1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Phaser 6000V/B
  6. Papier gerissen - Papierrest noch im Drucker

Papier gerissen - Papierrest noch im Drucker

Xerox Phaser 6000V/B▶ 3/15

Frage zum Xerox Phaser 6000V/B: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 106R01627, 106R01628, 106R01629, 106R01630, 2011er Modell

Passend dazu Xerox 106R01630 (für 2.000 Seiten) ab 87,16 €1

von
Hallo,

ich habe den Xerox Phaser 6000 und hatte heute Papierstau.

Also habe ich die Klappe auf der Rückseite geöffnet und versuchte das eingeklemmte Papier zu entfernen. Dabei ist das Blatt gerissen beim Entfernen. Ein ganz kleiner Rest des Papiers steckt jetzt wohl im Drucker (ca. 1cm x 4cm).

Gibt es die Möglichkeit den Drucker zu öffnen / aufzuschrauben, um das Papierfitzel aus dem Drucker-Inneren zu entfernen?

Leider zeigt der Drucker nur noch Papierstau an und reagiert gar nicht mehr.

Ich bin für jede Info sehr Dankbar.

Viele Grüße
Beitrag wurde am 11.10.20, 00:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Vielleicht hilft dir das weiter...
www.manualslib.com/...
Grüße
von
Hallo Duc848,

vielen Dank! Ich bin technisch nicht wirklich fit. Kann ich den Drucker hinten aufschrauben und vorsichtig aufklappen, um den Papierschnipsel im Inneren des Druckers zu suchen?

Danke weiterhin!

Viele Grüße
von
Hallo,
Also die hintere Klappe kannst du ja aufklappen ohne das du Schrauben musst.
Weißt du ungefähr wo dir das Papier abgerissen ist?
Grüße
von
Hallo Duc848,

ja in der Mitte oben ist das Papier gerissen und dort fehlen ca. 1 x 4 cm (also 1 cm ins Blatt rein dort ziemlich mittig ca. 4 cm breit liegt wohl im Inneren des Druckers). Die zwei Laschen sind aufgeklappt, aber man sieht nirgends den Papierrest.

Darf ich die Schrauben aufschrauben, oder kommt mir dann alles entgegen?

Vielen Dank weiterhin!

Viele Grüße
von
Hallo,
Das kann ich dir aus der Ferne leider nicht sagen.
Ich vermute das dss Papier in der Heizung steckt.
Kannst du die Heizung ( Fixierung, Fuser) entfernen?
Finde nichts im service manual, daher.... Steht zu dem entfernen der Einheit vielleicht was im benutzer Handbuch?
Grüße
von
Hallo Duc848,

im Handbuch steht leider gar nichts, ich habe das PDF nach alle 3 Suchbegriffen durchsuchen lassen.

In dem Guide aus deinem URL-Link habe ich etwas gefunden.. Habe alle Abbildungen zusammen auf eine PDF-Seite gestellt.

Ich hoffe es ist ok hier mal hochzuladen. Habe auch mal das Blatt fotografiert.

Sagen dir die Angaben aus dem Guide was, ob ich die Schrauben aufschrauben kann, um den Papierschnipsel zu finden?

Vielen, vielen Dank weiterhin!

Viele Grüße
von
Hallo,
Kannst du mal ein Bild, oder auch zwei, hochladen bei geöffnetee hinterer Klappe.
Vielleicht sieht man dann was.
Bei einem workcentre Modell hab ich gesehen das nur die grünen hebel umgelegt werden müssen um die Fixierung zu entfernen.
Grüße
von
Hallo ,

schaut mal in das SM Seite 8-80 / 8-81 (PDF Seite 474 / 475) da ist zumindest etwas zum Fuser.

Grüße
Jokke
von
Huhu,

danke euch.
Ja das sind die Abbildungen, die ich alle auf einer PDF Seite abgebildet habe.

Hier wären mal Fotos von der Rückseite. Siehst du was, Duc848?

Daaaaanke weiterhin und viele Grüße
von
Hallo,
Auf bild eins sehe ich 4 große gut sichtbare silberne Schrauben. Ist im service manual auf P8-15 beschrieben. Einfach diese Punkte durchgehen.
Denke wenn du diese entfernst kannst du die Rückwand entfernt. Oben hinter der Rückwand wird der Fuser sein. Denke das die beiden grünen hebel diesen arretieren und man ihn nach Ausbau der Rückseite entfernen kann.
Grüße
Beitrag wurde am 13.10.20, 14:55 Uhr vom Autor geändert.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:05
10:23
10:10
09:15
23:07
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen