1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4500
  6. Komisches Muster bei Schwarz

Komisches Muster bei Schwarz

Canon Pixma iP4500Alt

Frage zum Canon Pixma iP4500: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y, PGI-5BK, 2007er Modell

Passend dazu Canon PGI-5BK Twin-Pack (für 1.020 Seiten) ab 26,75 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen, daß mein Drucker bei der "Bild"Schwarz nicht vernünftig druckt.
Druckkopfreinigung mit Wasser wurde schon durchgeführt. Die Farben sind seitdem auch wirklich perfekt!
Aber die kleine Schwarz druckt wie ihr auf dem Bild seht ein komisches und immer das selbe Muster.
Druckkopfausrichtung wurde auch schon durchgeführt. Brachte auch nichts.
Allerdings wurde das mit normalem Kopierpapier gemacht und nicht mit irgendeinem "Spezialpapier".
Was kann ich noch tun?

Gruß
Stefan
Beitrag wurde am 22.02.17, 21:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

das könnte ein Elektronik Problem (Defekt) sein der untere Magenta Streifen und auch der Cyan Streifen sehen wohl auch nicht so gut aus....

sep
von
Hallo,

erstmal Danke sep für Deine Antwort und ja, Magenta und Cyan sind auch nicht perfekt, aber wären für mich akzeptabel.

Nachdem ich von mehreren Bekannten die Antwort bekam, daß das sehr wohl an einem "verstopften" Druckkopf liegen könne, habe ich den Druckkopf 3 Tage lang in dest. Wasser eingelegt und immer wieder an den Tinteeingängen Wasser nachgespritz.
Es kam wirklich 2 Tage lang ein "Schwarznebel" aus den Düsen.
Als der Druckkopf 2 Tage später dann sicher getrocknet war habe ich den voller Hoffnung wieder eingebaut.
Ergebniss: Sch..
Absolut das gleiche Bild wie vorher.

Also wahrscheinlich doch ein richtiger Defekt.
Aber wie kommt das Muster zustande bei Schwarz?
Ich dachte immer eine Düse sei für eine durchgehende Linie verantwortlich.
Aber auf dem Testdruck sieht man eine Art Umpolung.
D.h. ein 2cm langer Strich gefolgt von 2 cm weiß etc.
Wenn irgendwas defekt wäre, müßte doch eine ganze Linie fehlen, oder nicht?

Was kann ich noch machen?

Habe in der Zwischenzeit auch einen zweiten IP4500 bekommen, der allerdings komplett tot ist. Daher habe ich Angst den Druckkopf aus dem anderen Drucker in meinen einzusetzen.
Kann ich es wagen, oder könnte ein defekter Druckkopf meinen nun halb funktionierenden Drucker komplett töten?

Gruß
Stefan
von
Versuch mal ob Du den Druckkopf aus dem "Toten" Drucker raus bekommst sollte er dann an gehen bzw. auch eine Meldung bring das der Druckkopf fehlt, kannst Du davon ausgehen das der Druckkopf defekt ist.

Kann sein das man den Drucker öffnen muss um den Druckkopf frei zu bekommen, wenn kannst Du dich an diese Anleitung Orientieren Workshop: Resttintentank beim Canon Pixma iP4300 /iP5300 tauschen: Anleitung zum Wechsel des Ink-Absorbers
von
Geht ohne Druckkopf nicht an. Kann man den Druckkopf messtechnisch überprüfen?
von
Canon Service Werkstatt wird das können selber kann man das wohl eher nicht......
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen