1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MG5150
  6. Düse eingetrocknet

Düse eingetrocknet

Canon Pixma MG5150▶ 11/12

Frage zum Canon Pixma MG5150: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,7 ipm, 6,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2010er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 26,44 €1

von
Hallo, zusammen :)

Ich brauche Hilfe/Beratung!

Ich habe einen Canon MG5150 und die große schwarze Patrone druckt nichts mehr.
Ich habe schon:
- mit Alkohol gereinigt
- Reinigungspatronen durchlaufen lassen
- mit heißem Wasser gereinigt

Alle anderen Patronen/Düsen gehen, alle Patronen sind ordentlich voll.
Vor einer Stunde konnte ich endlich wieder etwas drucken, alles schien frei zu sein. Dann wurde beim nächsten Druck aus Word alles sehr schlecht , die Druckeinstellung "Hohe Qualität" funktionierte auf zwei Blättern. Im Düsentestmuster sehe ich die PGBK jetzt gar nicht mehr. Auch nach der Reinigung mit Wasser, wo ich viel verdickte Druckerflüssigkeit weggewischt habe, nicht.

Zur Info: Ich benutze keine Original-Patronen, was laut dem Forum auch ein Grund sein könnte. Und der Drucker stand ein paar Monate still.

Ich wäre dankbar für jeden Tipp! (ich würde mir auch noch Originalpatronen kaufen, falls es sich lohnt)
von
Bei verstopften Düsen sollte man den Druckkopf u.U. Umständen mehrfach einweichen (Untertasse mit Küchenkrepp belegen und mit Wasser tränken (kein heisses Wasser) und den Druckkopf daraufstellen. Danach gut trocknen lassen. U.U. auch auf den Dom oben ein paar tropfen Wasser träufeln. Wie gesagt das Ganze muss u.U. mehrfach wiederholt werden. Später ab und zu mal einen Testdruck machen da hier alle Düsen angesprochen werden.
von
Ich werde es nochmal versuchen.🙂 @hjk
von
Liebe Ulrike!

Stell den Druckkopf mal in eine Untertasse mit etwas destilliertem Wasser fuer mindestens 48 Stunden.

Das Geld fuer Originalpatronen kannst du dir sparen, aber versuchs mal mit einer anderen schwarzen Tintenpatron. Eventuell ist die Tintenpatrone eingetrocknet.

Eventuell ist aber auch die Reinigungseinheit des Drucker defekt oder verstopft. Diese Reinigungseinheit befindet sich rechts im Drucker, da wo der Druckkopf drauf parkt wenn der Drucker ausgeschaltet ist.

Das laengliche Schwaemmchen ist fuer die schwarze Tintenpatrone verantwortlich. Da kannst du mal etwas Wasser einfuellen. Dieses sollte nicht sofort durchlaufen, aber nach einer Reinigung im Druckertreiber verschwunden sein.
von
@Gast_49468 @hjk
Ich habe den Druckkopf tatsächlich 48 h ins Wasser gestellt und ab und zu ein Tropfen auf die Düse getan. Es ist nicht gerade viel besser geworden. Siehe Bilder. Ich habe mal ein einfaches sw Dokument ausgedruckt, um es zu veranschaulichen.
Gibt es noch irgendwelche Möglichkeiten, das zu retten oder muss ich mir jetzt tatsächlich einen neuen kaufen?
Und 2. Kann es sein, dass beim Druck von PDF aus Adobe die kleine schwarze Patrone verwendet wird, da sieht nämlich alles gut aus.
von
Hallo,
normalerweise wird bei der Papiereinstellung "Normalpapier" die Tinte aus der großen Patrone genutzt (Pigmenttinte) und bei den Einstellungen hochwertig (Fotopapier) die aus den kleinen Patronen, so kann man auch noch Text drucken auf Normalpapier, die Buchstaben können dann aber etwas ausgefranst aussehen.

Gruß,
sep
von
Liebe Ulrike!

Das sieht doch schon viel besser aus als vorher. Du kannst den Druckkopf auch fuer eine Woche in die Untertasse stellen.

Diese keilfoermigen Aussetzer koennen wie gesagt aber auch von der Tintenpatrone oder der verwendeten Tinte verursacht werden.

Wenn du den Medientyp auf "Hochaufloesendes Papier" stellst, dann nimmt der Drucker die schwarze Tinte aus der kleinen Tintenpatrone.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:47
12:24
11:43
10:29
10:10
11.6.
10.6.
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 439,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,95 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,00 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 397,02 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen