1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Oki C5450n
  6. OKI C5450 : 031 - schwerer Fehler

OKI C5450 : 031 - schwerer Fehler

Oki C5450n▶ 9/06

Frage zum Oki C5450n: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 24,0 ipm, 16,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 3 Zuführungen (930 Blatt), kompatibel mit 42126670, 42126671, 42126672, 42126673, 42127454, 42127455, 42127456, 42127457, 42158712, 42625503, 2005er Modell

Passend dazu Oki 42127457 ab 78,37 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein OKI Farblaser macht Probleme.

Es erscheint die Fehlermeldung 031-Schwerer Fehler.

Laut Service-Manual wäre das ein Speicher-Fehler.

Wenn ich den Ram-Riegel ausbaue geht der Fehler nicht weg, auch wenn ich noch die Duplex-Einheit ausbaue.

Der Drucker hat einen festen 64MB Speicher und einen optionalen 64MB Ram-Riegel installiert - (wegen Duplex- Einheit).

Meine Frage ist jetzt: ist nur der Ram-Riegel kaputt oder die Hauptplatine ?

Hat jemand das schon mal gehabt ?

Einen neuen Ram-Riegel bekomme ich sicherlich für den Drucker, aber wie ist das mit der Hauptplatine... aber ich befürchte, dass die Hauptplatine (wo der RAM drin steckt) defekt ist...

Könnte ich auch die Hauptplatine eines alten oki c5400 dafür verwenden ?



Danke schon mal für Eure Antworten.

Gruß

Arnold

Beitrag bewerten
von
Hallo Arnold,
ich kenne deinen Drucker zwar nicht genau, jedoch wenn du den Zusatzspeicher der bei einer Duplexeinheit nötig ist, ausbaust und die Duplexeinheit auch und der Fehler ist immer noch da, kann es nur der Speicher auf dem Mainboard sein.

Das Mainbord eines C5400 ist nicht kompatible zu einem C5450 auch wenn es ähnlich aussieht. Schon das ROM (das das Betriebssystem des Druckers enthält ist verschieden).

Manchmal hilft es wenn man das Mainboard mit Isopropanol reinigt, denn Tonerstaub kann Brücken auf dem Mainboard hinterlassen. Das Mainboard nach dem Reinigen bitte gut trocknen lassen. Wenn du es nicht mit Ölfreier Druckluft ausblasen kannst, ca. 2 Std. auf jede Kante hochkant hinstellen, dass das Isopropanol unter den ICs abfließen kann.

Leider kann ich dir hier keine positivere Nachricht geben.
von
Hallo Muki,

ich werde das mit dem Reinigen versuchen...

Danke für den Tip

Gruß
Arnold
von
Hallo nochmal,

eine Reinigung hat nichts gebracht...

Dann werde ich mal sehen, dass ich eine neue Platine oder einen neuen Drucker bekomme...

Gruß

Arnold
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:19
13:32
13:19
12:54
10:38
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 377,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen