1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Ecotank ET-7700
  5. Sind 9000 Druckseiten akzeptabel?

Sind 9000 Druckseiten akzeptabel?

Epson Ecotank ET-7700▶ 3/21

Interesse am Epson Ecotank ET-7700: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Display (6,9 cm), kompatibel mit 105, 106, T04D0, 2017er Modell

Passend dazu Epson 105 (für 8.000 Seiten) ab 13,58 €1

von
Hallo zunächst!

Mein HP3070A hat den Dienst verweigert (kann kein WPA3).
Deshalb wollte ich ein Ersatzgerät anschaffen.
Mich würden Meinungen interessieren, ob 9000 Druckseiten bei einem ET-7700 viel für ein Gebrauchtgerät sind (8400 color / 400 b./w.).

Preislich ist der Drucker, als Gebrauchtgerät mit Garantie, sehr interessant, da er unter der Hälfte des Neupreises angegeben wurde.
Lohnt sich das, oder doch besser einen neuen ET-3750?
Vielen Dank für Euren Rat.
von
Geht bei dir kein gemischter Betrieb? Um die Sicherheit von WPA2 zu erhöhen kannst auch auf eine hohe Schlüssellänge über 30 Zeichen gehen, oder gleich 64 Zeichen. Das wird meines Wissens auch bei WPA2 nicht einfach zu knacken.
Grüße,
Maximilian
von
Hi Jakub,
ich würde sagen 9000 Seiten sind ok. Würde definitiv einen Düsentest verlangen um abwägen zu können wie es dem Drucker so geht. Achte dort auch auf die Zahl der getätigten Randlosdrucke und lass dir ebenfalls Fotos senden wie der Drucker innen aussieht. Falls er dir zu sehr beansprucht vorkommt kannst du dann zum Neugerät greifen.
LG Paggo
von
@maximilian59 :
Das mit dem WLan -
In der Theorie ginge es schon, alles auf WPA2 umzustellen, bietet mir aber bei meinem Netzwerk nicht genug Schutz.
Außerdem war der HP nie mein Freund.
Jahrelang zickte er herum wie eine Diva.
von
@paggo: Danke!
Ca. 9K Seiten sind 18 Päckchen á 500 Blatt Papier.
Wie begründest Du Deine Einschätzung noch?
Ich meine, das Thema Druckkopf ist wohl primär, aber was ist mit anderen Teilen/Dingen?
Innen ist der Drucker nur hier un da leicht verstaubt gewesen.
Zum Druckbild schaue ich noch.
Wären knapp 200€ angemessen?
von
Hallo,

ähm. Also das Hautproblem ist doch, dass der Epson Ecotank ET-7700 auch kein WPA3 unterstützt. Das Gerät ist von 2017. WPA3 kann erst der Epson Ecotank ET-8500.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi @budze,

jain.
Wie erwähnt, bin ich nie richtig zufrieden gewesen mit dem Drucker. Ständig musste man Patronen nachkaufen/wechsln. Papiereinzugsprobleme waren ein weiteres Ärgernis und noch so einiges was man nicht gebrauchen kann wenn man nach längerer Pause gerade Drucken, oder Scannen möchte. Nur die Kopierfunktion hat nie enttäuscht.

Das WiFi Protokoll Problem ist nur ein Auslöser für den Tausch.
Defacto ist es so, dass der 3070 sich nur im Router WiFi Modus WPA/WPA2 am Netz anmeldet, aber nicht beim Betriebsmodus WPA2/WPA3. Auch wenn ich mit WPA3 falsch liege, WPA im Netzbetrieb war das K.O. Kriterium.
Ciao J.
von
9000 Seiten sind nicht viel.
Beispiel: jmd druckt in einem kleinen Büro übern Tag 50 Seiten duplex
nach 10 Arbeitstagen (ca 2 Wochen) ist die erste 500 Blatt Packung verbraucht
bereits nach 90 Arbeitstagen (18 Wochen, ca 4 Monate) stehen 9000 Seiten auf der Uhr
von
@paggo
Es sind 8 Randlosdrucke auf dem Zähler.
Probedruck in Farbe auf A4 Normalpapier war eine Katastrophe.
Nicht nur dass es Verschmutzungen gab, das Bild war als solches total „verfranzt“ und die Farbe war fast durchgehend grün.
Intensivreinigung? Kopf durchspülen? Retournieren?
von
Hallo,
also hast du den Drucker nun schon vor Ort?

Einmal den Düsentest anfertigen und den Scan hier hochladen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze
Anbei.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:32
21:14
20:49
19:23
18:39
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 624,97 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen