1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Premium XP-810
  6. Welche Firmware hat mein Drucker?

Welche Firmware hat mein Drucker?

Epson Expression Premium XP-810▶ 9/14

Frage zum Epson Expression Premium XP-810: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 14,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 26, 26XL, 2013er Modell

Passend dazu Epson 26XL 4er-Multipack (für 630 Seiten) ab 65,13 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Folgendes Problem:
Ich würde gerne wissen welche Firmware mein Drucker (Epson Expression Premium XP-810) hat. Leider finde ich weder in der Software auf meinem Windows PC noch auf dem Touchscreen am Drucker die Versionsangabe. Das Update utility zeigt lediglich das es ein Update machen will auf NX15G6. Auch google hat mir nicht weitergeholfen. Es scheint wohl auch keinen Changelog zu geben.
Habt ihr eine Idee? Ich würde gerne wissen wie alt mein Drucker ist. Ich Drucke mit Fremdtinten und bekomme immer wieder die Meldung Patrone nicht erkannt. Ich gehe davon aus, das der Drucker widersprüchliche Angaben vom Chip und der optischen Füllstandskontrolle bekommt da in meine Patronen mehr reinpasst. Ist für mich jetzt nicht schlimm weil die einen ARC haben und ich die einfach refille und neu einsetze. Würde das Verhalten aber gerne einer Firmware zuordnen.
Beitrag wurde am 17.02.17, 16:38 Uhr vom Autor geändert.
von
Auf KEINEN Fall ein Update machen! Es ist nicht unwahrscheinlich, dass deine Fremdpatronen dann nicht mehr funktionieren.

Generell mache ich auf meinen Druckern nie Updates. Ich drucke auch "fremd" und denke, dass bei Druckern das Motto "Never touch a running system." gilt. Solange es üblich ist, dass für Updates keine changelogs veröffentlicht werden, sehe ich Updates als nicht notwendig an.

Ich bin mir sicher, dass der Hersteller es dazu schreiben würde, wenn wirklich massive Fehler korrigiert werden. Alleine schon im Eigeninteresse bezüglich weniger Reklamationen...
von
Wenn der Drucker per Netzwerk angebunden ist kann man das auf der Webseite des Druckers finden. Da dann unter Druckerstatus, meist unter den Patronen
von
die Firmware steht unter dem Düsentest, und die kann man auch einfach mit der WICReset Utility beim Status Report auslesen. Und wie schon erwähnt - kein Update zulassen, das kann Fremdpatronen ausblenden .
von
Ihr Helden! Danke!
Auf der Webseite des Druckers:
Aktuelle Version:
NX12F8 1B.9F
Ich glaube ich hab da wohl mal ein Update gemacht, ein mal zu viel geklickt (unbeabsichtigt). Seit dem sagt er öfters mal Patrone nicht erkannt, ist nicht weiter schlimm wie gesagt aber vorher hat er das nicht gemacht. Die FW ist ja von 2016 den Drucker habe ich seit 2014.
von
Deswegen vergebe ich auf der Webseite ein Passwort, dann fragt er vorher nach dem Passwort bevor er die Firmware updatet. Meist wird das Update bei einer Treiberinstallation durchgeführt, da achtet man am wenigsten auf sowas.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:26
23:07
11:53
11:45
11:44
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen