1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera Ecosys P2135dn
  6. P2135dn: Grauschleier auf erstem Blatt oben

P2135dn: Grauschleier auf erstem Blatt oben

Kyocera Ecosys P2135dn▶ 12/16

Frage zum Kyocera Ecosys P2135dn: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit MK-170, TK-170, 2014er Modell

Passend dazu Kyocera TK-170 (für 7.200 Seiten) ab 34,74 €1

von
Moin,

seit einiger Zeit macht mein Laserdrucker im oberen Bereich einen leichten Grauschleier.
Dies passiert ausschließlich auf dem ersten Blatt auf der allerersten Seite auf den oberen 5 cm des Ausdruckes.

Zur Veranschaulichung habe ich mal ein Blatt gescannt und die Abbildung hier angefügt.

Über Tipps zur möglichen Ursache und seiner Beseitigung würde ich mich freuen.

Zustand des Druckers:
Vor etwa 1 Jahr wurde die Entwicklereinheit getauscht. Die Tonerkartusche ist noch recht voll. Beide Teile sind Originalzubehör.
von
Manchmal sind das einfach die VBM-Einheiten, einfach mal neu einlegen, manchmal lösen sie sich nur ganz geringfügig und dann kann es zu so etwas kommen. Bei nachgefüllten Kartuschen kann es aber auch ein überfüllter Resttonerbehälter sein.
von
Was bedeutet VBM-Einheiten?
Ich habe einfach mal neu eingelegt:
Druckerpapier, Tonerkassette und Entwicklereinheit.
Dass ich Original-Zubehör verwende und somit nicht nachfülle, hatte ich ja schon angemerkt.
Resttonbehälter sollte nach rund 20000 Seiten nicht voll sein, Anleitung meint nach 100000 Seiten.

Aber eine NEUE Erkenntnis:
Ich habe mal eine übliche Druckertestseite mit Windows gedruckt.
Also 1-seitig, Einstellung simplex.

Nun stelle ich fest, dass der Druck einwandfrei ist.
Der Grauschleier entsteht aber auch hier, und zwar auf der jetzt leeren Rückseite.

Der Grauschleier ist somit nicht ein Effekt der bedruckten Seite, sondern der jeweiligen Rückseite oben.
Der Grauschleier tritt allerdings immer nur beim ersten Blatt auf, egal ob einseitig oder beidseitiger Druck.
Beitrag wurde am 18.12.22, 22:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Eigentlich ein typischer Kyo Fehler wenn Trommel fehlerhaft ist.
Beitrag wurde am 18.12.22, 23:44 Uhr vom Autor geändert.
von
VBM = Verbrauchsmaterial damit waren Toner und Entwiclereinheit und auch Bildtrommel gemeint. ;-)
Also genauso, wie Profibastler schon schrieb ist das aber auch oft ein Bildtrommelfehler. Ich wollte das andere erstmal ausschliessen. Lange Standzeiten können die Bildtrommel aber auch schon schädigen...
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:32
21:14
20:49
19:23
18:39
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen