1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-3520DWF
  6. Hilfe bei Magenta-Streifen

Hilfe bei Magenta-Streifen

Epson Workforce WF-3520DWF▶ 9/14

Frage zum Epson Workforce WF-3520DWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 9,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, T6711, 2012er Modell

Passend dazu Epson T1306 3er-Multipack (für 680 Seiten) ab 43,32 €1

von
Mein Drucker macht magenta-farbene Streifen. Selbst im s/w-Modus druckt er diese Streifen von unterschiedlicher Länge im horizontalen Abstand von ziemlich präzise 2,5 cm.

Ich habe bereits mehrfach die Düsenreinigung durchgeführt, neue Patronen eingesetzt und den Druckkopf von unten mit einem Tuch gereingit.

Anch der Reinigung mit dem Tuch hat es für einen Ausdruck mit 3 Seiten wieder einwandfrei funktioniert.

Jede Hilfe ist willkommen.

Herzlchen Dank im Voruas!

Marcus
von
Das sieht mir schwer nach Problemen mit Fremdpatronen aus, oder?
Zuerst musst durch Reinigen den Druckkopf wieder frei bekommen. Mit etwas Glück hilft es dreimal Reinigen hintereinander, Düsentest drucken und ein paar Stunden warten. Dann wieder von vorne.
Wenn es nach der Papiermethode immer wieder besser wird, dann hängt Tinte unten am Druckkopf.
Wie regelmäßig druckst du denn?
Grüße,
Maximilian
von
Hallo, Maximilian!

Danke für die super-schnelle Reaktion :-)

Fremdpatrone = Nein, sie gehören mir ;-) Aber ja, es sind keine Epson-Patronen.

Druckvolumen:Jetzt im Home-Office und bei Home-Schooling etwas mehr, aber trotzdem wohl unter 50 Blatt pro Woche.

Würdest Du mir noch sagen, was Du unter der "Papiermethde" verstehst?

Ich werde jetzt die von Dir empfohlenen Schritte durchführen und das Ergebnis hier berichten

Herzlichen Dank!

Marcus
von
Lieber mjh,
bei meinem WF-3620 (Nachfolger von WF-3520) habe ich gute Erfahrungen mit füllbaren Reinigungspatronen, in die ich Reinigungsflüssigkeit (vermutlich Tenside) von Inktec fülle, gemacht. Da ich mein Gerät bezüglich Druckqualität stets kritisch beäuge, erkenne ich sich abzeichnende Verstopfungen sehr rasch.
Bei lang bestehenden Verstopfungen habe ich bei drei Geräten weder mit den Reinigungspatronen noch mit der sogenannten Schlauchreinigung Erfolg gehabt.
Da die Verstopfung nicht chronisch werden soll, ist Eile geboten.
Reinigungsflüssigkeiten (es muss ja nicht Inktec sein) gibt es im Internet aus Deutschland.
Füllbare Patronen habe ich auf aliexpress gefunden, die lange Lieferzeit haben.
Wenn Sie füllbare Patronen rasch auftreiben können, könnte das eine brauchbare Lösung sein. Auf ebay.de bei printerscout und go-in-webshop (WF3520DWF CISS) sollte es diese Patronen geben.
Mit freundlichen Grüßen
Privatus
von
Nach einmal Reinigen und dem Versuch zum zweiten Mal zu Reinigen zeigt das Gerät jetzt wechselnd Drucker-Fehler/Scanner-Fehler mit dem Fehlercode 0x9A.

Mehrfaches ein- und ausschalten sowie stromlos machen für mehrere Stunden haben nicht geholfen...

Kann ich da noch etwas machen?

Herzlichen Dank für alle Hilfe

Marcus
von
Nimm mal alle Patronen raus und schau ob der Fehler erstmal weg ist.
von
Das Problem ist: der Schlitten, in dem die Patronen stecken ist in der linken Position fest.
Gibt es dafür auch einen Trick / Tipp?
von
Bewegt sich der Schlitten gar nicht mehr beim Ein- oder Ausschalten?
Geht es bei gezogenem Stromkabel?
von
Leider ist de Schlitten nicht zu bewegen.
Sofern ich das richtig sehe, blockiert das kleine weiße Plastikteil den Schlitten.

PS. Zum meinem vorigen Post: die Position ist ganz rechts, in der Ausgangsposition.
(Sorry rechts und links sind nicht meine Stärke ☺️)
von
Lieber mjh,
lässt das Gerät die Entnahme der Patronen nicht zu, wenn Sie über das Menu => Wartung => Tintenpatronentausch gehen?
Mit freundlichen Grüßen
Privatus

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:09
22:16
20:25
18:33
18:26
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen