1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. HP Laserjet Pro M402d
  6. HP LaserJet Pro M402dne Streifen / Verschmutzer

HP LaserJet Pro M402dne Streifen / Verschmutzer

HP Laserjet Pro M402d▶ 8/19

Frage zum HP Laserjet Pro M402d: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 38,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, nur USB, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), Display (4,6 cm), kompatibel mit 26A, 26X, 2015er Modell

Passend dazu HP 26X Twin-Pack (für 18.000 Seiten) ab 345,92 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Zusammen,

wir haben seit heute komische Streifen / Abdrücke auf unseren Drucks. Habt Ihr ne Idee woran das liegen kann? Toner haben wir schion getauscht!

Danke für Eure Hilfe!

Daniel
von
Was für Toner wird genutzt, u.U. ist hier nicht fixierter Toner beim nächsten Ausdruck auf dem Papier.
von
hi,

danke für deine antwort. diese toner nutzen wir ca. seit einem jahr: www.amazon.de/...

viele grüße
von
Versuche mal ein paar Seiten mit der Einstellung "dickes Papier" zu drucken, dann wird in der Fixiereinheit meist mit höheren Temperaturen (bzw. etwas langsamer) gedruckt. Es sollte sowas wie ein normaler Brief gedruckt werden um zusehen ob es auch beim normalen Druck dann weniger wird.
Problem ist häufig das mit immer geringeren Temperaturen fixiert wird, Originaltoner sind darauf abgestimmt aber nicht jeder Fremdtoner.
von
danke für dein feedback. ich werde das gleich mal testen!
von
Hallo,

wenn es nicht die Toner Patrone ist, dann schaue hinten, bei offener klappe mal in die Fixiereinheit. Am besten mit einer Taschenlampe in den Fixierausgang leuchten. Dort siehst du einen grauen Film. Das wäre der Fixierfim. Auf diesem sollten dann auch im Bereich deiner Wiederholungen, eine schwarz/braune Ablagerung zu sehen seien. An dieser Stelle ist der Fixierfilm von der Oberfläche beschädigt so das keine Selbstreinigung mehr erfolgt.
Ohne jetzt zu wissen, wie viele Seiten der Drucker nun gedruckt hat, ist ein Austausch der Fixiereinheit von nöten.
U.a. wird der schnellerei Verschleiß, bei Benutzung von Kompatieblen Tonern, sehr heufig begünstigt. Kommt aber, wie HJK schon schrieb, auf den Toner drauf an.

Ich habe dir die Einheit mal rausgesucht.
www.mk-electronic.de/...
Beitrag wurde am 15.01.19, 19:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

hatte eben das Glück einen HP beim Kunden zu warten.
Im angehängten Bild sieht man die Ablagerungen die die Wiederholungen verursacht.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,69 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen