1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Laserjet Pro 400 Color M451dn
  6. HP Laserjet Pro 400 Color - kompatible Schwarz Toner zu blass

HP Laserjet Pro 400 Color - kompatible Schwarz Toner zu blass

HP Laserjet Pro 400 Color M451dn▶ 9/15

Frage zum HP Laserjet Pro 400 Color M451dn: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 305A, 305X, 2012er Modell

Passend dazu HP 305A 3er-Multipack (für 2.600 Seiten) ab 314,28 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein recht neuer Farblaser von HP soll primär schwarz drucken. Das klappte auch mit tiefschwarzen Druckergebnissen. Der erste kompatible Ersatztoner brachte auch noch gute Ergebnisse. Der zweite wurde dann nach 2000 Ausdrucken zunächst streifig (längs mit tiefschwarz und blassem schwarz) und danach nur noch blass.
3 weitere kompatible schwarze Toner unterschiedlicher Anbieter probiert, aber der Ausdruck bleibt zu blass.
Support von HP verweist darauf, das nur der originale Toner die besten Ergebnisse bringt und kompatible Toner das Gerät sogar zerstören, bla bla bla.
Der Kauf einer originalen Patrone für mehr als das 4 fache der kompatiblen brachte dann wieder das gewünschte Ergebnis --> sattes Schwarz.

Ich kann mir nicht vorstellen, das alle kompatiblen Patronen generell zu blass sind. Gibt es einen Trick den Kontrast auch mit den kompatiblen Tonern zu erhalten?

Kann man dem Drucker vorgaukeln eine originale Patrone im Schacht zu haben?
Kann man den kleinen Chip links an der Seite ggf. von original an kompatiblen basteln? Ist dieser Chip das Erkennungsmerkmal für Originalpatronen?
von
was erwartest du von billig tonern eigentlich ???

oder warum sind billige toner billig ???

oder warum ist auto nicht geich auto u.s.w.

fährst du dein auto, afrikanischen fussel benzin, und erwartest leistung wie von europäischen ??
von
Antworten die nicht helfen kann man auch einfach weglassen.

Ich nutze seit 8 Jahren zwei Samsung Laser, die ausschließlich mit kompatiblen Tonern betrieben werden und habe damit 300.000 Seiten gedruckt. Dabei hatte ich nur einen Toner, der schrottig war.

Ich vermute hier viel mehr, dass der Hersteller bewusst den Druck schlechter macht, wenn eine fremde Patrone im Schacht ist. Die fremde Patrone bekomme ich übrigens über ein Popup auf dem Bildschirm auch immer bekannt gemacht.
von
Hallo Melanthos,

"Druck schlecht machen" wird Dir keiner bestätigen wollen, bei VW hats ja auch Jahre mit Software geklappt ;)

Da kannst Du nur versuchen zu experimentieren, leere Originalpatrone mit dem Toner einer Billigpatrone befüllen, einen "Toner Reset Chip Zählerchip kompatibel zu HP 305A CE410X Pro 400 Color 451" für 3,99€ kaufen, damit den Zählerstand auf 4000 Seiten rücksetzen und schauen, ob der Druck wieder tiefschwarz oder doch nur blass ist....

Aber ich vermute mal eher letzteres, hängt vom Toner ab und billige Nachahmer-Patronen haben nun mal keinen teuren Nano-Toner drin. Ich konnte das auch genauso an meinem Brother Laser nachvollziehen, sattes Schwarz nur mit Original-Patrone....
von
Zitat:
Ich nutze seit 8 Jahren zwei Samsung Laser, die ausschließlich mit kompatiblen Tonern betrieben werde
-------------------------------------

Das waren sicher SW Geräte. Bei Farblaser kann man zwischen Pest und Cholera wählen.
(meine Erfahrungen)
von
Dir ist schon klar, dass dieser Drucker Einweg-Bildtrommeln verwendet und du mit jedem neuen Originaltoner auch eine neue Bildtrommel bekommst?
von
Das ist bei viele Nachbautonern auch das Problem, die Bildtrommel. Zudem ist bei Billigkartuschen häufig Einheitstoner enthalten und nicht auf das Gerät abgestimmt. Man sollte schon auf Produkte ausweichen die in Europa hergestellt werden. Zwar etwas teurer aber meist auch qualitativ deutlich besser.
Aber auch ich empfehle bei Farblasern eher Originaltoner.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:19
13:32
13:19
12:54
10:38
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 138,65 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 403,54 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 613,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen