1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Lexmark
  5. Lexmark Platinum Pro905
  6. LEXMARK Druckerpatrone 105 XL

LEXMARK Druckerpatrone 105 XL

Lexmark Platinum Pro905▶ 5/12

Frage zum Lexmark Platinum Pro905: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 10,2 ipm, 6,4 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Simplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 105XL, Nr. 100, Nr. 100A, Nr. 100XL, Nr. 100XLA, 2009er Modell

Passend dazu Lexmark 105XL Schwarz (für 510 Seiten) ab 16,28 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
es geht um den LEXMARK Platinum Pro 905.
Habe bis jetzt 2x die originale schwarze Druckerpatrone (105XL) gewechselt. Eingesetzt und lief.
Kürzlich die 3x eingesetzt. Patrone nicht erkannt. Lag wohl am Chip.
Ärgerlich.
Junior (Informatiker) "Kann vorkommen. Pech gehabt. Neue bestellen".
Also neue Patrone bestellt. Wieder original LEXMARK 105XL.
Versucht sie einzusetzen. Ging nicht. Nicht eingerastet.
Beim Vergleich mit der "alten" festgestellt, dass die obere "Nase" bei der alten länger ist.
Kann folglich gar nicht einrasten.
Wie kann sowas sein?
Kann der Händler was dafür, dass das nicht passt oder wohl eher Lexmark?
Habe den Lexmark Support angemailt, Antwort steht noch aus.

Hat von euch schon mal so ein Problem gehabt?
Viell. sogar mit diesem Drucker?

Wäre für Stellungnahme dankbar

Gruß
Gerhard
von
Hallo Ronny,

wollte kurz Bescheid sagen, wie die Sache mittlerweile steht.

Habe, wie schon berichtet, die Patrone so zurecht geschnitzt, dass sie einrastet.
Läuft seitdem alles ohne Probleme.

Heute nach fast 14 Tagen, kam ne Mail vom LEXMARK Support.
Lapidar mitgeteilt, dass ich die Patrone beim Händler reklamieren soll.....

Wobei nach meinem Rechtsempfinden, der Händler am wenigsten dafür kann.

Schöne Grüße
Gerhard
von
Hallo,

danke für die Rückmeldung. Deine Vertragspartner ist immer der Händler. Nie der Hersteller. Das ist in Europa ganz normal ;-)

Daher hast du auch immer eine Gewährleistung beim Händler. Eine Garantie vom Hersteller ist freiwillig.

Kulanterweise hätte man sicher etwas anders reagieren können ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das Problem wird einfach sein das Lexmark die Patronen zwar noch vertreibt, aber kein Man-(o. Frauen)power mehr im Support für die Tintenschiene hat.
von
Das kommt sicherlich noch hinzu...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:30
18:16
15:30
15:21
15:14
14:46
4.6.
3.6.
Artikel
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 621,70 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 394,95 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen