1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5945DW
  6. Erstinbetriebnahme Tintenpatronen werden nicht erkannt

Erstinbetriebnahme Tintenpatronen werden nicht erkannt

Brother MFC-J5945DW▶ 3/22

Frage zum Brother MFC-J5945DW: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), 14,0 ppm (ADF-Scan), 10,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), PCL/PS/PDF, Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (600 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit LC-3237BK, LC-3237C, LC-3237M, LC-3237Y, LC-3239XLBK, LC-3239XLC, LC-3239XLM, LC-3239XLY, 2018er Modell

Passend dazu Brother LC-3239XLBK (für 6.000 Seiten) ab 54,07 €1

von
Wie beschrieben habe ich alle originalen Patronen im angeschalteten Zustand eingesetzt, jedoch steht im Display "erkennen unmöglich". Habe es nun mehrfach probiert, die Patronen werden nicht erkannt.

Ich kann auch im Display keine Einstellungen vornehmen, es steht immer Patronen bei eingeschaltetem Gerät langsam einsetzen.
von
Hallo,

ist das ein neuer Drucker oder wurden vorherige Patronen erkannt, sieh mal hier ob das dir hilft www.youtube.com/...

Gruß,
sep
von
Liebe Diana!

Kannst du das bitte etwas ausfuehrlicher beschreiben?

Hast du alle Verpackungsmaterialien aus dem Drucker entfernt?

Hast du die Verpackung von den Tintenpatronen wie beschrieben entfernt insbesondere orangene Klebestreifen?

Hast du diese Tintenpatronen richtig im Drucker installiert bis es "Klick" gemacht hat?

Handelt es sich bei den eingesetzten Tintenpatronen um die mitgelieferten Starterpatronen aus dem Karton oder sind das irgendwelche anderen Tintenpatronen?

Was passiert, wenn du nur jeweils eine Tintenpatrone einbaust? Wird diese dann erkannt?

Ansonsten mach bitte mal ein paar Fotos vom Drucker, inklusive dem Display, den Tintenpatronen sowie den eingebauten Tintenpatronen und lade diese hier hoch. Erlaubt sind Bilder im Format JPG or PNG.
von
In dem Drucker waren vorher noch keine Patronen drin. Ich habe die originalen von Brother die mit dem Drucker geliefert wurden verwendet.

An den Patronen war nichts dran zum abziehen.

Ich habe wie beschrieben alle Patronen nacheinander, langsam eingesetzt.

Der Drucker erkennt weder eine einzelne noch alle Patronen.

Der Drucker war vorher noch nicht in Betrieb.

Bilder lassen sich leider nicht übers Handy hochladen - Übertragungsfehler :-(
von
Sieh mal hier support.brother.com/...

Gruß,
sep
von
Lieber Diana!

Schau dir das australische Video von oben noch einmal ganz genau an. Hier wird erklaert, wie man die Tintenpatronen einbauen soll.

Du musst die Tintenpatronen an der richtigen, farblich markierten, Position einbauen und dann ganz kraeftig druecken, bis die Tintenpatrone einrastet.

Es gibt auf Youtube auch noch zahlreiche Unboxing-Videos, die den Vorgang erklaeren, beispielsweise P2TuhfpLsE8.

Wo hast du den Drucker gekauft?

Wenn er nicht funktioniert, dann bringe ihn zurueck zu deinem freundlichen Haendler und lass dir dort zeigen, wie man die Tintenpatronen richtig einbaut oder einen neuen Drucker geben.
von
Ich habe genau nach Video mehrmals alles probiert.

Werde morgen noch mal versuchen ob etwas fester reindrücken noch hilft.

Ansonsten muss das gute Stück wohl wieder zurück zum Händler.

Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
von
Liebe Diana!

Fang einfach mal mit der schwarzen Kartusche an. Die kommt dann offensichtlich ganz nach rechts mit dem Etikett nach vorne und so, dass man es lesen kann.

Vorsichtig in den Drucker schieben und ganz feste druecken, bis es klick macht.

Rasten die Kartuschen denn bei dir ein?
von
Habe ich alles ausprobiert. Mit der schwarzen angefangen, langsam reingeschoben bis die Patrone einrastet, auch nochmal etwas rangedrückt. Es bringt alles keine Veränderung :-(
von
So heute war der Techniker da. Brachte neue Patronen mit. Das selbe Ergebnis.

Drucker wurde getauscht. Jetzt läuft alles!

Der defekte Drucker wird nun eingeschickt...aber das soll nun nicht mehr meine Sorge sein.
von
Schön und danke für deine Rückmeldung!

Gruß,
sep
von
Liebe Diana!

Danke fuer die Rueckmeldung und viel Spass noch mit deinem neuen Drucker.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:26
12:17
10:10
09:50
08:16
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen