1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP100
  6. abwechselndes blinken - neue Original Patronen - geht dennoch nix mehr :(

abwechselndes blinken - neue Original Patronen - geht dennoch nix mehr :(

Canon Pixma iP100▶ 4/15

Frage zum Canon Pixma iP100: Mobiler Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 9,0 ipm, 5,9 ipm (Farbe), Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, Akkubetrieb (optional), ohne Kassette, kompatibel mit CLI-36, PGI-35, 2008er Modell

Passend dazu Canon PGI-35x3 3er-Pack (für 570 Seiten) ab 23,78 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Liebe Technik-Checker,
mein iP100 war länger nicht im Gebrauch. Habe NICHT-Original-Patronen eingesetzt, dann ging nichts mehr. Abwechselndes blinken grün- orange - grün - orange - lange grüüüüün - orange - grün - orange - grüüüüüüüüüün - usw.
Habe nun Original Patronen eingelegt, leider nichts anderes :(

Was kann ich tun?
Danke für Infos !!!
von
Hallo,

was die Blinkzeichen angeht sieh mal hier Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes

sep
von
Danke lieber Sep,
den Code konnte ich ermitteln, ist gleich der erste, jedoch beim Ratschlag, muss ich passen:
Problem mit Encoderband (Timing slit strip film) durchsichtiges Band mit vertikalen Streifen hinter dem Druckkopf. Wahrscheinlich ist das Encoderband verschmutzt - reinigen Sie es mit einem feuchten Tuch.

Wie komme ich den hinter den Druckkopf?!
Und ein durchsichtiges Band sehe ich leider auch nicht... :(
von
Ich weiß jetzt nicht wie das bei deinem Drucker genau ist und wie weit man da heran kommt.
von
Den findest du an Patronenhalterung der führt von rechts nach links da durch übe die gesamte Druckbreite
von
Reinigung über Systemsteuerung bringt den Fehlercode 5100
Im Prinzip kann ich leider gar keinen Befehl aus dem Reinigungs-/Wartungsprogramm ausführen. Es kommt immer die Meldung mit dem Fehlercode 5100
von
Es reicht, wenn man es manchmal mit einen feuchten Wattestäbchen reinigt. Das Band sieht so aus wie auf dem Bild.
Ansonsten falls du den Drucker öffnen möchtest schaue dir folgendes Video an.

www.youtube.com/...



Bildquelle: User sep von Druckerchannel
von
5100 ist die gleiche Fehlermeldung wie auch die Blinkzeichen aus dem Wartungsprogramm kann man daran nichts ändern......
von
Die Reinigung des Encoderbandes muss man manuell durchführen. dazu ein fussekfreies Tuch nutzen das man etwas mit Glasreiniger getränkt hat. Aber nicht zu sehr daran reissen es ist einseitig mit einer Feder gespannt und hakt dann gerne aus.
von
anbei ein Foto
da gibts kein Band
von
Fotografiere mal von der Front aus nach innen. Nicht von oben. Das Band befindet sich hinter den Patronenhalter.

www.youtube.com/...
Beitrag wurde am 13.12.17, 00:24 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:09
22:16
20:25
18:33
18:26
8.6.
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 399,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 609,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,80 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 437,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,97 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen