1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB2350
  6. Resttintenbehälter fast voll

Resttintenbehälter fast voll

Canon Maxify MB2350▶ 7/16

Frage zum Canon Maxify MB2350: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 23,0 ipm, 15,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (7,6 cm), kompatibel mit PGI-1500BK, PGI-1500C, PGI-1500M, PGI-1500XL BK, PGI-1500XL C, PGI-1500XL M, PGI-1500XL Y, PGI-1500Y, 2014er Modell

Passend dazu Canon PGI-1500XL 4er-Multipack (für 960 Seiten) ab 56,31 €1

von
Hallo,
ich benutze den Canon Maxify MB 2350 und seit gestern zeigt er mir auf dem Display an, dass der Resttintenbehälter fast voll wäre. Kann mir bitte jemand zeigen, wie ich diese Meldung wegbekomme? Es müsste doch die Möglichkeit eines Resets geben. Den Schwamm ausbauen und reinigen ist für mich kein Problem. Ausprobiert habe ich schon einige Tipps aus dem Netz, aber ohne Erfolg. Das Tool3400 funktioniert nicht und die Anweisung mit der roten Taste und der Einschalttaste, dann 5x die rote Taste drücken funktioniert auch nicht. Vielen Dank schon mal im voraus für Hilfe.
Grüsse Georg
von
@geopet ich verstehe deine Antwort so, dass Du unter einem neueren Windows ein virtuelles XP laufen hast. Wieso druckst Du dann nicht mit dem neueren windows, was ja auch läuft.
Ist zwar etwas mehr Aufwand, sollte für den Übergang aber gehen.
Senden an ein smartphone und darüber drucken fällt mir als 2te Lösung noch ein
von
keine ahnung wie das gehen soll..... ich nehme gerne tipps entgegen. aber in meinem uralten büroprogramm von 1997 wird der drucker nicht angezeigt von win7.
von
Für diese Anwendung wird es nicht klappen. Brauchst dazu einen lauffähigen XP Drucker.
von
@geopet

der Weg:
Das Dokument/Rechnung speichern im W7 Dateisystem ( falls möglich )
Virtuelle Maschine verkleinern
DRUCKEN
-per rechtsklick im Explorer (funktioniert mit z.b. .txt)
-im Explorer klicken und in dem sich öffnenden Programm drucken

möglich wäre auch per eines hotkeys oder tastenkombination ein .png oder .jpg des Dokuments oder Rechnung zu erstellen und dieses dann unter W7 zu drucken

das 2008 vom heise Verlag veröffentlichte auch portable ac'tivAid läuf auch unter W7 + w10 und erlaubt per hotkey oder Tastenkombination immer den selben Bereich als Bilddatei zu speichern.
Ein Zusatzfeature ist öffnen in einem img editor nach Erstellen der Datei.

Praktisch
virtuelle Maschine auf ~95% verkleinern
Desktop aktivieren
hotkey oder tastenkombination
Die Bilddatei wird gespeichert und in einem Bildprogramm z.b. irfanview geöffnet
per "STRG + p" & ENTER drucken

Da ich mit virtuellen Maschinen nichts mache und es nicht testen kann , bin ich mir nicht 100% sicher, dasss es wirklich so optimal funktioniert
von
danke für die nachricht. das ist mir als automechaniker viel zu schwierig. aber ich habe eine möglichkeit gefunden bis der drucker wieder da ist, auch wenn sie sehr umständlich ist.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen