1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon MG5250 orangefarbene LED leuchtet dauerhaft

Canon MG5250 orangefarbene LED leuchtet dauerhaft

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Canon MG5250.

Dieser hat in letzter Zeit regelmäßig den Fehler B200 ausgegeben. Diesen konnte ich wie im Netz beschrieben auch beheben und problemlos weiter drucken, indem ich den Drucker bei geöffneter Klappe starten und während des Selbsttests wieder schließen ließ.

Der Druckkopf wurde von mir auch gereinigt.

Mit dieser Methode der Fehlerbeseitigung hat der Drucker einwandfrei noch sehr viel gedruckt.

Vor kurzem tauchte der B200 Fehler wieder auf, der von mir auf die gleiche Weise beseitigt wurde. Doch dann ging der Drucker plötzlich aus und ließ sich nicht mehr einschalten. Es leuchtet nur noch permanent die orangefarbene LED. Ich habe den Druckkopf ausgebaut und versucht den Drucker anzuschalten, auch das blieb erfolglos.

Es gibt hier im Forum ja zahlreiche Beiträge über den B200 Fehler. Es deutet alles darauf hin, dass der Druckkopf und damit wohl auch die Hauptplatine defekt sind.

Der Drucker gibt ja die Fehlercodes über blinkende grüne und orangefarbene LEDs aus und zusätzlich auf dem Display als Buchstaben- und Zahlenkombination, was in meinem Fall nicht möglich ist, da der Drucker sich nicht einschalten lässt und das Display damit nicht funktioniert. Auf der Webseite von Canon kann man die Bedeutung der Fehlercodes nachschlagen, jedoch nicht was es bedeutet was die permanent leuchtende orangefarbene LED bedeutet. Weiß das jemand?

Verliere noch nicht die Hoffnung, da bei anderen Beschreibungen hier im Forum nach einem B200 Fehler und dem plötzlichen Abschalten des Druckers keine orangefarbene LED leuchtete.

Vielen Dank im Voraus.
von
Hallo,

ja die Fehlermeldung wird ja angezeigt damit man noch rechtzeitig Reagieren kann, wenn man es allerdings herausfordert, jetzt wirst Du den Drucker entsorgen können.......
Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes

Nachtrag:
z.B. im Bezug zu IP 4000 hieß diese Fehlermeldung "oranges Dauerleuchten oder
grün / oranges abwechselnd am blinken RAM oder ROM error - Hauptelektronik defekt"

sep
Beitrag wurde am 10.04.17, 18:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Der Drucker hat mir sechs Jahre gute Dienste erwiesen. Den Druckkopf auszutauschen hätte sich für mich damals nicht gelohnt, da der Preis für den Druckkopf genauso hoch wäre wie für einen neuen Drucker oder diesen generell zur Reparatur einzuschicken. Ist leider so heutzutage.

Werde den Drucker jetzt entsorgen und schaue mich nach einem neuen um.
von
Ja Wirtschaftlich lohnt sich ein neuer Druckkopf nicht, da Investiert man am besten wie Du schon schreibst in einem neuen Drucker.

sep
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:07
11:53
11:45
11:44
10:10
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,90 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen