1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Leser testen: Epson Ecotank ET-4550 - Epson-Ecotank im Dauertest (1 Jahr im Dauertest)

Leser testen: Epson Ecotank ET-4550 - Epson-Ecotank im Dauertest (1 Jahr im Dauertest)

von
Zehn Druckerchannel-Leser testen über ein Jahr lang je einen Epson Ecotank ET-4550 mit selbst befüllbaren Tintentanks aus Flaschen. Wir stellen die Tester vor und berichten in regelmäßigen Abständen über die Erfahrungen mit dem Drucker.

Leser testen: Epson Ecotank ET-4550: Epson-Ecotank im Dauertest (1 Jahr im Dauertest) von Ronny Budzinske
von
Ja, da gab es leider Verzögerungen. Nach letzter Planung geht die Auswertung heute online, aber ...

Also ich hoffe, dass es dann tatsächlich morgen online geht. Aller spätestens am Montag.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

nach großer Verzögerung ist die vorläufige Endauswertung nach 12 Monaten im Test nun endlich online: Leser testen: Epson Ecotank ET-4550: Epson-Ecotank im Dauertest (1 Jahr im Dauertest)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Also wenn ich die Bewertungen lese, muss ich dauerhaft grinsen.

Das neueste was sich der Drucker geleistet hat ist, dass er beim DRUCK von PDF-Dateien eine Fehlermeldung "Druck nicht möglich, Papierstau im ADF-Einzug" meldet.

Ein weiteres ist, dass er Kontenübersichten mit gestückelten Linien und Kursivdruck von sich gibt, die eigentlich gerade Linien waren und keinen Kursiv enthielten. Das nennt man wohl "künstlerische Freiheit!".

Ich frage mich zeitweise, ob manche Tester andere Geräte hatten...
von
vielleicht hilft ein kürzeres USB-Kabel, der Drucker merkt doch gar nicht, ob da eine PDF-Datei gedruckt werden soll.
von
Geht das auch mit einem kürzerem W-Lan-Kabel?
Wir haben kein USB-Kabel angeschlossen ;)
von
einfach mal nach 'WLAN Kabel' googlen, da gibt es einige Angebote, aber man muss schnell sein...
images.google.de/...
images.google.de/... zweites Bild

oder einfach mal mit USB versuchen, als Test, ob die gleichen Probleme/Effekte da auch auftreten
Beitrag wurde am 28.11.16, 18:33 Uhr vom Autor geändert.
von
# Frankman
PDF-Dateien hat mein Testdrucker anstandslos verarbeitet.
von
Übertragungsstörungen gibt es schon mal bei WLAN, wenn mehrere Router auf demselben Kanal senden, und man nicht im Bereich bester Feldstärke ist. Da gibt es Apps , mit denen man sich die Kanalbelegung ansehen kann, um einen freien rauszusuchen und im Router einstellt.
von
WLAN Störungen hatte ich auch....
wir haben hier im 2,4GHz netzwerk rund 10 verstecke SSIDs
und über 30 sichbare.

Ich habe eine Fritz!Box 7490 und einen Reperater von AVM
per WLAN sind
TV
Macbook
Notebook
2x Tablets
2x Smartphones
2x Raspberry Pi
2x Nintendo 2ds/3ds
apple Airport
nintendo wii
ach.. und im moment nicht "mehr" was praktisch immer aktiv da ist

Der Drucker liefer einfach nicht sauber und hat bei zB 15 seiten druckauftrag 5 seiten gedruckt
einer leere seite ausgespuckt um dann wieder bei s eite 1 manchmal von seite 2 fortzufahren
von
ja, so sieht es häufig aus, die verschiedensten Datenpakete sortieren sich meist sehr gut im Internet, auf der Leitung, aber nicht so gut via WLAN, da gibt es App's wie 'Wifi Analyzer', da sieht man ganz schnell, daß einige Kanäle x-fach belegt sind, und andere gar nicht, Voreinstellungen von WLAN-Routern, da kann man hingehen und im Router sich einen freien Kanal einstellen, oder einen, bei dem die Signalstärke am geringsten ist. Dann sollte das auch mit den WLAN-Geräten besser laufen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
06:53
06:45
23:55
21:22
20:49
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 309,33 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,80 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 274,96 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen