1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother MFC-L2700DN
  6. Wieder mal: Streifen

Wieder mal: Streifen

Brother MFC-L2700DN▶ 8/18

Frage zum Brother MFC-L2700DN: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 26,0 ipm, 2.400 dpi, Ethernet, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), kompatibel mit DR-2300, TN-2310, TN-2320, 2015er Modell

Passend dazu Brother TN-2320 (für 2.600 Seiten) ab 52,48 €1

von
Liebe Druckergemeinde,

seit einiger Zeit druckt mein MFC-L2700DN statt schwarz nur "grau gestreift" - und zwar mit einem recht symmetrischen Bild: Der Schwarzstreifen hat in der Mitte (ca. 25% der Gesamtbreite) einen schönen dunklen Farbton, dann wird's auf beiden Seiten erst schwarz-grau gestreift und ganz am Rand schließlich nur noch grau (siehe Bild!).

Gehe ich recht in der Annahme, dass daran die Trommel schuld ist?

Viele Grüße

Andreas
von
Hallo,
nutzt du originalen Toner von Brother?
Oft hängt dieser Fehler mit dem Toner zusammen.
Tritt am häufigsten bei nicht originalen auf.
Mfg
von
Puh, bin mir nicht sicher, ob ich bei dem Gerät schonmal Toner nachgekauft habe (ich weiß gerade gar nicht, seit wann ich den Drucker überhaupt schon habe) - falls ja, dann ist es aber kein Original-Toner.

Falls es am Toner liegt: Wie kann es sein, dass das Gerät damit erst monatelang normal druckt und dann irgendwann so ein Druckbild entsteht?

Gruß

Andreas
von
Hallo Andreas,
es kann natürlich auch sein, dass die Kartusche langsam leer wird.
Gerade, wenn noch nie ein Toner gewechselt worden ist.

ZU der Frage warum:
Es kann sein, dass mit der Zeit der Entwickler in dem Toner leer wird, bzw sich entmagnetisiert.

Ich würde es zu erst mit einem neuen (am Besten Original Brother) Toner versuchen.
Entweder den TN-2310 (~ca 1200 Seiten Reichweite) oder TN-2320 (~ca 2600 Seiten Reichweite)

Gruß Paul
von
Leerwerden kann fast nicht sein... erstens wiegt die Kartusche schon noch was, zweitens wird mir als Füllmenge unter "Lebensdauer" noch ca. 60 % angezeigt.

Das mit der Entmagnetisierung erklärt aber doch nicht das systematische und symmetrische Blasswerden quer über das Blatt hinweg? Bei Entmagnetisierung müsste das Druckbild doch halbwegs gleichmäßig bzw. zufällig blasser werden?

Gruß

Andreas
Beitrag wurde am 23.03.20, 17:06 Uhr vom Autor geändert.
von
Nimm mal die Einheit raus und schüttel die ordentlich durch. Am besten für zwei drei Minuten.
Es sieht wirklich so aus als ob zuwenig Toner im Entwickler ist oder der Entwickler wirklich platt ist.
Das passiert immer mal wenn die Einheiten lange im Gerät sind, quasi ein Standschaden.
Lass danach mal 30 Seiten leer laufen, also ein blankes Bild mit nichts drauf und versuche dann nochmals dein Glück.
von
Okay danke für den Tipp - geschüttelt hatte ich schon ausgiebig.
Werd's morgen nochmal ausprobieren.
Gruß
Andreas
von
Nö, hat auch nix geholfen!
Dann werd ich mir wohl ne neue Tonerkartusche holen müssen...
Danke und viele Grüße
Andreas
von
Abschluss des Ganzen:
Ich hab inzwischen gefunden, woher und seit wann ich die Kartusche habe. Es ist tatsächlich ein kompatibler Toner, den ich vor 2,5 Jahren gekauft habe (hätte jetzt nicht gedacht, dass ich den Drucker schon so lange habe, dass ich sogar schon Toner nachkaufen musste). Obwohl das schon so lange her ist, schickt mir der Hersteller eine kostenlose Ersatzkartusche.
von
@Statler

bei welchem Shop bestellst du deine kompatiblen Toner?
von
printer-express.de
Beitrag wurde am 09.04.20, 12:02 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,31 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen