1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Ecotank ET-3750
  5. Bedienung, Papier-Handling und wie gut funktioniert der ADF ?

Bedienung, Papier-Handling und wie gut funktioniert der ADF ?

Epson Ecotank ET-3750▶ 10/21

Entscheidung für den Epson Ecotank ET-3750: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 8,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, 2017er Modell

Passend dazu Epson 102 4er-Multipack (für 6.310 Seiten) ab 33,56 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

den perfekten Nachfolger für den WF-3620 habe ich noch immer nicht gefunden. Ich hatte auf Angebote zum *BF* gehofft, aber da hab' ich nix entdeckt.

Aktuell versuche ich mit dem ET-3750 warm zu werden.

Vom WF-3620 bin ich bisher ein Touch-Screen gewohnt - den es nur bei ET-4750 gegen Aufpreis gibt. Wie frickelig ist die Tastatur-Bedigung des Kleinen?

Wenn ich mir die Videos zum ET-3750 anschaue, dann sieht es so aus, wie wenn die Papierschublade nicht ganz aus dem Gerät rausgezogen werden könnte; also nicht wie beim WF-3620. Ist dies richtig?

Beim guten, alten WF-3620 hatte ich sehr selten Probleme mit dem Duplex-ADF. Der ET-3750 hat leider kein Duplex und in versch. Bewertung liest man, dass der Einzug sehr empfindlich ist und schlecht funktioniert. Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte?

Hier noch mal meine Daten/Wünsche:
- Druckvolumen: ca. 200 Seiten pro Monat (140 sw/60 Farbe/keine Fotos)
- randlos - auch auf Normalpapier
- schwarz wischfest (Pigment-Schwarz) -> HomeOffice
- Duplex-ADF
- Duplex-Druck
- Gerader Einzug für dickeres Papier und Briefumschläge
- Scan-to-Netzwerk
- vernünftige Druckkosten
- möglichst > 1 Jahr Garantie
- Ethernet

Ich freu' mich auf Antworten und Empfehlungen.
Vorab - vielen Dank!

Schöne Grüße
Beitrag wurde am 02.12.19, 17:11 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

hab' jetzt den Epson bestellt. Mal schauen, ob ich damit "glücklich" werde.

Vielen Dank für die Unterstützung :-)

Schöne Grüße
von
Den 4750? Denke an die Garantieregistrierung.

Viel Freude!

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

ich wurde - von der Dame des Hauses - zu Gunsten des "Kleinen" entschieden ;-/

Danke für die Erinnerung bzgl. Garantieverlängerung ;-)

Schöne Grüße
von
Hallo,

mal ein erstes, schnelles Feedback nach dem Auspacken und Befüllen des ET-3750.

Das Gerätchen besteht doch aus recht dünnem Plastik. Die Tastatur ist überraschend ... hmm wie soll ich sagen ... labbrig.

Das Papierfach kann nicht komplett rausgezogen / rausgenommen werden :-(

Erster Eindruck: Ich hätte den ET-4750 nehmen sollen.

Tinten befüllen lief problemlos. Frag' mich jedoch wie man das Gerät später evtl. mal zur Reparatur einschicken soll - ohne dass die gesamte Tinte ausläuft.

Als Nächstes die Treiber unter Windows installieren. Auf der WebSite von Epson findet man Verschiedene. Welcher ist der "Beste" bzw. der "Richtige" ?

Schöne Grüße
von
Hallo,

ich könnte mich gerade in den A.... beissen.

Bei der Druckerauswahl ist mir ein Punkt komplett durch die Lappen gegangen und ich merke es erst jetzt nachdem ich die Tinte eingefüllt habe.

Der ET-3750 hat keinen Steckplatz für USB-Sticks oder SD-Karten. Scannen ohne Computer geht also nicht. Hab ich ärgerlicherweise komplett übersehen. Arrghhhh!

Was für ein blöder Mist :-(
(Mein Fehler ... bei der Auswahl)

Ernüchterte Grüße
von
Hallo,

immerhin hätte der Epson Ecotank ET-4750 Unlimited den auch nicht. Das mit der Folientastatur war mir klar, weshalb ich immer das Touchmodell gewæhlt hätte;)

Und sonst so?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

im Moment denke ich sehr darüber nach wie ich das Gerät wieder los werden kann :-(

Der Einzug hat bei mir die Tendenz Seiten leicht schräg einzuziehen. Nicht immer, aber regelmäßig. Der Drucker vergisst zwischendurch immer wieder das Scan-Ziel; muss also immer wieder neu ausgewählt werden. Scannen auswählen und Go geht nicht.

Den Kursiv-Bug habe ich im Normaldruck bisher nicht weg bekommen.

Insgesamt ist die Qualität des Drucks meiner Meinung nach sichtbar unterhalb des WF-3620. Selbst mit Einstellung "Stark" (gute Qualität) wirken die Buchstaben ausgefranst.

Beim Start des Scans vom Drucker aus habe ich es bisher nicht geschafft einen Dateinamen mit aktuellem Datum als Ziel vorzugeben. Aber vielleicht muss ich mich mit der Software noch länger auseinandersetzen.

Für meine Zwecke - als Drucker im SOHO / HomeOffice - ist das Gerät mMn nicht gut genug.

Die Suche nach einem besseren, passenderen Gerät fängt somit wieder an :-(

Schöne Grüße
von
Hallo,

Duplex-Randlos-Druck kann der ET-3750 auch nicht; wobei ich nicht sicher bin, ob es der WF-3620 konnte.

Hier noch Mal meine Vorstellungen/Wünsche:

- Druckvolumen: ca. 160-200 Seiten pro Monat (120 sw/50 Farbe/keine Fotos)
- randlos - auch auf Normalpapier
- schwarz wischfest (Pigment-Schwarz) -> HomeOffice
- Duplex-ADF
- Duplex-Druck
- Gerader Einzug für dickeres Papier und Briefumschläge
- Scan-to-Netzwerk / Scan 2 USB-Stick
- vernünftige Druckkosten
- Garantie möglichst > 1 Jahr
- Ethernet
- vernünftige, Business-taugliche Druckqualität

Schöne Grüße
von
Hallo,
Meinst du den ADF oder die Kassette? Die Scan-Geschichte sollte aber dem des WF-Modells entsprechen.
das war natürlich zumindest tendenziell zu erwarten. Es ist eben nur die halbe Düsenanzahl.
Ich denke du solltest dich doch bei einem herkömmlichen Gerät umsehen. Bei den Tanksystemen allenfalls den Epson Ecotank ET-7700 - aber der hat kein ADF. Scannen würde aufs ADF gehen.

Ansonsten, Brother, Canon, Epson und HP bauen alle gute Bürodrucker:)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

ich meinte den ADF - der zieht gern schräg ein. Da hatte ich beim 3620 keine Probleme.

Dass die Druckqualität so runter geht hatte ich nicht erwartet; bin eben kein Drucker-Profi ;-/

BTW: Kann man im Drucker-Finder auch nach Druckqualität filtern?
Entsprechend den Angaben in der Bestenliste? ;-)

Wird dann wohl ein Drucker ohne Tintentank; der Wunsch nach geringen Druckkosten, Randlosdruck, ... bleibt aber ;-)

Schönen Abend!


PS: Weiss jemand wie man so'n Tintentank-Drucker sicher per Paket transportieren kann?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
22:31
22:19
22:00
18:03
10.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 599,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 399,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,94 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 166,30 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen