1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo R360
  6. Waste- Ink- Problem Lösung nicht praktizierbar

Waste- Ink- Problem Lösung nicht praktizierbar

Epson Stylus Photo R360▶ 12/07

Frage zum Epson Stylus Photo R360: Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Display (8,9 cm), kompatibel mit T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2006er Modell

Passend dazu Epson T0807 6er-Multipack (für 590 Seiten) ab 59,69 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Servus Community,

habe folgendes Problem:
Nach ca. 10 Jahren ist mein Waste- Ink- Pad (R360 von Epson) verbraucht (Abfalltintenproblem, welches allgemein bekannt ist).
Nun habe ich gegoogelt, und bin auf folgendes gekommen:
DC-Forum "Alternative zu SSC Service Utility für R360 ?"_

Problem ist, dass das drücken auf "ON", Stop und den "Schraubenschlüssel- Button" nicht so hinhaut.
Den Timer kann ich so nicht zurücksetzen.
Den Drucker habe ich bereits zerlegt und zusammengebaut, das waste-ink-pad gereinigt.
Kann auch im Gegenzug dazu eine Anleitung erstellen, wenn jemand die passende Lösung hätte^^.

Könnte mir bitte jemand weiterhelfen? War schon in München bei Druckerreparaturshops, aber die hatten auch bei DIESEM MODELLL keine Ahnung.

Mfg
von
wie gesagt bei mir gings mit der echten seriennummer meines r285 - für das epson IPR für den R280...der key kam dann per email... viel erfolg ob so oder so...
von
es gab/gibt da auch ein 'Epson R360 Service Adjustment Program', mal danach suchen, kostet auch Geld, damit kann man aber den Drucker mehrfach resetten, und auch andere Service-Einstellungen vornehmen. Das ist alte Software, manchmal läuft die nur in einem älteren Windows, oder in einem Kompatibility-Modus, und/oder man man muss die Uhr auf ein bestimmtes Datum vor vielen Jahren zurückstellen. Daß solche Servicewerkstätten das nicht besser wissen, o.k., die wollen nicht. Bei Gedat gibt es Teile www.gedat-spareparts.com/... und auch die entsprechenden Zeichnungen www.gedat-ersatzteile.de/... .pdf ob die jedoch irgendeine Service-Software herausgeben, glaube ich eher nicht.
von
Lingen Also ei R360 Adjustment Program habe ich bis jetzt nicht gefunden.
Bei Gedat habe ich schon die Explosionszeichnung und rausbekommen, dass die Hauptplatine (wo auch der Timer drauf ist) nichtmehr bestellbar ist.

@Martin
Gute Idee gewesen, jedoch haut dies nicht hin.
Die Seriennummer wird als nicht gültig angezeigt.

Nun habe ich von einen anderen "Kenner" erfahren, dass angeblich der R360 ein Systemmodus hat und über die Pfeiltasten lässt sich der Counter resetten.
Gefunden dazu habe ich bis jetzt im Internet garnichts. Aber ich schau aktuell noch durch.

Weiß sonst noch irgendjemand irgendwas?^^

Danke euch allen für die Unterstützung.
von
Ich möchte was wichtiges ergänzen.
Wenn ich über das kostenlose SSC über den installierten 360er einen r320/r330 auswähle, und dann rechts auf reset waste counter klicke, frägt er mich, ob ich ihn zurücksetzen will.
Anschließend drücke ich auf ja, und es kommt die Meldung, dass er ihn zurückgesetzt hat.
Nun schalte ich den Drucker aus und wieder an, aber die Meldung, dass das waste-ink-pad verbraucht ist, kommt immernoch...
von
www.google.com/... mit dem SSC Tool kann man doch auch den Status des Waste ink counters auslesen, entweder der ist nach einem Reset auf Null, oder es hat nicht geklappt. Ich sehe aber den R360 nicht in der Liste der unterstützten Geräte, dann wird das wohl nicht klappen. Das SSC Tool wurde schon seit vielen Jahren nicht mehr an neue Modelle angepasst.
von
Das SSC tool funktioniert nur teilweise

man sollte den R360 entweder kostenpflichtig mit dem WIC Tool reseten (jeder reset key kostet €€) oder mit dem Adjustment tool
von
@serhat_abaci
Danke dir für die Hilfe.

für das WIC- Tool brauche ich einen key.
Für den key gibt es verschiedene Bezahlmethoden.
Ich habe keine Kreditkarte.
Andere Bezahlmethoden finde ich nicht.
Nun komme ich nicht zum key.
Ich wäre schon bereit maximal 20 Euro auszugeben, so ist es nicht.

Was das Adjustment Tool angeht, so habe ich noch keine lauffähige Software für den R360 legal downloaden können, die funktioniert.
Ebenso habe ich auch sehr selten Adjustment Tools für den R360 per google gefunden.

Wenn Du mich besser belehren könntest, oder vielleicht sogar einen passenden Hinweis / link hast, würde ich mich schon freuen.

Mfg,
DruckerProby
von
WICReset bei 2manuals.com läßt sich auch mit Paypal bezahlen, wenn das hilft, 9,99 Dollar, so um 11,50€, die rechnen noch Mehrwertst. drauf. Paypal geht auch hier www.octoink.co.uk/..., sonst wird es schwierig.
von

ja, aber ich habe auch kein Paypal, weil das viel zu unsichere Zahlungsmethoden sind.
Über eine Paysafecard wäre das ganze leichter.

Außerdem sind 9.99Dollar so etwas um die 8 Euro, da der Euro (auch wenn nur leicht mehr) mehr Wert ist, wie der Dollar. Zumindest am heutigen Tage^^.

Schwierig trifft den Nagel auf den Kopf.
Gibt es nicht auch andere Zahlungsmethoden?

Mfg,
DruckerProby
von
also wenn man selbst nicht Paypal oder eine Kreditkarte verwendet, dann vielleicht jemand in der Bekanntschaft, der den Key bestellt, und der dann auf einem anderen Computer verwendet wrid. Sonst sehe ich da keine andere Möglichkeit.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:05
10:23
10:10
09:15
23:07
8.6.
4.6.
Artikel
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 302,51 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,82 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 709,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 307,87 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,54 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 612,90 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 610,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 155,99 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen