1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4500
  6. Was defekt bzw. austauschen (außer Netzteil), wenn es sich nicht mehr einschalten lässt?

Was defekt bzw. austauschen (außer Netzteil), wenn es sich nicht mehr einschalten lässt?

Canon Pixma iP4500Alt

Frage zum Canon Pixma iP4500: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,94 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Community,

mein jahrelang bewährter Drucker lässt sich auf einmal nicht mehr einschalten. Da ich noch einige Patronen habe, wollte ich den nicht einfach ersetzen. In der Umgebung habe ich daher denselben Drucker als gebraucht und defekt gekauft, wobei der Vorbesitzer meinte, dass wohl der Druckkopf ersetzt gehört, weil es 5x orange blinkt. Also dachte ich mir, da schlage ich mal zu (5 Euro tun nicht weh) und gebe dort meinen einwandfreien Druckkopf rein. Pustekuchen, der "fremde" Drucker hat ein ganz anderes Problem. Nachdem sich dieser aber einschalten lässt, habe ich heute einfach mal ein paar Komponenten ausgetauscht:

Beide Netzteile funktionieren. Also daran liegt es nicht. Dann habe ich die Hauptplatinen ausgetauscht, da dorthin das Stromkabel führt. Bei beiden Druckern alles unverändert. Als nächstes habe ich die Platine mit den Tastern (auch jenes für das Ein- und Ausschalten) getauscht. Könnte ja sein, dass mein Drucker nicht "merkt", dass es eingeschaltet wird. Auch hier blieb alles beim Alten.

Daher nun die Frage an Euch...was könnte ich noch austauschen, damit sich entweder mein Drucker einschalten lässt oder der "fremde" Drucker nicht mehr 5x orange blinkt?

Viele Grüße,
alles
von
Die Canon-Druckkoepfe sind semi-permanent und halten nur selten laenger als 12 Jahre.

Meist liegt das an einem defekten Druckkopf, der einen Kurzschluss verursacht. Laesst sich dein Drucker denn einschalten, wenn du den Druckkopf entfernst?

Neue Druckkoepfe fuer den ip4500 gibt es leider schon lange nicht mehr.
von
Auch ohne Druckkopf lässt sich mein Drucker nicht einschalten.
Wenn ich mein Druckkopf in den "fremden" Drucker einsetze, geht es sehr wohl an.

Angenommen mein Druckkopf hat einen Kurzen verursacht, was könnte dadurch defekt geworden sein? Durch den "fremden" Drucker hätte ich ja die Möglichkeit, das Teil auszutauschen!
Beitrag wurde am 22.09.19, 12:01 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen