1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Dell 5330dn
  6. Dell Drucker Schaltnetzteil ersetzen

Dell Drucker Schaltnetzteil ersetzen

Dell 5330dn▶ 1/13

Frage zum Dell 5330dn: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 48,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit 593-10331, 593-10332, 2008er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Huhu, ich bin neu hier und recht unbefleckt, was Druckerwissen angeht. Ich heiße Rita und bin 38 Jahre jung und komme aus Leverkusen.

Ich besitze schon seit einigen Jahren einen Dell 5330dn und benutze ihn auch regelmäßig. Naja, ziemlich oft, um ehrlich zu sein. Es ist also kein Wunder, dass er heute seinen Geist aufgegeben hat. Ich bin kein Experte darin, deshalb hab ich meinen Bruder mal drüberblicken lassen und er meinte, dass eigentlich nur das Schaltnetzteil kaputt sei. Weiß jemand, wie man das repariert??
von
Naja dazu sollte man schon Erfahrungen haben, da in Schaltnetzteile schon mal höhere Spannungen vorkommen können. Meist wird so etwas aber nur getauscht.
von
Hallo Rita,
Ich weiß nicht, was DELL für Ersatzteile nimmt, aber meist lohnt sich die Reparatur nicht.
Guck mal hier:
www.ausbesserungswert.de/...
Oben rechts, Termine der Reperaturwerkstatt.
Versprechen kann ich nichts, aber die Jungs des Makerspace in meiner Heimatstadt haben einen Booster für meine Modellbahn (Schaltnetzteil defekt) innerhalb von 30 Minuten gegen eine Spende in die Kaffeekasse repariert.
Die beiden kommerziellen Werkstätten wollten den Booster nicht mal annehmen, weil der Kleinserienhersteller früh verstarb und keine Serviceunterlagen erhältlich waren.
von
Es ist auch nicht ganz einfach ein Schaltnetzteil professionell zu reparieren wenn man keine Schaltungsunterlagen hat. Gibt da zwar zig Standardschaltungen, aber oft sind z.B. Kennzeichnungen von Teilen entfernt worden (oder erst gar nicht aufgedruckt) um ein Reparieren ohne Unterlagen zu erschweren. Solche Selbsthilfewerkstätten sind aber bei manchen Geräten eine Alternative, hängt aber sehr von der Güte der Helfer ab.
von
Ich kann mich den anderen nur anschließen! Du scheinst ja nicht viel Wissen über Drucker oder Elektronik zu haben, wenn dein Bruder drüberblicken musste. Ist ja auch gar nicht schlimm, aber bei einem solchen Fehler kannst du nichts machen! Wenn dein Bruder sich trotzdem mal dadran setzen will, würde ich sagen, dass vielleicht das 85305 Schaltnetzteil von Murr ein guter Fit wäre. 100%ig kann ich das aber nicht sagen, da mir leider nicht alle Infos über den In und Output bei dem Dell Modell bekannt sind.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:09
22:16
20:25
18:33
18:26
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen