1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma TS8050
  5. PGI 570 / CLI 571 Tinten - wann werden diese günstiger?

PGI 570 / CLI 571 Tinten - wann werden diese günstiger?

Canon Pixma TS8050▶ 9/17

Interesse am Canon Pixma TS8050: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (200 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit CLI-571BK, CLI-571BK XL, CLI-571C, CLI-571C XL, CLI-571GY, CLI-571GY XL, CLI-571M, CLI-571M XL, CLI-571Y, CLI-571Y XL, PGI-570PGBK, PGI-570PGBK XL, 2016er Modell

Passend dazu Canon PGI-570PGBK XL Twin-Pack (für 1.000 Seiten) ab 25,34 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich bin bisher immernoch mit meinem ip4500 unterwegs, nur macht dieser mal wieder Probleme. Ich fürchte so langsam aber sicher brauche ich was neues.
Aber wie ich durch viele viele Suchen festgestellt habe:
Einen Drucker mit Einzug von hinten (wegen Vieldruck auf Pappe) und DVD-Druck, bei gleichzeitig günstigen Patronen zu finden ist nahezu unmöglich.

Einzig der TS8050 scheint mir das zu erfüllen, allerdings sind die kompatiblen Patronen der 570/571 Reihe bisher noch ziemlich teuer, fast 4x so teuer wie die für die IP7250 den ich mir jetzt übergangsweise gekauft habe.

Kann man irgendwie abschätzen, ob und wann die Patronen PGI570 / CLI571 so günstig werden, dass sich Vieldruck wieder lohnt?

Die aktualisierte Reihe mit dem TS8150 hat ja schon wieder die nächste Tintengeneration, die ist für mich daher uninteressant.

Danke und Gruß
Andreas
von
Hallo,

und selber nachfüllen ist nichts für dich wie z.B. hier www.octopus-office.de/...
was für Probleme macht er den?

sep
von
ne nachfüllen habe ich vor Jahren immer mal wieder gemacht, hat nie so richtig geklappt, hat daher einen schweren Stand bei mir :)

Ach ich habe bestimmt jetzt den 10. Drucker und halt das übliche:
blau macht von jetzt auf gleich dicht und ist selbst mit mehrfachem Intensivreinigen oder mit Alkohol-Behandlung nicht wieder einwandfrei zu bekommen.
So langsam hab ich auch keine Nerven mehr.

Der ip7250 kostet neu 50€ mit Patronen, da muss ich halt in Kauf nehmen, dass die Papierzuführung nur von unten geht.

Es sei denn der TS8050 wird für mich rentabel.
von
Nah ja bei dem Preis, sieh auch z.B. mal hier www.tintenalarm.de/... zu der Tinte kann ich dir aber nichts sagen.
von
na genau das meine ich halt.
Die kompatiblen kosten momentan teilweise noch 50% vom Original-Tinte-Preis.
Bei der 550er Serie kostet bei gleicher Füllung ein Satz keine 5€.

Nur die passenden Drucker werden halt nicht jünger.
Beitrag wurde am 25.01.18, 17:02 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:03
21:22
20:49
20:00
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen