1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4500
  6. Canon Pixma iP4500 ging plötzlich aus

Canon Pixma iP4500 ging plötzlich aus

Canon Pixma iP4500Alt

Frage zum Canon Pixma iP4500: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,75 €1

von
Hallo,
Am Donnerstag ging mein Canon Pixma iP4500 einfach aus.
Ich habe davor eine Seite ausgedruckt und das ging auch wunderbar.
Aber als ich dann fünf Minuten später eine weitere Seite drucken wollte war er berreits aus.
Nun geht er nicht mehr an. Netzteil funktioniert.

Kennt vielleicht jemand eine Lösung?
von
Hallo,
Drucker mal ohne Druckkopf einschalten, der wird wahrscheinlich defekt sein, merkt der Drucker das und meldet z.B. Druckkopf nicht eingesetzt könnte die Hauptplatine noch in Ordnung sein bleibt aber immer noch ein Restrisiko und neuer Druckkopf, wenn man einen Bekommt lohnt Normalweise nicht.

Gruß,
sep
von
Hallo,
Das habe ich schon probiert und es zeigt leider keine Wirkung.
von
Vielleicht hilft es dazu zu sagen, dass ich davor noch Patronen gewechselt habe.
Kann das was damit zu tun haben?
von
Nein mit den Patronen hat das wohl weniger zu tun, hast Du den Drucker mal einige Zeit ganz Stromlos gemacht, ansonsten denke ich Du siehst Dich nach etwas neuen um, wenn Du dazu Hilfe benötigst z.B. was der Drucker können sollte, kannst hier nachfragen DC-Forum "Allgemeine Kaufberatung"

sep
von
Was verwendest du fuer Tintenpatronen bzw. Tinte?

Viele Canon-Drucker gehen interessanterweise nach einem Patronenwechsel kaputt. Der Drucker macht dann eine Reinigung, die einem angeschlagenen Druckkopf eventuell den Todesstoss versetzt.

Wenn der Drucker auch ohne Druckkopf nicht mehr an geht, dann ist neben dem Druckkopf auch noch die so genannte Hauptplatine defekt.

Neue Druckkoepfe gibt es fuer diesen Drucker leider schon lange nicht mehr und diese wuerden auch mindestens 80 Euronen kosten.

Hauptplatinen kannst du auf dem Flohmarkt ersteigern fuer ca. einen Euro. Diese sind in jedem ip4500 enthalten, der dann hoffentlich einen anderen Defekt aufweist.
von
Hallo,
Ich hatte den Drucker jetzt seid Freitag stromlos und ihn eben wieder angeschlossen und eingeschaltet. Plötzlich geht er an und druckt auch wieder!
Also ich weiß zwar nicht was es war aber er geht ja wieder.

Danke für die vielen Antworten!
von
Na dann hoffen wir mal das er dir noch einige Zeit erhalten bleibt.;-)

sep,
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:52
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen