät lassen.

Grüße
Jokke
von
was wir hier schon erwähnt wird, nicht sein sollte.

Gruß,
sep
von
Was bedeutet es, dass das Wasser auf der linken Fläche der Reinigung direkt abläuft?
von
Da könnte sich ein Schlauch an der Pumpe, die sich unter der Reinigung befindet, gelöst haben, sodass das Wasser direkt durchläuft oder die Pumpe selber ist nicht in Ordnung.
Es dürften sich dann auch die kleinen Patronen nicht lehren, weil ja keine Tinte über die Düsen aus den Patrone angesaugt wird.

Gruß,
sep
von
Wieviel Wasser hast du denn drauf gegeben? Wenn da alles frei ist passt auf die Schwämme schon einiges Wasser bis es nicht mehr versickert. Wenn auf dem breiten Schwamm nach dem Anschalten auch wieder alles weg ist, dann passt doch alles. Wäre der Schlauch der Reinigungseinheit bei PBK abgerutscht oder kaputt, würde auch der Druckkopf nicht gereinigt werden.
Grüße
Maximilian
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:15
17:38
17:18
16:12
16:03
14:09
13:35
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen