1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-490CW
  6. Blau ist lila und streifiger Druck

Blau ist lila und streifiger Druck

Brother MFC-490CW▶ 9/10

Frage zum Brother MFC-490CW: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell

Passend dazu Brother LC-1100 4er-Multipack (für 350 Seiten) ab 53,63 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe den Drucker ca. vier Jahre unter Verwendung von Ersatzpatronen DIGITAL REVOLUTION von druckerzubehoer.de problemlos genutzt. - Seit gestern wird aber Blau als Lila gedruckt. - Im Testdruck sind Schwarz, Gelb und Magenta gut, aber der Blaublock hat zwar alle Felder, aber sie sind fast alle sehr blass. - Ich habe vier Normalreinigungen durchgeführt und eine Powerreinigung über Maintenance. Aber der Testausdruck zeigt das blasse Blaufeld jedesmal in derselben Form - ohne auch nur den Ansatz einer Verbesserung.

Die Patrone für Blau habe ich erst vor drei Wochen neu eingesetzt. Ich habe jetzt trotzdem noch eine neue eingesetzt, aber auch danach erscheint das gleiche Fehlerbild im Testdruck. Und richtige Ausdrucke sind zunehmend streifig.

Muss man annehmen, dass der Druckkopf das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat?

Harry Harryman
von
Kannst du bitte mal das Duesentestmuster hier hochladen?

Dein "Blau" heisst eigentlich Cyan, denn Blau ist eine Mischfarbe und sobald Cyan fehlt, sieht das halt aus vie Violett.
von
Dass die Patrone für Blau Cyan heisst, wusste ich bereits. - Und Cyan fehlt nicht, aber es ist im Testausdruck nur ganz blassblau und das Reinigen bringt keine Veränderung - auch nicht die Powerreinigung.
von
ja, das sieht nicht so gut aus, ich schiebe das mal auf die Tinte. Es ist leider so, daß sich
Rückstände erst langsam an einem kleinen Filter im Druckkopf ansammeln, und dann nach langer Zeit den Tintenfluss beeinträchtigen, daher hilft es nichts zu sagen, daß es ja 4 Jahre gut ging. Ich würde entweder, wenn die Möglichkeit für Refill besteht, da einen Düsenreiniger verwenden, oder eine Cyan Originalpatrone verwenden, und die normal leerdrucken, ab und zu mal einen Düsentest machen, um zu sehen, ob sich etwas ändert. Man kann auch Cyan nicht mit den anderen Farben vergleichen nach dem Motto, daß bei denen auch kein Problem besteht - der Farbstoff, das Dye, ist ein anderer, eben Cyan, und nicht Magenta oder Gelb, und es kann sein, daß Cyan mehr verbraucht wird als andere Farben. An den Druckkopf kommt man schlecht ran zum Reinigen bei Brother, leider gibt es da kaum andere Möglichkeiten.
von
Tja. - Ich habe auch schon den Eindruck, dass ich dann wohl einen neuen Drucker kaufen muss. Habe mich auch schon mein MediaMarkt umgeschaut.
von
na ja, nach vier Jahren sollte man schon den Kaufpreis (mehr als den) mit den günstigen Patronen eingespart haben, da könnte man sich auch noch als letzten Versuch eine originale Cyanpatrone gönnen. Aber Brother freut sich sicher über einen Neukauf. Ich kann nur sagen, daß ich mit ähnlichen Modellen mit Refill auf 50 000 bis 60 000 Seiten komme, bis die Meldung über einen vollen Resttintenschwamm kommt. Und ich kann auch berichten, daß ich da Tinten habe, die nach kurzer Zeit ähnliche Fehler erzeugen, und andere Tintensorten nicht. Epson Drucker bei Refill sind da nicht ganz so empfindlich.
von
Gut gebrüllt. - Mit Refill befasse ich mich aber nicht mehr, denn ist besonders riskant und auch messy.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
23:03
21:22
20:49
20:00
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen