1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP800R
  6. Ersatzdruckkopf (gebraucht) druckt nur schwarz

Ersatzdruckkopf (gebraucht) druckt nur schwarz

Canon Pixma MP800RAlt

Frage zum Canon Pixma MP800R: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, CCD-Scan, Foto, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, ohne Kassette, CD/DVD, Display (9,1 cm), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2006er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,94 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen

Bei oben genanntem Drucker erschien plötzlich ein Fehler, dass kein Druckkopf eingesetzt sei. Ich habe mir einen gebrauchten, aber als funktionstüchtig deklarierten Original-Druckkopf gekauft (Originalschachtel). Leider funktioniert nur die grosse Schwarz-Patrone für Text. Wenn ich ein Düsenmuster mache, sehe ich nicht den Hauch einer Farbe. Reinigungen nützen nichts, auch den Druckkopf habe ich mit 100% Alkohol nochmal gereinigt, bringt alles nichts. Auch neue Patronen habe ich eingesetzt.

Woran könnte es liegen?

Gruss und Dank
Thomas
von
Na dann... kann man vom "Druckbild" her denn sagen, ob der Druckkopf bereits vor den Reinigungen defekt war oder ob durch übertriebene Reinigung allenfalls ein Schaden eingetreten ist?
von
Das dürfte schwierig zu beantworten sein, obwohl beim Reinigen im Wasserbad selten eine Verschlechterung eintritt. Da kann ich sep nur zustimmen, der Druckkopf ist defekt.
Hier liegt aber auch die Vermutung nahe, dass auch die Hauptelektronik des Druckers geschädigt ist und somit jeden weiteren Druckkopf wieder schrotten könnte. Wirtschaftlicher Totalschaden.
von
Du meinst das man den Druckkopf in ein Wasserbad gibt? Da hätte man schon einen Düsentest von vor der Reinigung haben müssen, es gibt aber auch öfters dieses Fehlerbild von User hier ohne das schon gereinigt wurde.
von
Na, ich frage mich nur, weil ich den Druckkopf von jemandem gebraucht gekauft habe, der aber behauptet, er hätte noch funktioniert (war aber auch schon länger nicht mehr in Gebrauch).

Ich habe noch ein Foto gepostet, das zeigt den Druckkopf von unten. Das sah schon am Anfang so aus, irgendwie sehen die "Düsen" merkwürdig aus.
von
Sieht aus wie Verbrand (Kurzschluß).....
von
Also, falls jemand noch so einen Druckkopf hat... ansonsten muss ich wohl was Neues haben...
von
Also zumindest das Textschwarz ist nur verstopft. Das kann man noch reinigen.

Aber bitte nur mit warmem Wasser. Wenn du den Finger nicht mehr hinenstecken kannst, dann ist es auch dem Druckkopf zu heiss ;-)

Hast du noch ein Duesentestmuster oder Ausdruck von vor der Reinigung?

Der Druckkopf sieht ziemlich versifft aus mit den eingetrockneten Tintenresten.

Wie sieht der Druckkopf denn aktuell aus? Nach ein paar Stunden im Wasserbad muesste der eigentlich wieder blitzeblank sein.
von
Das Textschwarz ist deshalb so schlecht, weil es jetzt nach den Reinigungen praktisch leer ist.

Das Foto ist von nach der Reinigung, mehrere Tage im Wasser, immer wieder heisses nachgeleert. Wie könnte ich den noch etwas aggressiver reinigen? Aber Sep hat ja gesagt, der Druckkopf sei defekt auf Grund des Musters.

Das Düsentestmuster von vorher war eigentlich ganz einfach: Nur Textschwarz war gut, danach kam gar nichts, also alles weiss. Nach einer ersten kurzen Reinigung wurde dann 2x auch unten etwas gedruckt, aber nur ganz leicht blau?, aber eher Richtung schwarz.
von
Ergänzung: Das Foto des Druckkopfs ist zwar nach der langen Reinigung, aber nachdem ich erneut das Düsentestmuster gedruckt habe. Dann nur mit einem Papier etwas getrocknet für das Foto.
von
Eine Möglichkeit, hartnäckig verstopfte Düsen freizubekommen, ist folgende Vorgehensweise:

Bei einer Einwegspritze, deren Kolbendurchmesser größer als der Ansaugstutzen der Farben, aber kleiner als deren Dichtungen ist, den gesamten unteren Teil wegschneiden.

Den Kolben soweit zurückziehen, dass man die Spritze auf dem Ansaugstutzen platzieren kann, und dann mit dem Druckkopf im seichten heißen Wasserbad (destilliertes Wasser natürlich!) den Kolben SEHR VORSICHTIG hin und her bewegen, sodass sich durch wechselnden Unter- bzw Überdruck die Verstopfung löst.

Aber wirklich ÄUSSERST BEHUTSAM dabei vorgehen, die Strukturen im Druckkopf sind sehr fein und dem entsprechend empfindlich!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:53
11:45
11:44
10:10
09:53
HP M880zInternetsurfer
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen