1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. WIN10

WIN10

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,28 €1

von
Wie kann ich den ip 4000 in win10 integrieren.
Alle angebotenen Treiber funktionieren nicht.
von
Was hast du denn schon alles ausprobiert?
Versuche es mal mit dem vom IP4200.
Grüße
Maximilian
Beitrag wurde am 11.10.22, 18:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Der Windows 7 Treiber von der Canon-Webseite sollte eigentlich funktionieren. Es kann aber sein das du den Treiber mit Adminrechten installieren musst (rechte Maustaste auf die Setup-Datei und als Administrator ausführen wählen.
U.U. findet man auch unter Windows Update einen Treiber, da ist manchmal die Schreibweise in der Liste auch wichtig. Ich hab mal das Auswahlfenster von Windows 11 (10 ist recht ähnlich) unten angehängt...
von
Und so sieht es bei mir unter Windows10 aus. Aber das hatte ich auch schon öfter, dass es nicht immer gleich ist, was gefunden wird, auch unter WIindows10. Vielleicht gibt es hier als Motto: Versuchen Sie es morgen wieder. Eventuell haben Sie dann mehr Glück.
Grüße
Maximilian
Beitrag wurde am 11.10.22, 21:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habs auch mal über Fernwartung auf einem Win 10 Rechner gemacht, da gab es auch unter Windows 10 den IP4000 allerdings an ganz anderer Stelle in der Liste als im Bild von maximilian59... Das sah aus wie unter Windows 11. Die Liste ist ja alphabetisch sortiert daher ist Canon inkjet deutlich vor Canon IP....
Leider lässt sich die Liste nicht wirklich durchsuchen...
von
Da muss man erstmal draufkommen, dass der Drucker hier eine andere Bezeichnung hat. Schließlich nennt er sich auch bei Canon offiziell Canon Pixma iP400. Das Pixma wird aber überall weggelassen.
Naja, auf jeden Fall gut zuwiesen für die Zukunft.
Danke @hjk
Maximilian
von
MMn ist das auch sehr ungünstig gelöst...
von
hallo,
ein Danke an alle die mir geschrieben haben, der Drucker macht nichts, es wird nichts
instaliert. Er ist nur an, beide grünen Leds leuchten und das wars.

Ich werde ihn entsorgen, schade.

Gruß - RudolfBu
von
Mal noch eine Frage zum Schluss? Du hast den Drucker schon mit einem USB Kabel angeschlossen?
Grüße
Maximilian
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:29
10:10
09:40
09:11
09:11
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen