1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J985DW
  6. Brother MFC-J985DW druckt alle Farben aber kein Schwarz

Brother MFC-J985DW druckt alle Farben aber kein Schwarz

Brother MFC-J985DW▶ 7/19

Frage zum Brother MFC-J985DW: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (20 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit LC-22UBK, LC-22UC, LC-22UM, LC-22UY, 2016er Modell

Passend dazu Brother LC-22UBK (für 2.400 Seiten) ab 17,43 €1

von
Hallo,
habe einen Brother MFC-J985DW.
Er druckt alle Farben aber er druckt kein Schwarz (KEINEN einzigen Tropfen!).
Habe folgende Schritte ERFOLGLOS unternommen:
1) Mehrfach Druckkopfreinigung über Reinigungsfunktion des Druckers.
=> Druckt KEIN Schwarz (Farben einwandfrei).
2) Mechanische Reinigung des Druckkopfes:
Feuchtes (Isopropanol) Tuch unter Druckkopf gelegt und hin- und hergeschoben bis alte Farbe und Schwarz von Unterseite des Druckkopfs entfernt war.
=> Druckt KEIN Schwarz.
3) Druckerpatrone SCHWARZ getauscht (Original Brother)
=> Druckt KEIN Schwarz.
4) Druckerpatrone SCHWARZ entfernt und mit Hilfe von Spritze, Schlauch und Reinigungsflüssigkeit ("Octopus 500 ml Düsenreiniger, Druckkopfreiniger für Brother Druckköpfe mit Schlauchadapter") die Zuleitung zum Druckkopf gereinigt.
ANschliessend mehrfach die Reinigungsfunktion des Druckers aktiviert.
=> Druckt KEIN Schwarz und jetzt noch zusätzlich Luftblasen im Endbereich der Zuleitung zum Druckkopf. Die Luftblasen bleiben auch nach mehrfachem Starten der Druckkopfreinigungsfunktion.

Gibt es es für SCHWARZ eine Pumpe, die defekt sein könnte?
Falls Ja, wie komme ich an diese bei dem Gerät ran?

Gruss Markus
von
Hallo Markus,

wann hast du denn das Gerät gekauft? Das ist ja noch einigermaßen jung und es gibt 3 Jahre Garantie - ist die schon abgelaufen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,
mal sehen, ob die Garantiezeit noch in Erfahrung bringen kann. Ich habe den Drucker von einer Bekannten vor geraumer Zeit geschenkt bekommen mit dem Hinweis "Schau halt mal, was sich noch machen läßt" und bin jetzt erst dazu gekommen mich dem Gerät anzunehmen.
Gruss Markus
von
Hallo Ronny,
Gerät ist wohl schon älter als 3 Jahre. Kaufbeleg ist wohl auch verschütt gegangen.
Mit Garantie wird das wohl garantiert nix.
Also doch selber versuchen.
Hast Du eine Idee wo ich im Drucker noch nachsehen könnte?

Gruss Markus
von
Gibt es eine Anleitung, wie man den Drucker zerlegt, um an den Bereich "Anschlüsse der Farbschläuche/Pumpen/Patronen" zu kommen?

Falls nicht, muss ich mich wohl selbst an das Zerlegen wagen und versuchen dies zerstörungsfrei zu erreichen.
von
Hallo,

ich kann da leider nicht wirklich helfen. Gedat hat einige Explosionszeichnungen, aber nicht für das Modell und auch nicht für ähnliche. Eventuell helfen andere. www.gedat-spareparts.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,
danke für die schnelle Info.
Die Explosionszeichnung hilft mir schon etwas weiter. Ich habe jetzt eher ein Gefühl dafür wo ich hinlangen muß und wo ich eher die Finger davon lasse.

Werde von meiner Erfahrung berichten. Kann allerdings etwas dauern, da ich anderweitig ausgelastet bin.

Gruss Markus
von
Habe den Drucker komplett zerlegt und die Leitungen durchgespült.
Den Druckkopf habe ich auch zerlegt, soweit als möglich.
Die Kapillaren der schwarzen Farbe im Druckkopf waren im Gegensatz zu den der 3 Farben fast undurchlässig. Ich habe den Kopf auf Saugpapier gelegt und von oben mit Isopropanol solange beträufelt, bis die schwarze Farbe restlos ausgespült war (hab ich über ca 3 Wochen hinweg immer wieder gemacht).
Ein paar Bilder stelle ich unten bei...
Habe den Drucker erfolgreich wieder zusammengebaut, allerdings funktioniert er noch nicht. Die Tinte wird beim Einschalten nicht initial aus dem Tank in den Druckkopf gesaugt.
Ich werde wohl nicht mehr Zeit und Muse in den Drucker investieren, aber es war eine interessante Erfahrung ihn zu zerlegen und wieder zusammenzubauen.
Vielleicht kann ich aus dem Schrittmotor und anderen Teilen ja mal was basteln zB. einen Plotter. ;-)
von
Es gibt für den Drucker ein Service Manual zum Download bei ElektroTanya. Vielleicht gibt es darüber noch einen Ansatz. Viel Erfolg und bleibt gesund!!!

elektrotanya.com/...
von
und hier noch die Teileliste:

www.mk-electronic.de/... .pdf
von
Hallo,
Zum Füllen der Leitungen schau doch einmal hier:
DC-Forum "Magenta druckt nicht mehr ???"_
Dort wird beschrieben, wie man die Initialisierung aus dem Maintenance Menü vornimmt.
Wie man da über das Touch Menü rein gelangt ist in YouTube beschrieben:
MFC-J6520DW Enter Maintenance Mode oder direkt
www.youtube.com/...

Bei mir hat die Initial-Füllung das Magenta wieder zurückgebracht.

Liebe Grüße Hartmut
von
Man sollte dazu aber noch erwähnen das bei der Initialisierung recht viel Tinte verbraucht wird.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,31 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen