1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-440CN
  6. Papiereinlagefach läßt sich nicht öffnen

Papiereinlagefach läßt sich nicht öffnen

Brother MFC-440CN▶ 10/07

Frage zum Brother MFC-440CN: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (5,1 cm), kompatibel mit LC-1000BK, LC-1000C, LC-1000M, LC-1000Y, 2006er Modell

Passend dazu Brother LC-1000BK Twin-Pack ab 35,00 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Experten,
habe mir einen MFC-440 zugelegt.Das Papierfach läßt sich nicht öffnen.Nachdem es mirdoch gelungen ist kam mir ein helles Plastikstück vor. Das ist wahrscheinlich für den Öffnungsmechanismuß gedacht. Weiß aber nicht wo es herkommt.
von
Hallo Monkee,

meine Seitenangaben beziehen sich auf folgendes Handbuch: support.brother.com/...

Seite 15 (im PDF-Viewer Seite 27)
bei 1. unteres Bild, dort wo die Linie der 1 hinzeigt, scheint mir evtl. sowas zu sein,
ansonsten mal 2. Ausschnitt 2
und auf Seite 16 (im PDF-Viewer Seite 28)
bei 4. Bild unterhalb des Hinweises kontrollieren.

Ich denke eines davon sollte es sein, vielleicht gibt es noch eine Auspackanleitung wo das Teil gezeigt wird. Vielleicht muss es ja entfernt werden.

Letzte Möglichkeit wäre natürlich noch Gewährleistung / Garantie (ich kann mir einfach nie merken was wann zieht)

PS:
Habe noch was gefunden:
support.brother.com/...

die Bilder nach dem Text "Schauen Sie, wo der Papierschacht eingeschoben wird, in das Gerät hinein und suchen Sie den weißen PE Actuator."

Das sieht mir noch besser aus

Grüße

Jokke
Beitrag wurde am 12.04.16, 22:48 Uhr vom Autor geändert.
von
Garantie ist immer eine freiwillige Leistung des Herstellers, waehrend du deine Gewaehrleistungsansprueche bei deinem freundlichen Haendler geltend machen musst, denn nur mit dem hast du einen gueltigen Vertrag abgeschlossen.
von
@Gast_45011,

danke. Mein Problem ist, dass ich noch nicht die richtige Eselsbrücke zum Merken gefunden habe. Vielleicht klappt es so bei mir:
lang geschrieben hält kürzer (Gewährleistung hat mehr Buchstaben als Garantie, läuft aber früher aus)

Grüße

Jokke
von
Bei dem Gerät greift wohl keine Garantie und keine Gewährleistung (da nur beim Gebrauchtkauf) mehr ;-) Das Modell gibt es seit 9 Jahren nicht mehr...
Wenn ich mir das anschaue ist es ein Teil an irgendeiner Achse/Walze, und könnte der PE-Actuator sein. Von der Schublade selbst wohl nicht.
von
Hallo,

wie hjk sagt ist das Teil der PE-Actuator. Den wieder zu montieren ist ein Haufen Arbeit.
Im Grunde muß das Gerät komplett zerlegt werden. Scanner, Deckelplatte, Druckwerk ausbauen. Einzug zerlegen, hoffen daß die Feder des Actuator noch vorhanden ist, alles wieder rückwärts zusammenbauen.
Ich würds nicht nochmal machen wollen.

Gruß
Sven
von
Habe das andesr geschaft habe von unten montiert. Dafür musste ich etwas Plastik entfernen damit ich ran kann, habe ich hinterher wieder einegesetzt mit Löten und Spezialkleben. Danach ging alles wieder, allerdings muss ich vorsichtig machen.
Danke an alle die geschrieben haben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:30
12:41
11:05
10:23
10:10
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 308,25 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen